Sie suchen die optimale Kaffeemaschine für Ihr Krankenhaus?
Bei der Auswahl einer Kaffeemaschine für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen spielen Aspekte wie Hygiene, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit eine zentrale Rolle. Nur Maschinen, die diese Anforderungen erfüllen, garantieren Ihnen einen reibungslosen Betrieb und hochwertigen Kaffeegenuss.
Effiziente & hygienische Kaffeemaschinen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
Überlegen Sie vor dem Kauf, ob die Kaffeemaschine für die Belegschaft, den behandelten Personen oder beide gedacht ist. Planen Sie die tägliche Tassenanzahl entsprechend und wählen Sie eine Maschine, die einfach zu reinigen ist und den hohen Hygienestandards entspricht.
Wichtige Überlegungen
Besuchen Sie unseren Berater für weitere Informationen und Empfehlungen.
Getränkeoptionen:
Die Filterkaffeemaschine bereitet nur Filterkaffee zu, während der Vollautomat verschiedene Spezialitäten wie Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato bietet.
Kapazität: Tchibo Filterkaffeemaschinen können bis zu 18 Tassen pro Brühvorgang liefern. Unsere Vollautomaten sind für 10 bis 150 Tassen täglich ausgelegt und eignen sich daher gut als Kaffeemaschine in Krankenhäusern und Arztpraxen, je nach Bedarf.
Bedienung: Die Filterkaffeemaschine erfordert manuelles Einfügen von Kaffeepulver und Wasser. Der Vollautomat ist auf Knopfdruck bedienbar, ideal für Pflegeeinrichtungen.
Kapazität: Tchibo Filterkaffeemaschinen können bis zu 18 Tassen pro Brühvorgang liefern. Unsere Vollautomaten sind für 10 bis 150 Tassen täglich ausgelegt und eignen sich daher gut als Kaffeemaschine in Krankenhäusern und Arztpraxen, je nach Bedarf.
Bedienung: Die Filterkaffeemaschine erfordert manuelles Einfügen von Kaffeepulver und Wasser. Der Vollautomat ist auf Knopfdruck bedienbar, ideal für Pflegeeinrichtungen.
Reinigung und Wartung:
Die Filterkaffeemaschine hat keine automatischen Reinigungsprogramme, während der Vollautomat über automatische HACCP-Reinigungsprogramme verfügt und Wartung im Full-Service-Paket anbietet.
Kaffeemaschinen für Krankenhäuser: Für Aufenthaltsräume und Kantinen sind Kaffeevollautomaten oder große Filterkaffeemaschinen geeignet. Für Patientenzimmer und kleine Büros bieten sich Kapselmaschinen oder kompakte Filterkaffeemaschinen an. Selbstbedienungsbereiche profitieren von Filterkaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten.
Wichtige Faktoren für Pflegeeinrichtungen: Benutzerfreundlichkeit, Hygiene, Zuverlässigkeit, Kapazität, Vielseitigkeit, Sicherheit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sind entscheidend.
Kaffeemaschinen für Krankenhäuser: Für Aufenthaltsräume und Kantinen sind Kaffeevollautomaten oder große Filterkaffeemaschinen geeignet. Für Patientenzimmer und kleine Büros bieten sich Kapselmaschinen oder kompakte Filterkaffeemaschinen an. Selbstbedienungsbereiche profitieren von Filterkaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten.
Wichtige Faktoren für Pflegeeinrichtungen: Benutzerfreundlichkeit, Hygiene, Zuverlässigkeit, Kapazität, Vielseitigkeit, Sicherheit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sind entscheidend.
Hygienische Kaffeemaschinen und leckerer Kaffee für Krankenhäuser & Pflegeheime
Rundum versorgt: Der Profi-Kaffeevollautomat Coffea Enjoy
Dieses Rundum-Sorglos-Paket eignet sich perfekt für stark frequentierte Bereiche wie Krankenhäuser. Neben dem professionellen Alleskönner "Coffea Enjoy" beinhaltet es einen optionalen Full-Service mit regelmäßiger Wartung, Reinigung und Versorgung mit frischen Bohnen.
- Ab 50 bis 150 Tassen pro Tag
- Toppingbehälter (Milchpulver/ Kakao)
- 24 Getränkespezialitäten
- Schnelle Ausgabezeit
- Optionaler 4 Liter Milchkühler für konstant temperierte und hygienisch gelagerte Milch
- Optionaler Wartungs- & Reparaturservice
- Intuitives Schnellreinigungssystems sowie Intensiv-Reinigungsprogramme
Kaffeevollautomat Tchibo Office
Der "Tchibo Office" Kaffeevollautomat ist perfekt für kleinere bis mittelgroße Pausenräume und Wartezimmer geeignet. Auf Knopfdruck bereitet er verschiedene Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato zu und bietet hohe Zuverlässigkeit.
