Der Herbst wird romantisch – dank zarter Tag- und Nachtwäsche in tollem Bordeauxrot und schicken Schwarz- und Grautönen. Bio-Baumwolle und Soft-Stretch-Qualität sorgen zudem für einen besonders hohen Tragekomfort.
Unsere Lieblingsstücke der Kollektion
Versuchung in Bordeaux & Schwarz
Unterwäsche und Dessous mit Spitze
Die passen perfekt!
Hier finden Sie ganz leicht Ihren Lieblings-BH
Zum Seamless-Soft-BH
Einheitsgröße
- Superbequeme, nahtlose Verarbeitung – liegt angenehm auf der Haut
- Passend für A-Cup 75–85, B-Cup 70–85, C-Cup 70–80
Zum Schalen-BH
75-80A, 75-85B, 75-85C
- Formt ein schönes Dekolleté – mit Formbügeln und weichen Cups
- Optimale Passform: Träger- und Verschlussbreite vergrößern sich proportional zur Cup-Größe
Zum Softschalen-BH
75-80A, 75-85B, 75-80C
- Formt sanft ohne Bügel – besonders komfortabel
- Leicht wattierte Cups mit zarter Spitze
Zum Spacer-BH
80-95D, 85-95E
- Besonders leichte und atmungsaktive Cups aus Spacer-Material
- Cups mit Formbügeln für optimalen Halt
Zum Bügel-BH
75-85B, 80-90C
- Formt ohne Schalen ein natürliches Dekolleté
- Doppellagige, blickdichte Cups – nahtlos vorgeformt
Zum Spacer-BH
75-80A, 75-85B, 75-85C
- Besonders leichte und atmungsaktive Cups aus Spacer-Material
- Formbügel und Power-Mesh-Zonen für optimalen Halt
Zum Soft-BH
80-90C, 80-90D
- Ohne Bügel und Schalen – kaum spürbar und besonders komfortabel
- Nahtlos vorgeformte Cups mit Spitze
Zum Push-Up-BH
75-85A, 75-85B
- Vorgeformte Cups mit integrierten Push-up-Kissen
- Cups mit zarter weicher Spitze formen ein schönes Dekolleté

Die Kreuzgrößen
Ist der Lieblings-BH in Ihrer Größe ausverkauft, sind Kreuzgrößen die Lösung. Dabei wird das Unterbrustmaß größer und die Cupgröße kleiner gewählt – oder umgekehrt. Kreuzgrößen für 80B sind z.B. 85A und 75C.
Günstiger einkaufen mit der TchiboCard!
Als Inhaber einer TchiboCard können Sie sich ab sofort über noch mehr exklusive Angebote freuen: In vielen Themenwelten finden Sie jetzt einen oder mehrere Artikel, die Sie mit Ihrer TchiboCard günstiger erhalten.
Sichern Sie sich jetzt diesen und viele weitere Vorteile und melden Sie sich gleich kostenlos zur TchiboCard an.
Sichern Sie sich jetzt diesen und viele weitere Vorteile und melden Sie sich gleich kostenlos zur TchiboCard an.
Unterwäsche und Dessous in großen Größen
Wäsche-Basics für jeden Tag
BHs und Pantys Schwarz & Weiß
Nachtwäsche zum Verlieben
Pyjamas und Nachthemden für Damen
Loungewear für entspannte Stunden
Von der Kuschelsocke bis zum Morgenmantel
Lässig & gemütlich
Nachtwäsche für Herren
Stilvolle Klassiker für drunter
Tagwäsche für Herren
Die sitzen immer!
Aller guten Dinge sind sechs! Und da Mann sich kaum entscheiden kann, stellen wir Ihnen die Vorzüge der beliebtesten Wäsche vor.
Für kuschelige Nächte
Bettwäsche mit Blumenmustern und Streifen
Entdecken Sie hier noch mehr:

Fair zu Mensch und Natur: Das ist unser Antrieb
Wir tragen Verantwortung für die Welt, in der wir heute und morgen leben. Deswegen setzen wir uns bei Tchibo seit über 13 Jahren dafür ein, unsere Produkte fair herzustellen - für Mensch und Natur.
An vielen Stellen ist uns dies schon gelungen. Darauf sind wir stolz. Gleichzeitig wissen wir, dass noch ein ganzes Stück Weg vor uns liegt. Wir bei Tchibo arbeiten tatkräftig daran, mehr zu erreichen. Jeden Tag.
Was genau in dieser Kollektion nachhaltig ist und woran wir noch arbeiten, erklären wir hier und unter tchibo.de/nachhaltigkeit.
Mit Bio-Baumwolle ja! Denn beim Anbau von Bio-Baumwolle werden ausschließlich natürliche Dünger und Pflanzenschutzmittel verwendet. Und das wiederum erhält die Fruchtbarkeit des Bodens, schützt die Gesundheit der Menschen und spart Wasser – umgerechnet ganze 434 Liter pro T-Shirt.
Übrigens: 86% der Baumwolle für unsere Textilien stammen bereits heute aus nachhaltigeren Quellen. Damit sparen wir umgerechnet mehr als 198 Millionen Badewannen voll mit Wasser.
Reicht das? Es ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Aber wir möchten noch mehr erreichen – für das Einkommen und die Arbeitsbedingungen der Farmer und für die Natur. Mehr erfahren: tchibo.de/nachhaltigkeit
Reicht das? Es ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Aber wir möchten noch mehr erreichen – für das Einkommen und die Arbeitsbedingungen der Farmer und für die Natur. Mehr erfahren: tchibo.de/nachhaltigkeit

