Mehr Kaffee, mehr Geschmack!

Mehr aus der Tchibo Kaffeewelt
- TIPP -
Kaffeepads richtig aufbewahren
Die Kaffeedose
Die größten Feinde des Kaffeearomas sind Sauerstoff, Licht und Wärme. Der ideale Aufbewahrungsort für Ihre Kaffeepads ist ein Kaffeepad-Spender in dem die Pads luft- und feuchtigkeitsdicht verschlossen sind. Ein weiterer Vorteil: Aus dem Spender können die Kaffeepads bequem einzeln entnommen werden.
Der Aufbewahrungsort
Eine kühle, dunkle, trockene und geruchsfreie Aufbewahrung des Kaffees ist wichtig, um sein Aroma möglichst lange zu erhalten. Dies gilt besonders für gemahlenen Kaffee. Gut geeignet sind dunkle Vorratskammern oder Schränke. Im Kühlschrank nimmt der Kaffee schnell fremde Aromen an, ein Gefrierschrank eignet sich nur zur Langzeitaufbewahrung.
Die Haltbarkeit
Gemahlener Kaffee verliert innerhalb von wenigen Tagen sein Aroma. In ihrer Verpackung bleibt das Aroma der Kaffeepads am längsten erhalten, daher sollte die Verpackung erst unmittelbar vor dem Gebrauch geöffnet werden. Nach dem Öffnen sind die Pads im Kaffeepad-Spender gut aufgehoben.