

Buena Vida Coffee Club -
Wir sind eine Kaffeerösterei im Herzen Potsdams und haben es uns auf die Fahne geschrieben, Spezialitätenkaffee für jeden Menschen zu einem erlebbaren Genuss zu machen. Es ist unsere Passion, jeder einzelnen Bohne und jeder Tasse die Wertschätzung zukommen zu lassen, die sie verdient haben und wir wollen die Schönheit und Vielfalt des Spezialitätenkaffees deutlich machen.
Buena Vida Coffee Club
Blaubeere, Ananas, Früchtetee
Intensität:56
Röstung:36
250 g Ganze Bohne
ab1350
€/kg 54,00
Buena Vida Coffee Club
Haselnuss, Milchschokolade, Clementine
Intensität:56
Röstung:46
250 g Ganze Bohne
1190
ab1130
€/kg 45,20
Buena Vida Coffee Club
Toffee, Zartbitterschokolade, Reife Traube
Intensität:56
Röstung:56
250 g Ganze Bohne
ab1190
€/kg 47,60


5 Fragen : 5 Antworten

① WAS HAT DICH MOTIVIERT, KAFFEERÖSTER ZU WERDEN?
?
Zum einen war es die reine Komplexität des Handwerks. Die Leidenschaft, welche ich vor 10 Jahren bei einigen Kollegen gespürt und gesehen habe, hat mich angesteckt. Und als ich damals das Ausmaß der potenziellen Aromen dieser kleinen Kirsche erkannt habe, habe ich für mich entschieden, damit möchte ich arbeiten. Zudem bin ich auch wahnsinnig gern Gastgeber und mag es, Menschen in kleinem oder großem Kreis durch das, was wir machen, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
② WAS TREIBT EUCH AN?
Ich denke, es sind die Menschen in unserem Leben. Einerseits sind es Kunden, zu denen wir mittlerweile eine jahrelange Beziehung aufgebaut haben und manche zu echten Freunden wurden, Bauern und Importeure zu denen sich freundschaftliche Beziehungen aufgebaut haben oder unsere eigenen Familien und das Privileg, diese mit einem so schönen Job ernähren zu dürfen.
③WARUM HABT IHR DIESEN NAMEN FÜR EURE RÖSTEREI GEWÄHLT? ?
Weil wir das 'Buena Vida', also das gute Leben durch unsere Liebe zum Kaffee für so viele Menschen wie möglich erlebbar machen wollen. Auf der einen Seite geschmacklich für unsere Kunden und auf der anderen Seite verlässlich, langfristig und fair für die Bauern und Importeure, mit denen wir arbeiten dürfen.
④ WANN SEID IHR MIT EINER KAFFEERÖSTUNG ZUFRIEDEN? ?
Wenn das von mir gewünschte Profil so funktioniert, wie ich mir das vorstelle und der Kaffee so schmeckt, wie ich es mir als Ziel gesetzt habe, dann bin ich glücklich. Wenn ich nach dem Rösten den Kaffee probiere und mir denke "Jap, das isses", dann bin ich glücklich. Wenn meine Kunden das Gleiche sagen, umso glücklicher.
⑤ WAS BEDEUTET "GUTER KAFFEE" FÜR DICH?
Im Endeffekt muss er mir schmecken, im besten Fall kann ein guter Kaffee auch eine Tasse Kurzurlaub sein. Ich mag komplexe Geschmäcker in einer Tasse. Es sollte sein wie ein geschmackliches Samenkorn, welches wir auf unserer Zunge pflanzen und welche sich dann immer mehr entwickelt und im besten Fall immer neue, gute Aromen zum Vorschein bringt.
Zum einen war es die reine Komplexität des Handwerks. Die Leidenschaft, welche ich vor 10 Jahren bei einigen Kollegen gespürt und gesehen habe, hat mich angesteckt. Und als ich damals das Ausmaß der potenziellen Aromen dieser kleinen Kirsche erkannt habe, habe ich für mich entschieden, damit möchte ich arbeiten. Zudem bin ich auch wahnsinnig gern Gastgeber und mag es, Menschen in kleinem oder großem Kreis durch das, was wir machen, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
② WAS TREIBT EUCH AN?
Ich denke, es sind die Menschen in unserem Leben. Einerseits sind es Kunden, zu denen wir mittlerweile eine jahrelange Beziehung aufgebaut haben und manche zu echten Freunden wurden, Bauern und Importeure zu denen sich freundschaftliche Beziehungen aufgebaut haben oder unsere eigenen Familien und das Privileg, diese mit einem so schönen Job ernähren zu dürfen.
③WARUM HABT IHR DIESEN NAMEN FÜR EURE RÖSTEREI GEWÄHLT? ?
Weil wir das 'Buena Vida', also das gute Leben durch unsere Liebe zum Kaffee für so viele Menschen wie möglich erlebbar machen wollen. Auf der einen Seite geschmacklich für unsere Kunden und auf der anderen Seite verlässlich, langfristig und fair für die Bauern und Importeure, mit denen wir arbeiten dürfen.
④ WANN SEID IHR MIT EINER KAFFEERÖSTUNG ZUFRIEDEN? ?
Wenn das von mir gewünschte Profil so funktioniert, wie ich mir das vorstelle und der Kaffee so schmeckt, wie ich es mir als Ziel gesetzt habe, dann bin ich glücklich. Wenn ich nach dem Rösten den Kaffee probiere und mir denke "Jap, das isses", dann bin ich glücklich. Wenn meine Kunden das Gleiche sagen, umso glücklicher.
⑤ WAS BEDEUTET "GUTER KAFFEE" FÜR DICH?
Im Endeffekt muss er mir schmecken, im besten Fall kann ein guter Kaffee auch eine Tasse Kurzurlaub sein. Ich mag komplexe Geschmäcker in einer Tasse. Es sollte sein wie ein geschmackliches Samenkorn, welches wir auf unserer Zunge pflanzen und welche sich dann immer mehr entwickelt und im besten Fall immer neue, gute Aromen zum Vorschein bringt.

