Worauf es bei der Kaffeemaschine in Ihrem Laden ankommt
Im Einzelhandel sind robuste und effiziente Kaffeemaschinen essenziell. Ob für die Filtermaschine im Friseursalon oder den Kaffeevollautomat an der Tankstelle, die Anforderungen an ein Gerät sind hoch. Die Kundschaft erwartet frischen, qualitativ hochwertigen Kaffee in kurzer Zeit – ohne Kompromisse. Besonders wichtig ist hierbei eine hohe Zuverlässigkeit bei starker Nutzungsfrequenz, ein geringer Wartungsaufwand und eine gute Energieeffizienz bzw. Kosteneffektivität.
Welche Kaffeemaschine eignet sich für Ihr Geschäft?
Besuchen Sie unseren Berater für weitere Informationen und Empfehlungen.
Tassenanzahl und Kapazität:
Wie viele Tassen Kaffee benötigen Sie täglich? Für kleinere Geschäfte reichen oft Kaffeevollautomaten, wie die Tchibo Office mit einer Kapazität von 30 bis 50 Tassen pro Tag aus. Für größere Filialen mit einer höheren Kundenfrequenz empfiehlt es sich, auf Geräte mit einer höheren Tassenleistung zurückzugreifen, wie etwa Automaten, die bis zu 150 Tassen täglich liefern können. Der Bedarf ist entscheidend, um Engpässe zu vermeiden und gleichzeitig Betriebskosten zu optimieren.
Getränkevielfalt:
Je nach Kundenpräferenzen können verschiedene Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato erforderlich sein. Ein Automat mit integriertem Milchsystem und der Möglichkeit, mehrere Getränkesorten auf Knopfdruck zuzubereiten, sorgt für Abwechslung und erhöht die Kundenzufriedenheit.
Wie viele Tassen Kaffee benötigen Sie täglich? Für kleinere Geschäfte reichen oft Kaffeevollautomaten, wie die Tchibo Office mit einer Kapazität von 30 bis 50 Tassen pro Tag aus. Für größere Filialen mit einer höheren Kundenfrequenz empfiehlt es sich, auf Geräte mit einer höheren Tassenleistung zurückzugreifen, wie etwa Automaten, die bis zu 150 Tassen täglich liefern können. Der Bedarf ist entscheidend, um Engpässe zu vermeiden und gleichzeitig Betriebskosten zu optimieren.
Getränkevielfalt:
Je nach Kundenpräferenzen können verschiedene Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato erforderlich sein. Ein Automat mit integriertem Milchsystem und der Möglichkeit, mehrere Getränkesorten auf Knopfdruck zuzubereiten, sorgt für Abwechslung und erhöht die Kundenzufriedenheit.
Bedienfreundlichkeit und Pflege:
Im hektischen Alltag des Einzelhandels ist eine einfache Bedienung unerlässlich. Achten Sie auf Modelle mit einem intuitiven Touchscreen und einem automatischen Reinigungsprogramm, das die Wartung erleichtert und die Langlebigkeit des Geräts sicherstellt. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: Ihre Kundschaft.
Hygienestandards:
Kaffeevollautomaten im Einzelhandel müssen hohe Hygienestandards erfüllen. Eine automatische Reinigung des Milchsystems sowie regelmäßige Entkalkungsprogramme sind essenziell, um Ihre Maschine sauber und betriebsbereit zu halten.
Kosten und Wartung:
Denken Sie an die Anschaffungs- und Wartungskosten. Während die Anfangsinvestition eine Rolle spielt, sind auch die langfristigen Betriebskosten zu beachten. Wartungsarme Modelle mit energieeffizienten Funktionen wie einem Energiesparmodus können über die Jahre erhebliche Einsparungen bringen.
Im hektischen Alltag des Einzelhandels ist eine einfache Bedienung unerlässlich. Achten Sie auf Modelle mit einem intuitiven Touchscreen und einem automatischen Reinigungsprogramm, das die Wartung erleichtert und die Langlebigkeit des Geräts sicherstellt. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: Ihre Kundschaft.
