
Wir bei Tchibo haben ein klares Ziel:
100% nachhaltiges Handeln
Hier erfährst du mehr darüber, wo wir bereits auf dem Weg sind und was wir genau tun.
Unser nachhaltiges Engagement

Kinderbetreuung in Guatemala
„Da meine Kinder jetzt in einer Kita spielen und lernen können, kann ich unbesorgt die besten Kaffeebohnen ernten.“
Maria-Elena Vasquez, Erntehelferin aus Guatemala

Natürliche Ressourcen nutzen
„Und die Kühe liefern meiner Familie und mir außerdem täglich frische Milch.“
Mary Karioku, Kaffeefarmerin aus Kenia

Nachhaltige Ertragssteigerung
„Durch die neuen Methoden konnte ich meine Kaffee-Ernte vervierfachen.“
Esther Njathe, Kaffeefarmerin aus Kenia

Bildung für Kinder
„Ich komme meinem Wunsch, Lehrerin zu werden, ein Stück näher!“
Grace, Schülerin aus Tansania

Gutes genießen, Gutes tun
„Diejenigen, die keine weiterführende Schule besuchen können, sollen die Gelegenheit bekommen, andere Fähigkeiten zu erlernen, um ihre Lebensgrundlage zu verbessern.“
Augustino, Projektmanager Save the Children Tansania, Region um die Stadt Mbeya

Aufwachen! Die Zukunft wartet.
„Später, wenn ich Schneiderin bin, möchte ich Kleider nähen und sie verkaufen.“
Yasinta, Jugendliche aus Tansania, Region um die Stadt Mbeya

Mit Vollgas in die Zukunft
„Save the Children hat mir geholfen, einen Lehrer für meine Ausbildung zu finden. Jetzt kann ich lernen, Motorräder zu reparieren.“
Noel, Auszubildender aus Tansania, Region um die Stadt Mbeya

Unsere Umwelt
San Marcos, Honduras

Unterstützung vor Ort
Poco Fundo, Brasilien

Verantwortungsvoller Transport
„Darum transportieren wir über 90% über Seewege – und achten konsequent auf ausgelastete Transportmittel.“
Stefan Dierks, Leiter Nachhaltigkeitsstrategie Tchibo, Schiffslogistik

GUT GEMACHT!
„Denn mit deiner Entscheidung, unseren Kaffee zu kaufen, bringst du etwas Gutes ins Rollen. Und du bestärkst uns darin, unser nachhaltiges Engagement täglich voran zu treiben und auszubauen.“
Achim Lohrie, Direktor Unternehmensverantwortung Tchibo, Überseering, Hamburg

Klimaschutz
„Unseren Fuhrpark haben wir zum Beispiel größtenteils schon auf klimaschonende Fahrzeuge umgestellt.“
Oliver Komm, Fuhrparkleiter Tchibo, Überseering, Hamburg

In den Tchibo Filialen
„Unseren Strom beziehen wir zum Beispiel ausschließlich aus erneuerbaren Energien.“
Sabrina Frank, Filialdame Tchibo, Überseering, Hamburg

Aus alt mach neu
„Denn unsere Kapseln sind ein wertvoller Rohstoff, aus dem immer wieder neue Produkte entstehen können.“
Sylvia Krantz, Head of Marketing Cafissimo, Überseering, Hamburg

Sozialstandards verbessern
„Allein in den letzten Jahren haben 42.000 Menschen aus 9 Ländern an unseren WE Workshops teilgenommen.“
Nanda Bergstein, Leiterin Nachhaltigkeit Non Food, Überseering, Hamburg

Nachhaltigkeit
„Deshalb gibt es zu Nachhaltigkeit keine Alternative. Setzen wir uns gemeinsam für eine nachhaltige Welt ein.“
Achim Lohrie, Direktor Unternehmensverantwortung, Überseering, Hamburg

Ganz was Neues
„Wir haben unser Bürsten-Sortiment erstmalig ressourcenschonend produziert und recyceltes PP verarbeitet. So haben wir Nachhaltigkeit im wahrsten Sinne des Wortes im Griff“
Catherine Herbarth, Produktmanagerin, Überseering, Hamburg

