Was ist Firmware?

Bei Firmware handelt es sich um eingebettete Software, die für den Betrieb elektronischer Geräte wie Handys und Smartphones notwenig ist.

Was sind die Unterschieden zwischen Firmware und Betriebssystem?

In Computern ist die Firmware auf einem seperaten Speicher abgelegt. Das sogenannte BIOS

Welche Firmware hat mein Handy?

Unabhängig vom Handy oder Smartphone sind die Informationen zur Firmware in den Einstellungen gespeichert. Unter Android findet sich die Firmware über den Punkt "Telefoninfo" oder "Info zu Gerät" im Einstellungsmenü. Bei iOS von Apple ist die Firmware in den allgemeinen Settings unter "Info" abgelegt. Nutzer von Windows Phone greifen über "Weitere Informationen" und "Betriebssystemversion" auf die Firmware zu. In vielen Fällen zeigt die Buildnummer die aktuelle Firmware-Version an. Die Firmware hängt einerseits mit der verbauten Hardware und andererseits mit dem genutzten Betriebssystem zusammen.

Wo finde ich die aktuelle Firmware für mein Handy?

Um die Aktualität der Firmware zu überprüfen, ist eine allgemeine Software-Aktualisierung sinnvoll. Android, iOS und Windows Phone erlauben gleichermaßen die automatische Aktualisierung der Firmware. Ist eine neue Version verfügbar, erscheint eine Mitteilung auf dem Display. Alternativ dazu bieten Handy-Hersteller auf ihren Websites im Support-Bereich vefügbare Updates für die verschiedenen Modelle an. Eine Sicherung aller persönlichen Daten ist vor jeder Aktualisierung ratsam. Dies gilt vor allem für Handys und Smartphones, die den Einsatz von Speicherkarten nicht unterstützen.

Wie führe ich ein Firmware-Update durch?

Firmware-Updates lassen sich auf drei verschiedene Arten durchführen:

  • Herunterladen der Software von der Hersteller-Website und anschließende Übertragung auf das Handy

  • Nutzung von PC-Software für das Handy, beispielsweise Kies für Samsung oder iTunes für Apple

  • Direkte Aktualisierung über das Einstellungen-Menü des Handys