Erstklassige Kaffeemaschine für Ihr Büro = zufriedene Belegschaft
Kaffee ist aus dem Arbeitsalltag nicht wegzudenken, aber die Wahl der richtigen Kaffeemaschine für Ihr Büro kann eine Herausforderung sein. Je nach Mitarbeiterzahl, Kaffeekonsum und bevorzugter Zubereitungsart variieren die Anforderungen erheblich. Wichtig ist, ein Modell zu wählen, das den täglichen Bedarf abdeckt und gleichzeitig die Vielfalt an Kaffeegenüssen wie Espresso, Cappuccino und Co. bietet.
Welche Kaffeemaschine eignet sich für Ihre Firma?
Besuchen Sie unseren Berater für weitere Informationen und Empfehlungen.
Mitarbeiteranzahl:
Wie viele Tassen Kaffee benötigen Sie täglich? Für kleinere Büros reichen oft Kaffeevollautomaten mit einer Kapazität von 30 bis 50 Tassen pro Tag aus. Für größere Unternehmen empfiehlt es sich jedoch, auf Geräte mit einer höheren Tassenleistung zurückzugreifen, wie etwa Büro-Kaffeevollautomaten, die bis zu 150 Tassen täglich liefern können. Der Bedarf ist entscheidend, um Engpässe zu vermeiden und gleichzeitig Betriebskosten zu optimieren.
Getränkevielfalt:
Je nach Präferenzen Ihrer Mitarbeitenden können verschiedene Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato erforderlich sein. Ein Automat mit integriertem Milchsystem und der Möglichkeit, mehrere Getränkesorten auf Knopfdruck zuzubereiten, sorgt für Abwechslung und erhöht die Zufriedenheit.
Wie viele Tassen Kaffee benötigen Sie täglich? Für kleinere Büros reichen oft Kaffeevollautomaten mit einer Kapazität von 30 bis 50 Tassen pro Tag aus. Für größere Unternehmen empfiehlt es sich jedoch, auf Geräte mit einer höheren Tassenleistung zurückzugreifen, wie etwa Büro-Kaffeevollautomaten, die bis zu 150 Tassen täglich liefern können. Der Bedarf ist entscheidend, um Engpässe zu vermeiden und gleichzeitig Betriebskosten zu optimieren.
Getränkevielfalt:
Je nach Präferenzen Ihrer Mitarbeitenden können verschiedene Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato erforderlich sein. Ein Automat mit integriertem Milchsystem und der Möglichkeit, mehrere Getränkesorten auf Knopfdruck zuzubereiten, sorgt für Abwechslung und erhöht die Zufriedenheit.
Bedienfreundlichkeit und Pflege:
Im Büro-Alltag ist eine einfache Bedienung Ihrer Kaffeemaschine unerlässlich. Achten Sie auf Modelle mit einem intuitiven Touchscreen und einem automatischen Reinigungsprogramm, welches die Wartung erleichtert und die Langlebigkeit des Geräts sicherstellt.
Platzangebot:
Haben Sie genügend Platz für einen größeren Kaffeevollautomaten für Ihr Büro oder benötigen Sie eine kompakte Lösung? Je nach Ihren Wünschen, bieten wir verschiedene Optionen, die in jedes Büro passen.
Kosten und Wartung:
Während die Anfangsinvestition einer Büro-Kaffeemaschine eine wichtige Rolle spielt, sind auch die langfristigen Betriebskosten zu beachten. Wartungsarme Modelle mit energieeffizienten Funktionen wie einem Energiesparmodus können über die Jahre erhebliche Einsparungen bringen.
Im Büro-Alltag ist eine einfache Bedienung Ihrer Kaffeemaschine unerlässlich. Achten Sie auf Modelle mit einem intuitiven Touchscreen und einem automatischen Reinigungsprogramm, welches die Wartung erleichtert und die Langlebigkeit des Geräts sicherstellt.
Platzangebot:
Haben Sie genügend Platz für einen größeren Kaffeevollautomaten für Ihr Büro oder benötigen Sie eine kompakte Lösung? Je nach Ihren Wünschen, bieten wir verschiedene Optionen, die in jedes Büro passen.
Kosten und Wartung:
Während die Anfangsinvestition einer Büro-Kaffeemaschine eine wichtige Rolle spielt, sind auch die langfristigen Betriebskosten zu beachten. Wartungsarme Modelle mit energieeffizienten Funktionen wie einem Energiesparmodus können über die Jahre erhebliche Einsparungen bringen.