Hygienestandards:
Kaffeevollautomaten im Einzelhandel müssen hohe Hygienestandards erfüllen. Eine automatische Reinigung des Milchsystems sowie regelmäßige Entkalkungsprogramme sind essenziell, um Ihre Maschine sauber und betriebsbereit zu halten.
Kosten und Wartung:
Denken Sie an die Anschaffungs- und Wartungskosten. Während die Anfangsinvestition eine Rolle spielt, sind auch die langfristigen Betriebskosten zu beachten. Wartungsarme Modelle mit energieeffizienten Funktionen wie einem Energiesparmodus können über die Jahre erhebliche Einsparungen bringen.
Unsere Kaffeelösungen für Geschäfte & Einzelhandel
Kaffeevollautomat Tchibo Office
Der "Tchibo Office" Kaffeevollautomat ist perfekt für kleinere bis mittelgroße Pausenräume und Verkaufsflächen geeignet. Auf Knopfdruck bereitet er verschiedene Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato zu und bietet hohe Zuverlässigkeit.
- Ab 10 bis 30 Tassen pro Tag
- Einfache Bedienung
- Ein echtes Platzwunder
- Große Getränkevielfalt dank integriertem Milchsystem
- Intensiv-Reinigungsprogramme
Filterkaffeemaschine Crem Thermo
Die "Crem Thermo - Tchibo Businessline" eignet sich perfekt für Räumlichkeiten mit Ausschank, die großen Wert auf frischen Filterkaffee legen. Sie ist robust, langlebig und kann größere Mengen in kurzer Zeit brühen.
- 2,2 Liter Kaffee in ca. 7 Minuten (152 Tassen pro Stunde)
- Praktische Pump-Thermoskanne
- Schnellfiltergerät - ideal für Orte ohne Festwasseranschluss
- Einfache Bedienung
- Individuelle Tassenkapazität
Schon überzeugt? Jetzt direkt kaufen
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer
Tchibo Kaffeevollautomat
für den professionellen Gebrauch
1.14900
89900
30-Tage-Bestpreis: 899,00 €
WMF Kaffeevollautomat
für den professionellen Gebrauch
2.23100
1.99500
30-Tage-Bestpreis: 1.995,00 €
Tchibo Profi-Filterkaffeemaschine
inkl. 2,2 L Pumpthermoskanne
für den professionellen Gebrauch
42900
34320
30-Tage-Bestpreis: 343,20 €
Passende Kaffeesorten für Ihre Kaffeemaschinen
Um die beste Kaffeequalität in Ihrem Geschäft zu gewährleisten, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Verwenden Sie immer frisch gemahlene Bohnen für Ihre Kaffeemaschinen.
- Mittlere Röstgrade sind vielseitig und ideal für Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato.
- Kräftige Röstungen eignen sich hervorragend für intensiven Espresso, während mildere Sorten eine mildere Variante darstellen.
- Ein Kaffeevollautomat bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Zubereitung einer Vielzahl von Kaffeespezialitäten. Diese Auswahl ist perfekt auf die Anforderungen verschiedener Einsatzgebiete wie Einzelhandel, Friseursalons und Tankstellen abgestimmt.
Passende Kaffeesorte und -maschine gefunden?
Jetzt im Kaffee-Abo mit oder ohne Profi-Maschine bequem ins Geschäft bestellen!
Das XL Kaffee-Abo
- 20% Rabatt auf jede Kaffeelieferung
- Große Auswahl an hochwertigen Kaffees für jeden Geschmack
- Flexibles Anpassen der Kaffeemenge, Sorten und Lieferfrequenz je nach Bedarf
- Versandkostenfreie Lieferung
- Jederzeit kündbar
Kaffee-Abo inkl. Profi-Kaffeemaschine
Perfekt für bis zu 30 Tassen pro Tag
- 30% Rabatt auf den leistungsstarken Kaffeevollautomat für Firmen "Tchibo Office" mit Touch-Display und Schnell-Reinigungssystem, perfekt ab 10 für bis zu 30 Tassen pro Tag
- 10% Rabatt auf jede Kaffeelieferung
- Flexibles Anpassen der Kaffeemenge, Sorten und Lieferfrequenz je nach Bedarf
- Versandkostenfreie Lieferung
Häufig gestellte Fragen zu Kaffeelösungen im Einzelhandel
Reicht eine Kaffeemaschine oder braucht man einen Vollautomaten für ein Geschäft?