- Ab 10 bis 30 Tassen pro Tag
- Einfache Bedienung
- Ein echtes Platzwunder
- Große Getränkevielfalt dank integriertem Milchsystem
- Intensiv-Reinigungsprogramme
Filterkaffeemaschine Crem Thermo
Die "Crem Thermo - Tchibo Businessline" eignet sich perfekt für Aufenthaltsräume mit Ausschank, die großen Wert auf frischen Filterkaffee legen. Sie ist robust, langlebig und kann größere Mengen in kurzer Zeit brühen.
- 2,2 Liter Kaffee in ca. 7 Minuten (152 Tassen pro Stunde)
- Praktische Pump-Thermoskanne
- Schnellfiltergerät - ideal für Orte ohne Festwasseranschluss
- Einfache Bedienung
- Individuelle Tassenkapazität
Schon überzeugt? Jetzt direkt kaufen
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer
Tchibo Kaffeevollautomat
für den professionellen Gebrauch
1.14900
89900
30-Tage-Bestpreis: 899,00 €
WMF Kaffeevollautomat
für den professionellen Gebrauch
2.23100
1.99500
30-Tage-Bestpreis: 1.995,00 €
Tchibo Profi-Filterkaffeemaschine
inkl. 2,2 L Pumpthermoskanne
für den professionellen Gebrauch
42900
34320
30-Tage-Bestpreis: 343,20 €
Passende Kaffeesorten für Ihre Kaffeemaschinen
Die Wahl der richtigen Kaffeesorte ist entscheidend für den Kaffeegenuss in Ihrem Krankenhaus oder Pflegeeinrichtung.
Hier einige Tipps:
Filterkaffeemaschine: Verwenden Sie mittel- bis grob gemahlene Kaffeesorten. Klassische Mischungen oder Arabica bieten einen ausgewogenen Geschmack und sind ideal für Pausenräume oder Cafeterien im Krankenhaus. Diese Kaffeemaschinen eignen sich besonders gut für den täglichen Kaffee im Krankenhaus.
Kaffeevollautomat: Diese Maschinen profitieren von frisch gemahlenen Bohnen. Bohnen mit mittlerem Röstgrad sind vielseitig und eignen sich für Spezialitäten wie Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato. Kräftigere Röstungen sind perfekt für Espresso, während mildere Sorten für Filterkaffee geeignet sind. Besonders vorteilhaft für Kaffee in Kliniken und der Arztpraxis. Der Kaffeevollautomat für Krankenhäuser bietet umfassende Möglichkeiten für eine Vielzahl an Kaffee-Spezialitäten.
Hier einige Tipps:
Filterkaffeemaschine: Verwenden Sie mittel- bis grob gemahlene Kaffeesorten. Klassische Mischungen oder Arabica bieten einen ausgewogenen Geschmack und sind ideal für Pausenräume oder Cafeterien im Krankenhaus. Diese Kaffeemaschinen eignen sich besonders gut für den täglichen Kaffee im Krankenhaus.
Kaffeevollautomat: Diese Maschinen profitieren von frisch gemahlenen Bohnen. Bohnen mit mittlerem Röstgrad sind vielseitig und eignen sich für Spezialitäten wie Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato. Kräftigere Röstungen sind perfekt für Espresso, während mildere Sorten für Filterkaffee geeignet sind. Besonders vorteilhaft für Kaffee in Kliniken und der Arztpraxis. Der Kaffeevollautomat für Krankenhäuser bietet umfassende Möglichkeiten für eine Vielzahl an Kaffee-Spezialitäten.
Passende Kaffeesorte und -maschine gefunden?
Jetzt im Kaffee-Abo mit oder ohne Profi-Maschine bequem Kaffee in Ihre Gesundheits- oder Pflegeeinrichtung bestellen!
Regelmäßige Lieferung:
Ein Abonnement garantiert, dass Ihre professionelle Kaffeemaschine ohne Aufwand regelmäßig mit frischem Kaffee versorgt wird.
Vielfältige Kaffeeauswahl: Abonnements bieten eine breite Palette an hochwertigen Kaffeesorten, Röstungen und Mahlgraden, die perfekt auf Ihre professionelle Kaffeemaschine abgestimmt sind.
Kosteneffizienz: In allen Tchibo Kaffee-Abos erhalten Sie Ihre gewählten Produkte zu reduzierten Sonderpreisen, wodurch sich regelmäßige Kosten senken und die Effizienz Ihrer betrieblichen Abläufe gesteigert wird.