Professionelle Kaffeemaschinen für Ihr Büro
Rundum versorgt: Der Büro-Kaffeevollautomat Coffea Enjoy
Dieses Rundum-Sorglos-Paket eignet sich perfekt für größere Büros mit einem Bedarf bis zu 150 Tassen pro Tag. Neben dem professionellen Alleskönner "Coffea Enjoy" beinhaltet es einen optionalen Full-Service mit regelmäßiger Wartung, Reinigung und Versorgung mit frischen Bohnen.
- Ab 50 bis 150 Tassen pro Tag
- Toppingbehälter (Milchpulver/ Kakao)
- 24 Getränkespezialitäten
- Schnelle Ausgabezeit
- Optionaler 4 Liter Milchkühler für konstant temperierte und hygienisch gelagerte Milch
- Optionaler Wartungs- & Reparaturservice
- Intuitives Schnellreinigungssystems sowie Intensiv-Reinigungsprogramme
Perfekt für kleine Betriebe: Tchibo Office
Der "Tchibo Office" Kaffeevollautomat ist perfekt für kleine bis mittelgroße Büros geeignet. Auf Knopfdruck bereitet er verschiedene Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato zu und bietet hohe Zuverlässigkeit.
- Ab 10 bis 30 Tassen pro Tag
- Einfache Bedienung
- Ein echtes Platzwunder
- Große Getränkevielfalt dank integriertem Milchsystem
- Intensiv-Reinigungsprogramme
Filterkaffeemaschine Crem Thermo
Die "Crem Thermo - Tchibo Businessline" eignet sich perfekt für Großraumbüros, die großen Wert auf frischen Filterkaffee legen. Sie ist robust, langlebig und kann größere Mengen in kurzer Zeit brühen.
- 2,2 Liter Kaffee in ca. 7 Minuten (152 Tassen pro Stunde)
- Praktische Pump-Thermoskanne
- Schnellfiltergerät - ideal für Orte ohne Festwasseranschluss
- Einfache Bedienung
- Individuelle Tassenkapazität
Schon überzeugt? Jetzt direkt kaufen
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer
Tchibo Kaffeevollautomat
für den professionellen Gebrauch
1.14900
89900
30-Tage-Bestpreis: 899,00 €
WMF Kaffeevollautomat
für den professionellen Gebrauch
2.23100
1.99500
30-Tage-Bestpreis: 1.995,00 €
Tchibo Profi-Filterkaffeemaschine
inkl. 2,2 L Pumpthermoskanne
für den professionellen Gebrauch
42900
34320
30-Tage-Bestpreis: 343,20 €
Der ideale Kaffee für Ihr Büro: Die richtige Wahl für Ihre Kaffeemaschine
Den richtigen Kaffee fürs Büro zu finden, kann eine Herausforderung sein. Tchibo bietet eine große Auswahl an Kaffees, die speziell für die Verwendung im Büro entwickelt und so konzipiert wurden, dass sie bei jeder Zubereitungsart ihr volles Aroma entfalten.
Espresso und Milch-Spezialitäten: Dunkle Röstungen mit intensivem Geschmack sind ideal für Büros, die ihren Mitarbeitenden hochwertigen Espresso und andere Kaffeespezialitäten anbieten möchten. Diese Sorten harmonieren hervorragend mit Milch und eignen sich hervorragend für Cappuccino, Latte Macchiato und andere Milchkaffeespezialitäten.
Filterkaffee für den täglichen Bedarf: Mildere Röstungen sind ideal für Büros, in denen viel Filterkaffee getrunken wird. Diese Sorten behalten ihr Aroma auch über längere Zeit und eignen sich hervorragend für die Zubereitung in großen Thermoskannen.
Passende Kaffeesorte und -maschine gefunden?
Jetzt im Kaffee-Abo mit oder ohne Profi-Maschine bequem Kaffee ins Büro bestellen!
