
Alle an Bord, aber E-ntspannt!
E-Lastenräder von Urban Arrow & Babboe
Mit den E-Lastenrädern von GreenBike sind Sie für jede Situation gewappnet. Ob Sie zum Supermarkt oder in die Kita fahren oder am Wochenende eine lange Fahrradtour planen. GreenBike hat das passende E-Lastenrad für Sie – jetzt mit exklusivem Tchibo Preisvorteil!
Warum E-Lastenräder bei GreenBike in Laatzen kaufen?
- Exklusiven Tchibo Vorteil von bis zu 199 € sichern!
- Versandkostenfreie Lieferung deutschlandweit
- Lastenfahrräder sind 100% vormontiert und direkt einsatzbereit
- Einsparung von CO2 durch kurze Transportwege, dank Produktion in Deutschland bzw. der EU
- Optional: Jetzt zu Fördermöglichkeiten informieren

Individuelle & persönliche Beratung online buchen oder unter der Servicehotline 0511 51535892 (Mo-Fr 8-12 Uhr u. 14-17 Uhr). Der GreenBike Shop (Laatzen) freut sich über Ihre Kontaktaufnahme!
Urban Arrow & Babboe:
3 E-Lastenräder mit Tchibo Vorteil
Häufige Fragen & Antworten
Einspurig – 2 Räder
Mehrspurig – 3 Räder
Zweiräder, auch Long-Johns genannt, haben 2 Räder und die Transportbox vor dem*der Fahrer*in. Meist ist das Vorderrad kleiner als das Hinterrad. Sie zeichnen sich durch ein sehr sportliches, schnelles Fahrverhalten aus und sind vor allem für Langstrecken oder anspruchsvolles Gelände bestens geeignet. Die Transportkiste ist für 1-3 Kinder ausgelegt und kann auch bei einer Zuladung mit bis zu 100Kg noch gut gefahren werden.
Dreiräder, auch Trikes genannt, sind für bis zu 4 Kinder und/oder Zuladungen mit ca. 100Kg ausgelegt. Durch die große Transportkiste und 2 Vorderräder eignen sich diese vor allem für schwere Lasten und Fahrer*innen, welche sich viel Stabilität wünschen.
Mehrspurig – 3 Räder
Zweiräder, auch Long-Johns genannt, haben 2 Räder und die Transportbox vor dem*der Fahrer*in. Meist ist das Vorderrad kleiner als das Hinterrad. Sie zeichnen sich durch ein sehr sportliches, schnelles Fahrverhalten aus und sind vor allem für Langstrecken oder anspruchsvolles Gelände bestens geeignet. Die Transportkiste ist für 1-3 Kinder ausgelegt und kann auch bei einer Zuladung mit bis zu 100Kg noch gut gefahren werden.
Dreiräder, auch Trikes genannt, sind für bis zu 4 Kinder und/oder Zuladungen mit ca. 100Kg ausgelegt. Durch die große Transportkiste und 2 Vorderräder eignen sich diese vor allem für schwere Lasten und Fahrer*innen, welche sich viel Stabilität wünschen.
Für sportliche Fahrer*innen, die 2-3 Kinder oder leichtere Lasten transportieren, ist ein 2-Rad die bessere Wahl. Auch für Langstrecken, unebenes Terrain und schlechte Straßenverhältnisse sind 2-rädrige Lastenräder prinzipiell besser geeignet.
Für gemütliche Geschwindigkeiten und den Transport von mehr als drei Kindern, großen Hunden oder schwere Lasten kann ein 3-rädriges Lastenrad sinnvoll sein.
Für gemütliche Geschwindigkeiten und den Transport von mehr als drei Kindern, großen Hunden oder schwere Lasten kann ein 3-rädriges Lastenrad sinnvoll sein.
Sowohl einspurige als auch mehrspurige Cargobikes eignen sich für den Hundetransport. Für ein sportliches Fahren mit Hunden kleiner und mittlerer Größe können wir das Urban Arrow Family empfehlen. Mehr Stabilität bringen mehrspurige Lastenräder, wie das Babboe Curve Mountain und Babboe Go Mountain. Das Babboe Go Mountain gehört zu den beliebtesten Hundetransporträdern, aufgrund der vorhandenen Tür. Es eignet sich für kleine und große Hunde.
Wir raten dir, deinen Vierbeiner in ruhiger Umgebung an das neue Transportmittel zu gewöhnen. Zunächst sollte sich dein Vierbeiner in der Transportkiste des Cargobikes wohl fühlen. Im Erst-Kontakt sollte das Rad bestenfalls nicht bewegt werden und stehen. Im zweiten Schritt kann das Lastenfahrrad geschoben werden. Im letzten Schritt dann, kann zunächst eine kurze Fahrt mit deinem Hund im Lastenrad ausprobiert werden. Hunde merken im späteren Alltag schnell, dass die Fahrt mit dem Lastenrad in einer Gassi Runde endet und gewöhnen sich daher gut an Lastenräder. Wir sprechen hier aus eigener Erfahrung.
