55 Degrees
Kaffeerösterei aus Hamburg


Beste Rohware, faire Preise für die Kaffeebauer*innen, dazu maximale Nachhaltigkeit und volle Transparenz: 55 Degrees verbindet köstliche Kaffees mit bestmöglicher Röstung – und ebensolchen Bedingungen entlang der gesamten Lieferkette.
Wir brennen für die Bohne.

Gegründet haben wir unsere Rösterei 2021 im Hamburger Peuteviertel, wobei wir uns schon länger mit dem Thema Kaffeeveredelung beschäftigt haben. Wir wollten beste Voraussetzungen für unsere kleine Firma schaffen und haben daher frühzeitig einen Loring-Röster in den USA bestellt. Seit seiner Ankunft „brennen“ wir für die Bohne und freuen uns immens, unsere 55 Degrees-Kaffees bei roasted. anbieten zu können.

Unser Anspruch: beste Qualität.

Die Suche nach den besten Rohkaffees war eine der Grundlagen von 55 Degrees. Der Auswahlprozess war nicht immer einfach: Da wurde gemischt, geröstet, verkostet – und oft genug hieß es „zurück auf Los“. Doch die Mühe hat sich gelohnt: Am Ende waren tolle Blends und Single Origins gefunden.

Geröstet mit Liebe – und viel Zeit.

Unseren Kaffee rösten wir auf den einzigartigen Maschinen des US-Herstellers Loring – in kleinen Tranchen, schonend, gleichmäßig und klimaschonend. Auf diese Weise können wir das Beste der Bohnen zum Vorschein bringen. Das braucht Zeit und wird zu Geschmack.

5 Fragen an Christian von 55 Degrees: 5 Antworten
beantwortet von Christian, Gründer
① WARUM HABT IHR DIESEN NAMEN FÜR EURE RÖSTEREI GEWÄHLT?
55 Grad ist der Temperaturbereich zwischen 195 und 250 Grad, in dem beim Rösten alle Aromen des Kaffees entstehen. Sozusagen die Essenz des Kaffees.

② GUTER KAFFEE BEDEUTET FÜR UNS...
...nicht nur höchsten Genuss, sondern Lebensfreude.

③ WAS HAT EUCH BEWOGEN, KAFFEERÖSTER ZU WERDEN?
Georg arbeitet seit langer Zeit im Kaffee-Equipmentbereich. Durch die Bekanntschaft zu einem sehr guten Rohkaffeehändler nahm er an immer mehr Cuppings teil und begeisterte auch Christian damit. Von da an wussten wir, dass wir eigenen Kaffee nach unseren Vorstellungen rösten und vertreiben wollen.

④ WANN MACHT EUCH DAS RÖSTER-SEIN BESONDERS SPAß?
Wenn wir an unseren „Rösttagen“ den Loring morgens anschmeißen, das monotone, aber wunderschöne Geräusch des Rösters zu vernehmen ist und der Duft des Kaffees sich verbreitet – das ist grandios!

⑤ WAS HABT IHR GEMACHT, BEVOR IHR IN DER KAFFEEBRANCHE GEARBEITET HABT?
Georg Schwarz betreibt mit „Espresso Prego“ seit 2011 einen erfolgreichen Siebträgervertrieb in Hamburg, bei dem er sich nur auf beste Produzenten konzentriert. Christian Stromann ist u.a. Gründer von Sternefresser.de, dem größten deutschsprachigen Online-Magazin für Kulinarik. Uns beide eint die Suche und Passion nach und für Exzellenz.

Wir veredeln unsere Bohnen selbst. Dieser Aspekt war uns besonders wichtig, denn für den Genuss in der Tasse ist er entscheidend.

Die komplexen Aromen von Kaffee kommen während des Röstens im Temperaturbereich zwischen 195 und 250 Grad zum Vorschein. Deshalb unser Name: 55 Degrees.

Unser Lieblingskaffee:
Single Origin Filter Bio Filterkaffee

Jeder unserer Farmkaffees hat sich direkt in unsere Herzen katapultiert – doch beim Filterkaffee ist der Single Origin aus Indonesien aktuell unser klarer Favorit.

  • 55 Degrees - Single Origin Filter Bio (Pongo) - 250 g Ganze Bohne
55 Degrees
Cassis, Schwarztee, Brombeerblätter
Intensität:46 Röstung:36
250 g Ganze Bohne
1190
€/kg 47,60
Schnellansicht
Wir sind der Meinung, dass exzellenter Kaffee nur aus einer positiven und verantwortungsvollen Grundhaltung entstehen kann.
Georg Schwarz Gründer
Ketiara ist eine durch Frauen geführte Kaffee-Kooperative, bestehend aus rund 1.000 Mitgliedern mit einem Frauenanteil von 90 Prozent. Sie wurde im Jahr 2008 gegründet und ist seit dem Jahr 2012 Bio und Fairtrade zertifiziert. Die Mitglieder von Ketiara verantworten mit Stolz die gesamte Wertschöpfungskette: in Eigenregie kultivieren, verarbeiten und exportieren sie ihren Biokaffee. Das Anbaugebiet von Ketiara erstreckt sich im Gayo-Hochland im Zentrum der nördlichsten Region Sumatras namens Aceh und den Ortschaften Takengon und Bener Meriah. Die Anbauhöhe des Kaffees liegt zwischen 1.200 und 1.500 Höhenmetern. Die Region umfasst Berge und Hügellandschaften, Tropenwälder und das Leuser-Ökosystem, das einzige in dem Elefanten, Nashörner und Tiger zusammen mit Orang-Utans leben!

Alle unsere Kaffees schmecken einzigartig. Ihr habt die Wahl zwischen fünf Blends mit unverkennbarem Charakter, vom eleganten "Allrounder" über zwei Espresso-Röstungen bis hin zu den Filterkaffees. Außerdem haben wir außergewöhnliche Single Origins im Angebot.

Bei uns kommen alle Sorten als ganze Bohne in die Packung, denn nur frisch gemahlener Kaffee entfaltet den besten Geschmack – schon beim Mahlen entwickelt sich ein betörender Duft, der Lust auf die nächste Tasse macht.

In vier Schritten zum perfekten Single Origin Indonesien Filterkaffee
Wir empfehlen die Zubereitung im Handfilter.

So geht's:
1. 300 ml Wasser auf 95°C erhitzen.

2. 21 g grob-gemahlenen Kaffee in den Filter geben und mit 30 ml Wasser anfeuchten.

3. Ca. 40 Sekunden bloomen lassen.

4. Anschließend in kreisenden Bewegungen mit 270 ml Wasser weiter aufgießen.

Nach ca. 2:30 Minuten sollte das Wasser durchgelaufen sein - fertig!