Das XL Kaffee-Abo
- 20% Rabatt auf jede Kaffeelieferung
- Große Auswahl an hochwertigen Kaffees für jeden Geschmack
- Flexibles Anpassen der Kaffeemenge, Sorten und Lieferfrequenz je nach Bedarf
- Versandkostenfreie Lieferung
- Jederzeit kündbar
Kaffee-Abo + Profi-Kaffeemaschine
Perfekt für bis zu 30 Tassen pro Tag
- 30% Rabatt auf den leistungsstarken Kaffeevollautomat für Firmen "Tchibo Office" mit Touch-Display und Schnell-Reinigungssystem, perfekt ab 10 für bis zu 30 Tassen pro Tag
- 10% Rabatt auf jede Kaffeelieferung
- Flexibles Anpassen der Kaffeemenge, Sorten und Lieferfrequenz je nach Bedarf
- Versandkostenfreie Lieferung
Kaffee-Abo + Profi-Kaffeemaschine + Full-Service-Paket
Konfigurieren Sie Ihr persönliches Rundum-Sorglos-Paket für Ihr Büro mit dem professionellen Alleskönner "Coffea Enjoy", perfekt für bis zu 150 Tassen pro Tag.
- Leistungsstarker Vollautomat "Coffea Enjoy" mit TouchDisplay, 24 Heißgetränk-Variationen und vollautomatische Reinigung.
- Perfekt für bis zu 150 Tassen pro Tag
- Inklusive Kaffee-Abo zu attraktiven Konditionen
- Optionaler Wartungs- und Reparaturservice
- Versandkostenfreie Lieferung
Häufig gestellte Fragen zu Kaffeelösungen für Büros
Kann eine Kaffeemaschine für das Büro als Betriebsausgabe steuerlich geltend gemacht werden?
Ja, eine Kaffeemaschine kann als Betriebsausgabe abgesetzt werden, wenn sie ausschließlich betrieblich genutzt wird. Dazu gehört die Ausgabe von Kaffee an Mitarbeitende oder Kundschaft im Büro oder im Betrieb. Die Anschaffungs- und Wartungskosten können somit steuerlich abgesetzt werden.
Was kostet eine Kaffeemaschine für Büros?
Die Kosten für einen Kaffeeautomaten für Firmen können je nach Modell und Ausstattung stark variieren. Faktoren wie Kapazität, Milchsystem und automatische Reinigungsprogramme beeinflussen den Preis. Zusätzlich können Wartungs- und Reparaturkosten anfallen.
Welche Kaffeemaschine eignet sich am besten für ein kleines Büro?
Für ein kleines Büro eignen sich kompakte Kaffeevollautomaten wie die Tchibo Office. Diese Maschinen bieten eine einfache Bedienung und schnelle Zubereitung von Kaffeespezialitäten. Auch die Crem Thermo als Filterkaffeemaschine ist eine gute Option für eine unkomplizierte und effiziente Kaffeezubereitung.
Was kostet die Wartung einer Büro-Kaffeemaschine?
Die Wartungskosten für einen Bürokaffeeautomaten können je nach Modell und Nutzung variieren. Professionelle Kaffeevollautomaten erfordern eine regelmäßige Wartung und Reinigung, was zusätzliche Kosten verursachen kann. Filterkaffeemaschinen hingegen sind in der Regel wartungsfrei, so dass diese Zusatzkosten entfallen.
Welche Eigenschaften sollte eine gute Büro-Kaffeemaschine haben?
Eine gute Kaffeemaschine fürs Büro sollte einfach zu bedienen und schnell in der Zubereitung sein. Sie sollte eine Vielzahl von Getränken wie Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato zubereiten können und über ein optionales Milchsystem verfügen.
Die kompakte Bauweise spart Platz im Büro. Frisch gemahlene Kaffeebohnen sorgen für besten Geschmack und gleichbleibende Qualität. Automatische Reinigungsprogramme und Entkalkungsfunktionen erleichtern die Wartung.
Weitere wichtige Merkmale sind Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität durch anpassbare Einstellungen. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ein großer Wassertank und programmierbare Tassenfüllmengen runden das Profil ab. Filterkaffeemaschinen wie die Crem Thermo ermöglichen die Kaffeezubereitung in Pumpkannen für verschiedene Einsatzorte.
Die kompakte Bauweise spart Platz im Büro. Frisch gemahlene Kaffeebohnen sorgen für besten Geschmack und gleichbleibende Qualität. Automatische Reinigungsprogramme und Entkalkungsfunktionen erleichtern die Wartung.
Weitere wichtige Merkmale sind Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität durch anpassbare Einstellungen. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ein großer Wassertank und programmierbare Tassenfüllmengen runden das Profil ab. Filterkaffeemaschinen wie die Crem Thermo ermöglichen die Kaffeezubereitung in Pumpkannen für verschiedene Einsatzorte.