Der Global Organic Textile Standard, kurz GOTS, ist sogar noch mehr: In Produkten mit dem GOTS-Zertifikat steckt wie beim Bio-Siegel Baumwolle aus ökologischem Anbau. Darüber hinaus wird in der gesamten Produktionskette auf die Einhaltung von Umwelt- und Sozialkriterien geachtet. Dazu zählt bspw. auch, dass Deine Kleidung ohne gefährliche Chemikalien und andere kritische Zusätze hergestellt wird.
Übrigens: Ein Großteil unserer Bettwäsche, Bettlaken, Handtücher sowie Baby- und Kinderbekleidung aus Baumwolle ist bereits GOTS-zertifiziert.
Reicht das? Die GOTS-Zertifizierung ist zwar ein riesiger Schritt. Wir setzen uns aber zusätzlich für die Sicherstellung existenzsichernder Löhne sowie die tatsächliche Einhaltung der GOTS-Kriterien in allen Produktionsstufen ein. Mehr erfahren: tchibo.de/nachhaltigkeit
Reicht das? Die GOTS-Zertifizierung ist zwar ein riesiger Schritt. Wir setzen uns aber zusätzlich für die Sicherstellung existenzsichernder Löhne sowie die tatsächliche Einhaltung der GOTS-Kriterien in allen Produktionsstufen ein. Mehr erfahren: tchibo.de/nachhaltigkeit

Mit dem Kauf unserer Textilien mit dem Cotton made in Africa-Siegel unterstützen Sie Kleinfarmer in Subsahara-Afrika. In Schulungen lernen sie, Baumwolle effizient und umweltverträglich anzubauen. Durch die höhere Ernte und mehr Einkommen verbessern sie aus eigener Kraft die Situation für sich und ihre Familie. Schöne Mode für Sie und ein Stück Zukunft für andere.
Übrigens: 86% der Baumwolle für unsere Textilien stammen bereits heute aus nachhaltigeren Quellen. Damit sparen wir umgerechnet mehr als 198 Millionen Badewannen voll mit Wasser.
Reicht das? Es ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Aber wir möchten noch mehr erreichen – für das Einkommen und die Arbeitsbedingungen der Farmer und für die Natur. Mehr erfahren: tchibo.de/nachhaltigkeit
Reicht das? Es ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Aber wir möchten noch mehr erreichen – für das Einkommen und die Arbeitsbedingungen der Farmer und für die Natur. Mehr erfahren: tchibo.de/nachhaltigkeit

Viele unserer Textilien haben ihren Ursprung im Wald. Viskose-, Modal- und Lyocellfasern werden aus dem Rohstoff Holz gewonnen. Damit wir sicherstellen können, dass das Holz für unsere Zellulosefasern aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft gewonnen wird, arbeiten wir mit der Firma LENZING AG zusammen, deren Viskose ausschließlich aus zertifiziert nachhaltigen Wäldern stammt.
Übrigens: 78% der für Tchibo eingekauften Zellulosefasern stammen bereits heute aus nachhaltigeren Quellen. Damit zählt Tchibo zu den fünf größten Anbietern von nachhaltigen Zellulosefasern weltweit.
Reicht das? Den Wald zu schützen, ist essentiell für den Klimaschutz. Die Verarbeitung des nachhaltigen Holzes zu Zellulosefasern erfordert aber Einiges an Energie, Wasser und Chemikalien. Dies noch umweltschonender zu gestalten, ist ebenso Teil unseres Engagements mit der Firma Lenzing. Mehr erfahren: tchibo.de/Nachhaltigkeit
Reicht das? Den Wald zu schützen, ist essentiell für den Klimaschutz. Die Verarbeitung des nachhaltigen Holzes zu Zellulosefasern erfordert aber Einiges an Energie, Wasser und Chemikalien. Dies noch umweltschonender zu gestalten, ist ebenso Teil unseres Engagements mit der Firma Lenzing. Mehr erfahren: tchibo.de/Nachhaltigkeit

Viele unserer Textilien haben ihren Ursprung im Wald. Viskose-, Modal- oder Lyocellfasern werden aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gewonnen. Damit wir sicherstellen können, dass das Holz für unsere Zellulosefasern aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft gewonnen wird, arbeiten wir mit der Firma LENZING AG zusammen. Für TENCEL™ werden nur Zellstoffe aus zertifiziert nachhaltigen Wäldern eingesetzt. Darüber hinaus erfolgt auch die Faserproduktion in einem geschlossenen Kreislauf, in dem notwendige Hilfsstoffe wie Chemikalien, Wasser und Energie gespart und regeneriert werden.
78% der für Tchibo eingekauften Zellulosefasern stammen bereits heute aus nachhaltigeren Quellen. Damit zählt Tchibo zu den fünf größten Anbietern von nachhaltigen Zellulosefasern weltweit.
Reicht das? Nein, um unsere natürlichen Ressourcen zu schützen, muss Bekleidung auch länger getragen werden. Deswegen achten wir auch auf Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte. Mehr erfahren: tchibo.de/Nachhaltigkeit
Reicht das? Nein, um unsere natürlichen Ressourcen zu schützen, muss Bekleidung auch länger getragen werden. Deswegen achten wir auch auf Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte. Mehr erfahren: tchibo.de/Nachhaltigkeit
