Chrysantheme

Orchideen oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine Pflanzenfamilie, die rund 1000 Gattungen und bis zu 30.000 geschätzte Arten umfasst. Die meisten Arten wachsen in den südamerikanischen und asiatischen Tropen und Subtropen. Aber auch in Europe gibt es etwa 250 Orchideenarten.Hierzu gehören beispielsweise Frauenschuhe (Cypripedium) und Waldhyazinthen (Platanthera). Innerhalb keiner anderen Pflanzenfamilie gibt es eine so große Vielfalt an verschieden gefärbten und geformten Blüten.

Wie pflegt man Chrysanthemen?

Chrysanthemen benötigen einen nährstoffreichen, feuchten Boden an einem sonnigen Standort. Zwar sind sie sehr robust, dafür aber auch starkzehrend. Sie benötigen eine gleichmäßige Feuchtigkeit und gedeihen am besten, wenn sie im Frühling reichlich mit organischem Dünger versorgt werden.

Woran erkennt man winterharte Chrysanthemen?

Die meisten Sorten der Garten-Chrysantheme sind winterhart. Bei Frost sollten sie dennoch zum Schutz mit Laub oder Reisig abgedeckt werden.

Wann blühen Chrysanthemen?

Die meisten Chrysanthemen blühen im Herbst. Die spätblühenden Sorten der Garten-Chrysantheme blühen dabei sogar bis in den November hinein und sind deshalb auch als Winterastern bekannt. Ihre Blütenknospen bilden sich in der Zeit um die Herbst-Tag-und-Nachtgleiche zwischen dem 20. und 23. September und öffnen sich etwa sechs bis neun Wochen später. Die Wildarten der Chrysantheme sind dagegen in der Regel frühblühend: Sie blühen von Mai bis Juni.

Wie oft blühen Chrysanthemen?

Chrysanthemen sind mehrjährige Pflanzen und auch Garten-Chrysanthemen treiben jedes Jahr neue Blüten aus. Strauch-Chrysanthemen (Chrysanthemum frutescens), auch Topf-Chrysanthemen genannt, werden in Gärtnereien allerdings meist einjährig gezogen. Sie werden als Balkonpflanzen verkauft, wenn sie bereits in voller Blüte stehen.