Kaffee-Abos mit und ohne Maschine: Passend für Ihren individuellen Bedarf, haben Sie die Wahl aus drei verschiedenen Abo-Modellen bei Tchibo.
Vielfältige Kaffeeauswahl: Abonnements bieten eine breite Palette an hochwertigen Kaffeesorten, Röstungen und Mahlgraden, die perfekt auf Ihre professionelle Kaffeemaschine abgestimmt sind.
Kosteneffizienz: In allen Tchibo Kaffee-Abos erhalten Sie Ihre gewählten Produkte zu reduzierten Sonderpreisen, wodurch sich regelmäßige Kosten senken und die Effizienz Ihrer betrieblichen Abläufe gesteigert wird.
Kaffee-Abos mit und ohne Maschine: Passend für Ihren individuellen Bedarf, haben Sie die Wahl aus drei verschiedenen Abo-Modellen bei Tchibo.
- Im klassischen XL Kaffee-Abo, wählen Sie Ihren Wunschkaffee sowie einen bevorzugten Lieferrythmus und erhalten u.a. 20% Rabatt auf jede Kaffeelieferung.
- Für noch mehr Genuss bietet das Kaffee-Abo inkl. Profi-Maschine 10% auf jede Kaffeelieferung, sowie ganze 30% wahlweise auf den leistungsstarken Vollautomaten Tchibo Office oder die hocheffiziente Filterkaffeemaschine Moccamaster KBG Select.
- In einem Rundum-Sorglos-Paket erhalten Sie schließlich ein persönlich konfigiriertes Kaffee-Abo, samt Profi-Maschine Coffea Enjoy und Full-Service-Paket für bis zu 150 Tassen pro Tag zu absoluten Sonderkonditionen.
Fäufig gestellte Fragen zu Kaffeelösungen in Krankenhäusern & Pflegeheimen
Welche Kaffeemaschine eignet sich am besten für den Einsatz in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen?
Für den Einsatz in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen empfehlen sich je nach Bedarf unterschiedliche Kaffeemaschinen. In Aufenthaltsräumen und Kantinen sind größere Kaffeevollautomaten wie die Coffea Enjoy oder Filterkaffeemaschinen wie die Crem Thermo ideal, da sie schnell größere Mengen Kaffee bereitstellen.
Für kleinere Pausenräume und Wartezimmer eignen sich kompakte Kaffeevollautomaten wie die Tchibo Office, da sie einfach zu bedienen und platzsparend sind.
In Selbstbedienungsbereichen sind Kaffeevollautomaten oder Filterkaffeemaschinen eine praktische Lösung. So haben Personal und Besuchende jederzeit Zugang zu qualitativ hochwertigem Kaffee. Mit der Wahl der richtigen Maschine stellen Krankenhäuser sicher, dass alle stets bestens versorgt sind.
Für kleinere Pausenräume und Wartezimmer eignen sich kompakte Kaffeevollautomaten wie die Tchibo Office, da sie einfach zu bedienen und platzsparend sind.
In Selbstbedienungsbereichen sind Kaffeevollautomaten oder Filterkaffeemaschinen eine praktische Lösung. So haben Personal und Besuchende jederzeit Zugang zu qualitativ hochwertigem Kaffee. Mit der Wahl der richtigen Maschine stellen Krankenhäuser sicher, dass alle stets bestens versorgt sind.
Was ist bei der Auswahl einer Kaffeemaschine für Pflegeeinrichtungen zu beachten?
Bei der Auswahl einer Kaffeemaschine für Krankenhäuser sind mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Die Maschine sollte intuitiv bedienbar sein, über automatische Reinigungs- und Entkalkungsprogramme verfügen und hohe Hygienestandards erfüllen. Besonders empfehlenswert sind Filterkaffeemaschinen, da sie leicht zu reinigen und zuverlässig sind.
Eine hohe Kapazität und eine schnelle Zubereitungszeit sind ebenfalls notwendig, um den Kaffeebedarf effizient zu decken. Darüber hinaus sollte die Maschine robust und wartungsarm sein, um eine langfristige Nutzung zu gewährleisten. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist wichtig, damit die Maschine kostengünstig und effizient ist. Modelle mit verschiedenen Getränkeoptionen und anpassbaren Einstellungen bieten zusätzlichen Komfort und Vielseitigkeit.
Eine hohe Kapazität und eine schnelle Zubereitungszeit sind ebenfalls notwendig, um den Kaffeebedarf effizient zu decken. Darüber hinaus sollte die Maschine robust und wartungsarm sein, um eine langfristige Nutzung zu gewährleisten. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist wichtig, damit die Maschine kostengünstig und effizient ist. Modelle mit verschiedenen Getränkeoptionen und anpassbaren Einstellungen bieten zusätzlichen Komfort und Vielseitigkeit.
