Was sind Display-Farben?
Ob ein Mobiltelefon hochwertig ist, lÀsst sich nicht zuletzt an den Display-Farben erkennen. Einige Modelle umfassen hierbei ein Spektrum von knapp 17 Millionen Farben. Durch die Mischung und Darstellung dieser Farben wird ein kontrastreiches und klares Bild geschaffen, das der Nutzer des Handys leicht erkennen und verwenden kann.
QualitÀt von Display-Farben
Zudem hĂ€ngt die QualitĂ€t der Display-Farben vom jeweiligen Display ab. So sind die Farben von LC-Displays mit farbigem Backlight oftmals strahlender und ansprechender als LCDs mit weiĂem Backlight. Neben den Display-Farben spielen bei der Auswahl des Weiteren der Kontrast und die Auflösung eine Rolle. Diese entscheiden nĂ€mlich ebenfalls ĂŒber die BildqualitĂ€t und sollten deshalb als Kriterien immer in einen Handyvergleich einflieĂen.
Bedeutung von Display-Farben fĂŒr Handy-Nutzer
Wenn eine Anzahl von Display-Farben angegeben wird, wird hiermit gezeigt, wie viele Farben das jeweilige Mobiltelefon gleichzeitig darstellen kann. Dies ist unter anderem fĂŒr das Ansehen von Bildern und Fotos wichtig zu wissen. Wenn zum Beispiel ein Bild empfangen oder in sozialen Netzwerken angesehen wird, entscheiden die Display-Farben darĂŒber, wie detailliert das jeweilige Foto angezeigt wird. Des Weiteren spielen die Display-Farben eine Rolle bei Videos und Spielen fĂŒr das Handy oder Smartphone. Damit die einzelnen Sequenzen und Spielabschnitte realistisch wirken und fĂŒr den Nutzer erkennbar sind, ist eine hohe Anzahl an Display-Farben entscheidend. Aus diesem Grund sollten die einzelnen MobilfunkgerĂ€te unbedingt vor dem Kauf hinsichtlich ihrer Display-Farben verglichen werden.