Unser Nutorious 2.0
Buena Vida Coffee Club
Haselnuss, Milchschokolade, Clementine
Intensität:56
Röstung:46
250 g Ganze Bohne
1190
ab1130
€/kg 45,20
Das war der erste Blend, den ich vor 8 Jahren geröstet habe. Beinahe ein halbes Jahr hat es mich gekostet, ein Röstprofil und den passenden Rohkaffee zu finden, um genau einen solchen Blend zu kreieren. Meiner Meinung nach ist er sowohl geeignet für Kaffeetrinker der eher traditionellen Geschmäcker als auch für unsere Kunden, welche Specialty Coffee schon zu verstehen wissen und eine gewisse Fruchtigkeit im Kaffee lieben.

Patricks Empfehlung für den perfekten Nutorious 2.0
Wir empfehlen dir die Zubereitung in einer Siebträgermaschine. Als Espresso perfekt, aber auch großartig mit Milch, ob im Cappuccino oder im Espresso Macchiato.
1. Stelle die Wassertemperatur deiner Siebträgermaschine auf 95°C ein.
2. Wir empfehlen 17 g Kaffee. Am besten du mahlst den Kaffee frisch mit der Handmühle oder einer elektrischen Kaffeemühle. Wähle einen feinen Mahlgrad.
3. Nutze den Tamper, um das Kaffeepulver festzudrücken und spanne den Siebträger ein. Starte danach direkt den Brühvorgang.
4. Bei 17 g Kaffee, sollten 34 ml Kaffee wieder aus der Siebträgermaschine rauslaufen. Insgesamt sollte der ganze Brühvorgang in 24-27 Sekunden abgeschlossen sein.
2. Wir empfehlen 17 g Kaffee. Am besten du mahlst den Kaffee frisch mit der Handmühle oder einer elektrischen Kaffeemühle. Wähle einen feinen Mahlgrad.
3. Nutze den Tamper, um das Kaffeepulver festzudrücken und spanne den Siebträger ein. Starte danach direkt den Brühvorgang.
4. Bei 17 g Kaffee, sollten 34 ml Kaffee wieder aus der Siebträgermaschine rauslaufen. Insgesamt sollte der ganze Brühvorgang in 24-27 Sekunden abgeschlossen sein.