Welche Hygienestandards müssen Kaffeemaschinen im Gesundheitswesen erfüllen?
Kaffeemaschinen für Krankenhäuser müssen regelmäßig nach den Empfehlungen des Herstellenden gereinigt werden, um die hohen Hygienestandards zu erfüllen. Besonders wichtig ist die Reinigung des Milchsystems, um die Bildung von Bakterien zu verhindern Automatische Reinigungsprogramme und abnehmbare, spülmaschinengeeignete Teile erleichtern die Wartung.
Gibt es spezielle Modelle für die hohen Anforderungen in Kliniken?
Ja, es gibt spezielle Kaffeemaschinenmodelle, die den hohen Anforderungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gerecht werden. Diese Maschinen zeichnen sich durch eine hohe Kapazität und eine robuste Bauweise aus, die ideal für den Dauereinsatz sind. Beispielsweise die Coffea Enjoy, die besonders leistungsfähig sind.
Wie oft sollten Kaffeemaschinen in Einrichtungen des Gesundheitswesens gereinigt werden?
Kaffeemaschinen in Krankenhäusern sollten täglich gereinigt werden, um die Hygienestandards zu gewährleisten und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern. Dies verhindert die Ansammlung von Keimen und Bakterien, die in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen besonders problematisch sind.
Neben der täglichen Reinigung sollten regelmäßige Entkalkungen und Desinfektionen nach den Empfehlungen des Herstellenden durchgeführt werden. Diese Maßnahmen gewährleisten nicht nur eine optimale Hygiene, sondern auch einen zuverlässigen und effizienten Betrieb der Kaffeemaschine.
Neben der täglichen Reinigung sollten regelmäßige Entkalkungen und Desinfektionen nach den Empfehlungen des Herstellenden durchgeführt werden. Diese Maßnahmen gewährleisten nicht nur eine optimale Hygiene, sondern auch einen zuverlässigen und effizienten Betrieb der Kaffeemaschine.
Was sind die wichtigsten Kriterien für die Benutzerfreundlichkeit einer Kaffeemaschine im Krankenhaus?
Die wichtigsten Kriterien für die Benutzerfreundlichkeit sind eine einfache Bedienung, eine schnelle Zubereitungszeit und eine automatische Reinigungsfunktion.
Wie lange halten Kaffeemaschinen, die für den Einsatz in Krankenhäusern entwickelt wurden?
Die Lebensdauer einer Krankenhause-Kaffeemaschine hängt stark von der Nutzung und der regelmäßigen Wartung ab. Bei guter Pflege können sie mehrere Jahre halten. Filterkaffeemaschinen wie die Crem Thermo haben aufgrund ihrer einfachen Technik eine besonders lange Lebensdauer, da sie weniger anfällig für technische Probleme sind.
Kaffeemaschine kaufen oder mieten? Welche Lösung passt am besten zu Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen?
Die Entscheidung zwischen Kauf und Miete hängt von Ihrem Budget und den spezifischen Anforderungen ab.
Wenn Sie sich für den Kauf einer Kaffeemaschine entscheiden, tätigen Sie eine einmalige Investition, die langfristig kostengünstiger sein kann. Sie haben volle Kontrolle über die Maschine, müssen jedoch höhere Anfangskosten sowie Wartungs- und Reparaturkosten selbst tragen.
Die Miete bietet Ihnen geringere Anfangskosten und inkludiert Wartung und Reparaturen, ist jedoch langfristig teurer und das Eigentum bleibt beim Vermieter.
Tchibo bietet Ihnen zusätzlich persönliche Abo-Modelle, die eine kontinuierliche Versorgung mit hochwertigen Kaffeebohnen sowie regelmäßige Wartung umfassen. Diese Modelle sind ideal für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, die auf hohe Kaffeequalität und minimalen Wartungsaufwand Wert legen.
Wenn Sie sich für den Kauf einer Kaffeemaschine entscheiden, tätigen Sie eine einmalige Investition, die langfristig kostengünstiger sein kann. Sie haben volle Kontrolle über die Maschine, müssen jedoch höhere Anfangskosten sowie Wartungs- und Reparaturkosten selbst tragen.
Die Miete bietet Ihnen geringere Anfangskosten und inkludiert Wartung und Reparaturen, ist jedoch langfristig teurer und das Eigentum bleibt beim Vermieter.
Tchibo bietet Ihnen zusätzlich persönliche Abo-Modelle, die eine kontinuierliche Versorgung mit hochwertigen Kaffeebohnen sowie regelmäßige Wartung umfassen. Diese Modelle sind ideal für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, die auf hohe Kaffeequalität und minimalen Wartungsaufwand Wert legen.