Tapete mit Werkzeugen erfolgreich entfernen
Sie wünschen sich frische Farbe oder eine andere Tapete auf Ihrer Wand? Dann müssen Sie erst die alte Tapete entfernen. Dabei sollten Sie beachten, welchen Typ Tapete Sie an der Wand haben. Zum Lösen der Tapete benötigen Sie entweder einen Tapetenlöser oder einen Dampftapetenlöser sowie diverses Werkzeug. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt die unerwünschte Tapete ablösen können.
Tapeten entfernen: Tricks für Tapetenreste
Zuerst bearbeiten Sie die alte Tapete mit einer Nagelwalze oder einem Tapetenwolf.
Jetzt verdünnen Sie den Tapetenlöser in einem Eimer Wasser.
Mit einer Kleisterbürste tragen Sie die verdünnte Tapetenlösung auf und lassen Sie für 20 bis 40 Minuten einwirken.
Nun kratzen Sie die alte durchfeuchtete Tapete mit einem breiten Spachtel ab.
Auf eventuelle Tapetenreste tragen Sie nochmals Tapetenlöser auf.
Alternativ arbeiten Sie statt dem Einweichen mit einem Dampftapetenlöser.
Zuletzt bessern Sie Löcher und Risse in der Wand mit Spachtelmasse aus.
Fazit: Richtiges Werkzeug, um die Tapete zu entfernen
Mit der richtigen Vorgehensweise lösen Sie selbst hartnäckige Tapeten leicht ab. Perforieren und befeuchten Sie die Tapete und kratzen Sie sie mit einem Spachtel ab. Bei Rigips und Gips gehen Sie am besten besonders vorsichtig vor.