Adventskranz selber machen - DIY
Es ist soweit! Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Zu einer gemütlichen Vorweihnachtszeit gehört definitiv ein schöner Adventskranz, welcher eine gemütliche Atmosphäre erzeugt. Um die Vorfreude perfekt zu machen, zeigt Ihnen Sophie von
sophiagaleria, wie Sie dieses Jahr einen ganz besonderen Adventskranz selbst basteln können.
DIY Adventskranz zur Vorweihnachtszeit

Adventskranz selber machen
Wer hätte gedacht, dass aus Konservendosen ein zauberhafter Adventskranz entstehen kann? In unserer kleinen Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie sie ganz nach dem Motto „Aus Alt mach Neu“ Ihren eigenen Adventskranz mit Upcycling gestalten können.
Viel Spaß beim Selbermachen!
Viel Spaß beim Selbermachen!

Material Liste
● 4 Konservendosen (Durchmesser 20 cm)
● Schwarze Tafelfarbe & Pinsel
● Kreide oder Kreidestift
● Steckschaum
● Eukalyptuszweige
● Tannengrün
● Schleierkraut
● Einige Walnüsse
● 4 Stabkerzen
● 4 Konservendosen (Durchmesser 20 cm)
● Schwarze Tafelfarbe & Pinsel
● Kreide oder Kreidestift
● Steckschaum
● Eukalyptuszweige
● Tannengrün
● Schleierkraut
● Einige Walnüsse
● 4 Stabkerzen

Schritt 1
Die Konservendosen mit schwarzer Tafelfarbe bepinseln.
Die Konservendosen mit schwarzer Tafelfarbe bepinseln.

Schritt 2
Dann die Tafelfarbe gut trocknen lassen.
Dann die Tafelfarbe gut trocknen lassen.

Schritt 3
Nun den Steckschaum in vier Teile schneiden.
Nun den Steckschaum in vier Teile schneiden.

Schritt 4
In jede Konservendose ein Stück Steckschaum legen. Dadurch dass der Steckschaum so weich ist, lassen sich die Kerzen ganz einfach in den Steckschaum drücken.
In jede Konservendose ein Stück Steckschaum legen. Dadurch dass der Steckschaum so weich ist, lassen sich die Kerzen ganz einfach in den Steckschaum drücken.

Schritt 5
Anschließend die Walnüsse gleichmäßig auf die Konservendosen aufteilen.
Anschließend die Walnüsse gleichmäßig auf die Konservendosen aufteilen.

Schritt 6
Die Eukalyptuszweige und das Tannengrün dekorativ in die Konservendosen reinstecken.
Die Eukalyptuszweige und das Tannengrün dekorativ in die Konservendosen reinstecken.

Schritt 7
Schleierkaut klein schneiden und ebenfalls in die Konservendosen stecken. Anschließend mit dem Kreidestift auf jede Konservendose einen Buchstaben schreiben.
Schleierkaut klein schneiden und ebenfalls in die Konservendosen stecken. Anschließend mit dem Kreidestift auf jede Konservendose einen Buchstaben schreiben.

Schritt 8
Auf die anderen Dosen ebenfalls einen Buchstaben schreiben. Ich habe ein Kreidestift genutzt, man kann alternativ auch ein normales Stück Kreide nutzen. Efeu, Tannengrün und Schleierkraut eignen sich als Deko besonders gut, da sie auch getrocknet toll aussehen.
Auf die anderen Dosen ebenfalls einen Buchstaben schreiben. Ich habe ein Kreidestift genutzt, man kann alternativ auch ein normales Stück Kreide nutzen. Efeu, Tannengrün und Schleierkraut eignen sich als Deko besonders gut, da sie auch getrocknet toll aussehen.

Alternative
Natürlich können Sie auch die Zahlen 1-4 auf die Dosen schreiben oder verschiedene Muster, ganz nach Geschmack! Sie können die Kreide jeder Zeit mit einem Schwamm entfernen und wieder neu schreiben. Das ist das Tolle an Tafelkreide.
Viel Spaß beim adventlichen Basteln!
Natürlich können Sie auch die Zahlen 1-4 auf die Dosen schreiben oder verschiedene Muster, ganz nach Geschmack! Sie können die Kreide jeder Zeit mit einem Schwamm entfernen und wieder neu schreiben. Das ist das Tolle an Tafelkreide.
Viel Spaß beim adventlichen Basteln!