Das hängt von Ihren Anforderungen ab. Wenn Sie viele verschiedene Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato anbieten möchten, ist ein Kaffeevollautomat wie die Tchibo Office die bessere Wahl. Diese Maschinen bieten viele Möglichkeiten und einen hohen Komfort. Wenn Sie jedoch hauptsächlich Filterkaffee anbieten möchten, ist eine einfache Filterkaffeemaschine wie die Crem Thermo für Ihr Unternehmen ausreichend.
Welche Kapazität sollte die Kaffeemaschine oder der Kaffeevollautomat haben?
Die Kapazität sollte auf die erwartete Kundenzahl abgestimmt sein. Für ein kleines Einzelhandelsgeschäft ist eine Maschine mit einer Kapazität von 30 bis 100 Tassen pro Tag oft ausreichend. So kann die Nachfrage problemlos gedeckt werden und die Kunden erhalten immer frischen Kaffee.
Welche Kaffeevollautomaten eignen sich am besten für ein Geschäft?
Für den Einzelhandel eignet sich besonders die Tchibo Office. Diese Maschine bietet eine hohe Tassenleistung und ermöglicht die Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato. Darüber hinaus ist die Tchibo Office einfach zu bedienen und zu warten, was sie ideal für den Dauereinsatz in einem Laden macht.
Welche Kaffeemaschine passt in mein Geschäft?
Die Wahl der richtigen Kaffeemaschine hängt von der Größe Ihrer Filiale und den Platzverhältnissen ab. Die Tchibo Office ist eine kompakte Lösung, die sich perfekt in jedes Raumkonzept einfügt. Sie bietet ein hohes Maß an Flexibilität und ist ideal für kleinere Filialen mit wenig Platz.
Welche Eigenschaften sollte ein Kaffeevollautomat für den Einzelhandel haben?
Ein Kaffeevollautomat für den Einzelhandel wie die Tchibo Office sollte benutzerfreundlich sein, d. h. einfach zu bedienen und schnell in der Zubereitung. Vielseitigkeit bei der Getränkezubereitung, einschließlich der Möglichkeit, verschiedene Kaffeespezialitäten wie Espresso, Americano, Cappuccino und Latte Macchiato anzubieten, ist wichtig. Ein kompaktes Design spart Platz und ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Ladenumgebungen.
Die Verwendung frisch gemahlener Kaffeebohnen garantiert maximale Frische und gleichbleibende Qualität. Automatische Reinigungsprogramme erleichtern die Wartung und ein Energiesparmodus reduziert den Energieverbrauch. Robuste Konstruktion und langlebige Materialien garantieren die Zuverlässigkeit der Maschine bei geringem Wartungsaufwand.
Flexible Einstellmöglichkeiten wie Stärke, Temperatur und Milchmenge ermöglichen die Erfüllung individueller Kundenwünsche. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Zusatzfunktionen wie ein großer Wassertank und programmierbare Tassenfüllmengen runden die Anforderungen ab.
Die Verwendung frisch gemahlener Kaffeebohnen garantiert maximale Frische und gleichbleibende Qualität. Automatische Reinigungsprogramme erleichtern die Wartung und ein Energiesparmodus reduziert den Energieverbrauch. Robuste Konstruktion und langlebige Materialien garantieren die Zuverlässigkeit der Maschine bei geringem Wartungsaufwand.
Flexible Einstellmöglichkeiten wie Stärke, Temperatur und Milchmenge ermöglichen die Erfüllung individueller Kundenwünsche. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Zusatzfunktionen wie ein großer Wassertank und programmierbare Tassenfüllmengen runden die Anforderungen ab.
Wie oft muss ein Kaffeevollautomat für den Einzelhandel gewartet werden?
Ein Kaffeevollautomat im Einzelhandel wie die Tchibo Office sollte regelmäßig gereinigt und gewartet werden, um eine optimale Leistung und Hygiene zu gewährleisten. Die tägliche Reinigung des Milchsystems, der Brüheinheit, der Tropfschale und des Kaffeesatzbehälters ist wichtig, um Bakterien- und Schimmelbildung zu vermeiden. Wöchentlich sollten der Wassertank und der Kaffeeauslauf gereinigt werden, um Kalkablagerungen und Verunreinigungen zu vermeiden. Je nach Wasserhärte empfiehlt sich eine monatliche Entkalkung. Vollautomaten wie die Tchibo Office verfügen oft über automatische Reinigungsprogramme, die diese Aufgaben erleichtern.