Wir raten dir, deinen Vierbeiner in ruhiger Umgebung an das neue Transportmittel zu gewöhnen. Zunächst sollte sich dein Vierbeiner in der Transportkiste des Cargobikes wohl fühlen. Im Erst-Kontakt sollte das Rad bestenfalls nicht bewegt werden und stehen. Im zweiten Schritt kann das Lastenfahrrad geschoben werden. Im letzten Schritt dann, kann zunächst eine kurze Fahrt mit deinem Hund im Lastenrad ausprobiert werden. Hunde merken im späteren Alltag schnell, dass die Fahrt mit dem Lastenrad in einer Gassi Runde endet und gewöhnen sich daher gut an Lastenräder. Wir sprechen hier aus eigener Erfahrung.
Säuglinge können schon früh im Lastenrad transportiert werden. Am besten geeignet sind hier spezielle Baby- oder Kleinkindschalen oder eine Maxi-Cosi Halterung. Diese Halterungen können auf dem Boden der Transportkiste montiert werden.
Für das Urban Arrow Family gibt es Kindersitzadapter, sodass Yepp [Mini] Kindersitze im Lastenrad montiert werden können.
Wenn das Kind aufrecht und stabil allein sitzen kann, kann man von einer Babyschale zu einem Kindersitz wechseln.
Von Babboe gibt es Babyschalen, Kleinkindersitze als auch Kindersitze, welche dem Kind noch etwas Sicherheit an den Seiten geben. Können Kinder selbständig sitzen, bieten die Sitzkissen für die Bank angenehmen Komfort während der Fahrt.
Für das Urban Arrow Family gibt es Kindersitzadapter, sodass Yepp [Mini] Kindersitze im Lastenrad montiert werden können.
Wenn das Kind aufrecht und stabil allein sitzen kann, kann man von einer Babyschale zu einem Kindersitz wechseln.
Von Babboe gibt es Babyschalen, Kleinkindersitze als auch Kindersitze, welche dem Kind noch etwas Sicherheit an den Seiten geben. Können Kinder selbständig sitzen, bieten die Sitzkissen für die Bank angenehmen Komfort während der Fahrt.
Nein, es gibt keine Helmpflicht, weder für Kinder noch für Erwachsene in Deutschland. Jedoch solltest du als Fahrer*in sowie dein Kind IMMER einen Helm tragen.
Dein Babboe oder Urban Arrow Lastenrad wird fahrbereit und montiert nach Hause geliefert. Eine Abholung in 30880 Hannover Laatzen ist mit Termin möglich.
Den Wartungsservice bei Lastenrädern können nahezu alle normalen Fahrrad-Werkstätten anbieten. Bremsen, Schaltung und Motorsysteme sind Standardkomponenten. Lastenradtypische Bauteile wie die Transportbox, die Radaufhängung oder die Federsysteme benötigen keine besondere Wartung.
Im Gewährleistungsfall kannst du dich an den Greenbike-Kundenservice wenden. Ob Reparatur oder benötigtes Ersatzteil – wir helfen dir dabei, dein Lastenrad wieder schnellstens einsatzbereit zu machen.
Im Gewährleistungsfall kannst du dich an den Greenbike-Kundenservice wenden. Ob Reparatur oder benötigtes Ersatzteil – wir helfen dir dabei, dein Lastenrad wieder schnellstens einsatzbereit zu machen.
Zusatzversicherungen sind gerade bei elektrischen Lastenrädern sinnvoll. Die teuren Elektro-Komponenten sind bei Dieb*innen gefragt. Daher kann eine Zusatzversicherung sinnvoll sein. Der Greenbike-Kundenservice hilft dir gerne weiter.
Es gibt keinen Unterschied, für das Wort Lastenrad oder Lastenfahrrad kann man auch den Begriff Cargobike verwenden.
Unser Partner: Greenbike [Shop] - Lastenrad-Profi
GreenBike ist ein Spezialist für Lastenfahrräder aus Hannover, welcher 2012 gegründet wurde. Neben den Lastenfahrrädern bietet GreenBike auch Bikes für Freizeit-Radler*innen, Mountainbiker*innen und Touren-Fahrer*innen an. Die Fahrräder stammen aus deutscher bzw. aus EU-Produktion, was lange Transportwege und CO2 gegenüber Konkurrenzprodukten von anderen Kontinenten einspart. Außerdem sind die Lastenräder zu 100% vormontiert. GreenBike überzeugt ihre Kund*innen vor allem durch ihr großes Sortiment und eine hohe Qualität.
Ihr Vertagspartner

GreenBike Shop Laatzen (Großraum Hannover)
Mobilitätsheld GmbH
Würzburger Str. 4
30880 Laatzen
Germany
Individuelle & persönliche Beratung
Servicehotline: 0511 51535892
(Mo-Fr 8-12 u. 14-17 Uhr)
E-Mail: tchibo@greenbike-shop.de
oder online Termin vereinbaren