Wie oft sollte ein Büro-Kaffeevollautomat gereinigt werden?
Eine Büro-Kaffeemaschine wie der Tchibo Office Vollautomat sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Leistung und Hygiene zu gewährleisten. Die tägliche Reinigung ist wichtig für das Milchsystem, um Bakterienbildung und Verstopfungen zu vermeiden, sowie für die Brüheinheit, die Tropfschale und den Kaffeesatzbehälter, um Kaffeerückstände und Schimmelbildung zu verhindern.
Wöchentlich sollten der Wassertank und der Kaffeeauslauf gründlich gereinigt werden, um Kalkablagerungen und Verunreinigungen zu vermeiden. Je nach Wasserhärte wird eine monatliche Entkalkung empfohlen.
Welche Kaffeemaschine eignet sich für hohe Nutzungsfrequenzen in Büros?
Für hohe Nutzungsfrequenzen und einen stündlichen Tassenverbrauch von bis zu 150 Tassen eignet sich die Filterkaffeemaschine Crem Thermo. Diese Maschine ist darauf ausgelegt, große Mengen Kaffee schnell und effizient zuzubereiten und ist daher ideal für große Büros mit hohem Kaffeeverbrauch.
Wie unterscheiden sich die Betriebskosten der verschiedenen Kaffeemaschinenmodelle?
Die Betriebskosten können je nach Modell, Nutzung und Wartung variieren. Sie umfassen die Kosten für Kaffeebohnen, Wasser, Strom, Reinigung und Wartung.
Können Bürokaffeemaschinen auch individuelle Kaffeewünsche erfüllen?
Ja, viele moderne Kaffeevollautomaten wie die Tchibo Office bieten die Möglichkeit, individuelle Kaffeevorlieben einzustellen. Dazu gehören die Kaffeestärke, die Menge an Milch und Milchschaum sowie die Temperatur.
Kaffeemaschine kaufen oder mieten? Was ist die beste Lösung für Ihr Büro?
Die Entscheidung, ob Sie eine Kaffeemaschine für Ihre Firma kaufen oder mieten, hängt stark von Ihrem Budget und der aktuellen Situation Ihres Unternehmens ab.
Ein Kauf bedeutet eine einmalige Investition, die sich langfristig als kostengünstiger erweisen kann. Die Kaffeemaschine gehört Ihnen und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Nutzung. Allerdings müssen Sie die höheren Anschaffungskosten tragen und sind für Wartung und Reparaturen selbst verantwortlich.
Das Mieten einer Kaffeemaschine für das Büro hat dagegen geringere Anfangskosten und ist ideal für Firmen mit begrenztem Budget. Wartung und Reparaturen sind im Mietpreis enthalten, was die Betriebskosten kalkulierbarer macht. Langfristig können sich die Mietkosten jedoch summieren und die Anschaffungskosten übersteigen. Außerdem bleibt die Kaffeemaschine Eigentum des Vermieters, was die Kontrolle über das Gerät einschränkt.
Tchibo bietet Ihnen zusätzlich persönliche Abo-Modelle, die eine kontinuierliche Versorgung mit hochwertigen Kaffeebohnen sowie regelmäßige Wartung umfassen. Diese Modelle sind ideal für Bäckereien, die Wert auf hohe Kaffeequalität und minimalen Wartungsaufwand legen.
Ein Kauf bedeutet eine einmalige Investition, die sich langfristig als kostengünstiger erweisen kann. Die Kaffeemaschine gehört Ihnen und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Nutzung. Allerdings müssen Sie die höheren Anschaffungskosten tragen und sind für Wartung und Reparaturen selbst verantwortlich.
Das Mieten einer Kaffeemaschine für das Büro hat dagegen geringere Anfangskosten und ist ideal für Firmen mit begrenztem Budget. Wartung und Reparaturen sind im Mietpreis enthalten, was die Betriebskosten kalkulierbarer macht. Langfristig können sich die Mietkosten jedoch summieren und die Anschaffungskosten übersteigen. Außerdem bleibt die Kaffeemaschine Eigentum des Vermieters, was die Kontrolle über das Gerät einschränkt.
Tchibo bietet Ihnen zusätzlich persönliche Abo-Modelle, die eine kontinuierliche Versorgung mit hochwertigen Kaffeebohnen sowie regelmäßige Wartung umfassen. Diese Modelle sind ideal für Bäckereien, die Wert auf hohe Kaffeequalität und minimalen Wartungsaufwand legen.