Welche Hygienestandards müssen Kaffeevollautomaten im Einzelhandel erfüllen?
Kaffeevollautomaten wie die Tchibo Office müssen regelmäßig gereinigt und gewartet werden, um den Hygienestandards zu entsprechen. Die tägliche Reinigung des Milchsystems und der Brüheinheit ist wichtig, um die Bildung von Bakterien und Kaffeerückständen zu verhindern. Die Maschinen sollten außerdem über automatische Reinigungsprogramme verfügen, die eine einfache und gründliche Reinigung gewährleisten.
Wie einfach ist die Bedienung von Kaffeevollautomaten für das Verkaufspersonal?
Die meisten modernen Kaffeevollautomaten wie die Tchibo Office sind sehr benutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen. Sie verfügen über leicht verständliche Bedienungsanleitungen und Touchscreens, die die Zubereitung von Kaffeespezialitäten erleichtern. Daher ist nur eine minimale Schulung des Personals erforderlich, um die Maschine effektiv nutzen zu können.
Wie unterscheiden sich die Kosten verschiedener Modelle von Kaffeevollautomaten im Einzelhandel?
Die Kosten für Kaffeevollautomaten wie die Tchibo Office können je nach Modell, Ausstattung und Marke stark variieren. Einfache Modelle sind günstiger, während professionelle Maschinen mit mehr Funktionen und höherer Kapazität teurer sind. Auch Zusatzfunktionen wie ein Milchsystem oder automatische Reinigungsprogramme wirken sich auf den Preis aus.
Gibt es umweltfreundliche Kaffeemaschinen für Geschäfte?
Ja, es gibt umweltfreundliche Kaffeemaschinen für Gewerbe. Diese Modelle verfügen über einen Energiesparmodus und eine Abschaltautomatik, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Einige Maschinen sind auch mit einem Eco-Modus ausgestattet, der zusätzlich zur Energieeinsparung beiträgt.
Kaffeemaschine kaufen oder mieten? Welche Lösung passt am besten zu Ihrem Geschäft?
Die Entscheidung zwischen Kauf und Miete hängt von Ihrem Budget und den spezifischen Anforderungen ab.
Wenn Sie sich für den Kauf einer Kaffeemaschine entscheiden, tätigen Sie eine einmalige Investition, die langfristig kostengünstiger sein kann. Sie haben volle Kontrolle über die Maschine, müssen jedoch höhere Anfangskosten sowie Wartungs- und Reparaturkosten selbst tragen.
Die Miete bietet Ihnen geringere Anfangskosten und inkludiert Wartung und Reparaturen, ist jedoch langfristig teurer und das Eigentum bleibt beim Vermieter.
Tchibo bietet Ihnen zusätzlich persönliche Abo-Modelle, die eine kontinuierliche Versorgung mit hochwertigen Kaffeebohnen sowie regelmäßige Wartung umfassen. Diese Modelle sind ideal für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, die auf hohe Kaffeequalität und minimalen Wartungsaufwand Wert legen.
Wenn Sie sich für den Kauf einer Kaffeemaschine entscheiden, tätigen Sie eine einmalige Investition, die langfristig kostengünstiger sein kann. Sie haben volle Kontrolle über die Maschine, müssen jedoch höhere Anfangskosten sowie Wartungs- und Reparaturkosten selbst tragen.
Die Miete bietet Ihnen geringere Anfangskosten und inkludiert Wartung und Reparaturen, ist jedoch langfristig teurer und das Eigentum bleibt beim Vermieter.
Tchibo bietet Ihnen zusätzlich persönliche Abo-Modelle, die eine kontinuierliche Versorgung mit hochwertigen Kaffeebohnen sowie regelmäßige Wartung umfassen. Diese Modelle sind ideal für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, die auf hohe Kaffeequalität und minimalen Wartungsaufwand Wert legen.