Gutes produziert mehr Gutes
„Wir motivieren unsere Produzenten auf eine umweltfreundlichere Produktion und nachhaltigere Materialien umzustellen.“
Dr. Tina Dettmer, Manager Closed Loop, Überseering, Hamburg

Wirklich eigenständige Mode
„Das Hauptziel des Appachi-Projekts ist Selbstbestimmtheit: Ein eigenes Produkt zu schaffen, auf das man stolz ist und das ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.“
Nanda Bergstein, Head of Vendor Relations & Sustainability Non Food bei Tchibo, Überseering, Hamburg

Nachhaltigkeit ist Teil unserer Unternehmensstrategie
„Das Ziel von Tchibo ist eine 100 % nachhaltige Geschäftstätigkeit. Wir sind uns im Klaren, dass das nicht einfach wird. Aber um ein Ziel zu erreichen, muss man es sich erst setzen. Dabei sind wir sicher, dass das der richtige Weg ist.“
Senay Kücük Tansu, Geschäftsführerin Tchibo Non Food, Überseering, Hamburg

Die Basis für eine bessere Zukunft
„Wir haben gemeinsam mit Save the Children ein Ausbildungsprojekt aufgebaut, dessen Zielsetzung es ist, Jugendlichen eine Basis für eine bessere Zukunft zu bieten.“
Anna Lazar, Senior Projektmanagerin Soziales Engagement, Tchibo Hamburg, Deutschland

Nachhaltiger Kaffeeanbau
„Dadurch haben die Farmer die Chance, nachhaltig qualitativ hochwertigen Kaffee anzubieten.“
Markus Meusburger, Stellvertretendes Mitglied des Aufsichtsrats Ipanema Coffee, Minas Gerais, Brasilien

Umweltfreundliche Verpackung
„Denn unsere Kapseln lassen sich bis zu 100% recyclen, sodass sie zur Herstellung neuer Produkte genutzt werden können.“
Dorothee Schaal, Senior Manager Capsules Packaging, Rozanno (Milano)

Aus alt mach neu
„Darum kannst du leere Kapseln einfach in die gelbe Tonne werfen – und wir stellen daraus neue Produkte her.“
Kristina Kölling, Marketing Manager Cafissimo, Maki, Polen

Wasser sparen
Türkei

Wachsendes Angebot
„Tchibo leistet einen großen Beitrag zum Wachstum von kontrolliert biologischen Rohstoffen. Unter anderem ist Tchibo in 2015 drittgrößter Bio-Baumwoll-Anbieter. Das ist herausragend!“
Liesl Truscott, European & Farm Engagement Director, Textile Exchange, Lubbok, Texas, USA

Alle guten Dinge sind drei
Indien

Nachhaltige Baumwolle
Metemma, Äthiopien

Bildung für Kinder
„Ich möchte einmal Lehrerin werden und selbst Kinder unterrichten. Auch andere Kinder sollen lernen können.“
Mary, Schülerin, Schulprojekt, Aid by Trade, Sambia

Sich für andere einsetzen
„Ich wurde zum Gewerkschaftsvertreter gewählt und bin stolz, mich für die Anliegen meiner Kollegen einsetzen zu dürfen.“
Tesfayeo Abdissa, Ayka Textile, Addis Abeba, Äthopien

Probleme im Team lösen
„Ich habe gelernt, Probleme im Team zu lösen. Und kann meinen Vorgesetzten jetzt selber Vorschläge machen.“
Jin Gui, Fabrikmitarbeiter, Ningbo, China

Unser Klima
Bremen, Deutschland

CO2 Reduktion
Gallin, Deutschland

Nachhaltige Waldwirtschaft
China
* FSC® C022597

Artenvielfalt erleben können
Vietnam
* FSC® C022597

Teamwork
„Dank des WE Workshops bin ich selbstsicherer geworden und kann meine Interessen besser vertreten.“
Hien, Fabrikmitarbeiterin, Quo Nhon, Vietnam

Mehr Spaß am Job
„Dank des WE Programms sind unsere Mitarbeiter zufriedener mit ihrem Job, wir konnten die Personalfluktuation von 30% auf 10% reduzieren.“
Khoi, Fabrikinhaber, Quy Nhon, Vietnam

