Lampenratgeber: Die passende Lampe für Ihr Zuhause
Leuchten und Lampen sind weitaus mehr als reine Lichtspender: Als Stilelemente können sie Raumwirkungen betonen oder kontrastieren und je nach Lichtstärke und Helligkeit unterschiedliche Stimmungen erzeugen. Doch wie können Sie die richtigen Lampen und Leuchtmittel auswählen? Ein individuelles Lichtkonzept hilft Ihnen dabei, für jeden Wohnbereich die richtigen Lampen auszusuchen. So können Sie Ihre Wohnräume ganz nach Ihren Anforderungen und Wünschen gestalten. Lesen Sie in unserem Lampenratgeber, worauf es dabei ankommt.
Die unterschiedlichen Lampenarten
Lampen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Während Decken- und Pendelleuchten die Aufgabe haben, einen Raum im Gesamten möglichst gut auszuleuchten, heben Tisch- und Wandleuchten einzelne Bereiche optisch hervor. Stehlampen sind hingegen eine ergänzende Lichtquelle zur Grundbeleuchtung.
Passend zum Wohnbereich können Sie die Leuchten so einsetzen, dass diese die Raumfunktion ideal unterstützen. Den Essbereich im Wohnzimmer kann beispielsweise eine höhenverstellbare Hängeleuchte ins rechte Licht rücken. Eine Stehlampe in der Sofaecke bringt mit ihrer indirekten Beleuchtung Gemütlichkeit für entspannte Fernsehabende.
Ein besonderer Lichtbedarf besteht in Räumen oder Bereichen, in denen Sie konzentriert arbeiten möchten. Schreibtischlampen richten das Licht zielgenau aus und sind daher besonders gut für diesen Zweck geeignet. In Schlafzimmern kommen Tischleuchten vor allem Ihrer Bequemlichkeit zugute. Auf dem Nachttisch platziert ersparen sie Ihnen den Gang zum Lichtschalter und bieten eine gezielte Lichtquelle direkt am Bett. Hängeleuchten in bunten Farben und mit lustigen Motiven machen hingegen Ihrem Nachwuchs Spaß und sorgen für eine gute Rundumbeleuchtung im Kinderzimmer.