Das Mobilfunklexikon von Tchibo

Was ist Google Services?

Die bekannte Suchfunktion von Google ist wahrscheinlich der am meisten genutzte, jedoch nicht der einzige Dienst, den Google anbietet. Neben der Suche nach Bildern, Videos und Patenten gibt es einen eigenen Kartendienst: Google Maps. Dieser ist eng verzahnt mit der Anwendung Google Earth, die Satellitenbilder nutzt und eine weltweite Sicht aus der Vogelperspektive bietet. Die Auflösung der verwendeten Bilder schwankt. Sie verbessert sich aber stĂ€ndig und ermöglicht in der besten technischen Umsetzung die Unterscheidung von GegenstĂ€nden von ca. 20 cm GrĂ¶ĂŸe. In ErgĂ€nzung zu Google Earth arbeitet das Unternehmen kontinuierlich an der Bereitstellung von Straßenansichten unter der Bezeichnung Google Street View. FĂŒr viele grĂ¶ĂŸere StĂ€dte steht dieser Service auch in Deutschland bereit. Das hauptsĂ€chlich von Google entwickelte Betriebssystem Android nutzt diese Dienste fĂŒr ein eigenes webbasiertes Navigationssystem, das mittlerweile auch fĂŒr Apples iOS zur VerfĂŒgung steht.

Welche weiteren Services bietet Google an?

Der firmeneigene Internetbrowser Google Chrome wirbt mit besonderer Nutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit. Ein weiterer Dienst unter den Google Services ist z. B. Google Books, ein Projekt, welches sich der digitalen Aufbereitung der weltweiten BĂŒcherbestĂ€nde widmet.

MS Office und Google Services

Ein Onlinedienst von Google ermöglicht das Speichern, Ansehen und Bearbeiten von Office-Dokumenten wie Texten, Bildern, Tabellen in allen gĂ€ngigen Formaten. Alle genannten Dienste sind fĂŒr den Nutzer kostenlos und finanzieren sich vollstĂ€ndig aus Werbeeinnahmen. Mit den stĂ€ndig weiterentwickelten Services AdSense und AdWords gelang es Google, die MarktfĂŒhrerschaft auf dem Gebiet der nutzerspezifischen Werbung zu erringen und milliardenschwere UmsĂ€tze zu realisieren.