Wertstoffe mit Mehrwert
„Nachhaltigkeit ist tief verwurzelt in unseren Firmen-Kernwerten und der Einsatz von Recyclingmaterialien ist Teil der Nachhaltigkeit. Die erste Produktion von Recyclingbürsten für Tchibo führte zu vielen Erkenntnissen und wir freuen uns, auch in Zukunft ein Teil dieses neuen und ganzheitlichen Ansatzes von Tchibo zu sein.“
Kennis Yeung, Business Manager, Shenzhen, China

In den gelben Sack
„Unser Institut cyclos-HTP hat geprüft, dass die Cafissimo-Kapseln recyclingfähig sind. D.h. die Kapseln können - richtig über den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne entsorgt - aussortiert und hochwertig verwertet werden. Aus dem daraus gewonnenen Granulat können dann neue Kunststoffprodukte entstehen.“
Herr Dr. Christiani , Geschäftsführer, Aachen, Deutschland

Mit frischer Energie zur Arbeit
„Durch das WE Programm wurden Überstunden reduziert und das Kantinenessen verbessert“
Fang, Fabrikmitarbeiterin, Jinhua, China

Arbeitsplätze mitgestalten
„Dank des WE Programms sind außerdem unsere Löhne und Zusatzleistungen gestiegen.“
Thai, Produktionsanalyst, Ho Chi Minh Stadt, Vietnam

Der Dialog zählt
„Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, mit Problemen auf uns zuzukommen – auch um zu lernen, wie wir Dinge verbessern können.“
Fang, Personalleiterin, Wenzhou, China

Jede Meinung bringt uns weiter
„Ich bin nicht mehr so introvertiert wie früher und traue mich, meine Meinung zu sagen. Ich wünschte, ich hätte das früher gelernt.“
Anita, Fabrikmitarbeiterin, Gurgaon, Indien

Gute Ideen gehören umgesetzt
„Einige dieser Vorschläge haben dazu geführt, dass unsere Fabrik in der Produktion jetzt 30% weniger Wasser verbraucht.“
Kieu, Fabrikmitarbeiterin, Binh Duong Province, Vietnam

Zuhören statt ausgrenzen
„Die Verhandlungen zwischen Beschäftigten und Managern finden dank des WE Programms auf Augenhöhe statt. Wir können die Interessen der Arbeiter jetzt besser vertreten“
Thanh, Gewerkschaftsvertreter, Hung Yen, Vietnam

Stolz zum Anfassen
„Wir schützen die Fruchtbarkeit unserer Böden und können so gesundes Land an unsere Kinder weitergeben. Das macht uns sehr stolz.“
Kumar Nayaka, Baumwollfarmer im Appachi ECO-LOGIC Project, Pollachi, Tamil Nadu, Indien

Vertrauen und Sicherheit für die Baumwollfarmer
„Wir bringen Baumwollfarmer zusammen. Durch unsere gemeinsamen Vereinbarungen sind sie abgesichert, dass Appachi ihre Baumwolle zu einem garantierten Preis abnimmt. Das schafft Vertrauen.“
Mani Chinnaswamy, Geschäftsführer von Appachi ECO-LOGIC Cotton Pvt. Ltd., Pollachi, Tamil Nadu, Indien

Weil uns Sauberkeit juckt
„Früher kam die Baumwolle stark mit Chemikalien verunreinigt zu uns. Jetzt haben wir gute, saubere Baumwolle und eine gesündere Arbeitsumgebung.“
M. Sarasvathy, Arbeiterin in der Appachi ECO-LOGIC Entkörnungsfabrik, Pollachi, Tamil Nadu, Indien





#Time4Green

Kaffee



Textil



Holz
Holz ist für uns ein wichtiger Rohstoff, aus dem wir viele Produkte wie langlebige Gartenmöbel produzieren. Darum setzen wir uns für eine verantwortungsvolle Waldwirtschaft ein – gemeinsam mit der unabhängigen Organisation Forest Stewardship Council ®.


Weitere Materialien
WE. Gemeinsam handeln!



Tchibo Joint Forces!®



GUT GEMACHT – WEITER GEDACHT



"Tchibo Share": Nachhaltige Baby- & Kindermode mieten statt kaufen
Einige weitere Initiativen auf unserem Weg

Aktiver Umwelt- und Klimaschutz
Tchibo Produkte unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit

