Was ist ein Readers Hub?
Der Readers Hub ist als App eine zentrale Anlaufstelle, ĂŒber die Leser Zeitungen, Zeitschriften, Magazine und BĂŒcher bequem auf ihr Handy laden können. Hub bedeutet wörtlich ĂŒbersetzt âMittelpunktâ oder auch âZentrumâ. Die gleichnamige App wird speziell von Samsung angeboten: Readers Hub ist auf der Galaxy-Serie bereits vorinstalliert und lĂ€sst sich mit einem einfachen Fingerdruck auf den Tab aufrufen. Auf dem Screen des Handys öffnet sich ein visuell dargestelltes Regal, in dem Nutzer die oben genannten Bereiche auswĂ€hlen können.
Wer sich etwa fĂŒr eine bestimmte Zeitung interessiert, kann diese antippen und mit einem Probeabo zunĂ€chst kostenlos testen. Nach Ablauf wird das Weiterlesen kostenpflichtig, es besteht dabei die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Zahlungsoptionen auszuwĂ€hlen: eine bequeme Art, tĂ€glich aktuelle Nachrichten auf sein Handy oder Tablet zu laden. Wer sich mehr fĂŒr BĂŒcher interessiert, geht dabei Ă€hnlich vor, bis der gewĂŒnschte Titel gefunden ist.
Apps wie den Readers Hub gibt es fĂŒr praktisch alle Handy-Modelle mit den gĂ€ngigen Betriebssystemen, von Android ĂŒber iOS bis hin zu Windows Mobile. Ein weiterer gĂ€ngiger Begriff in diesem Zusammenhang ist der eReader: Verschiedenste Anbieter ermöglichen Lesern, das eigene Programm Ă€hnlich wie bei dem Readers Hub ĂŒber eine zentrale Anlaufstelle aufzurufen und auszuwĂ€hlen. Das Navigations-Design und die Darstellung der Inhalte sind speziell auf Smartphones oder Tablets ausgerichtet und bieten den gröĂtmöglichen Lesekomfort, vom kostenfreien Online-Magazin bis hin zu BĂŒchern und anderem Paid-Content. Neben dem Readers Hub fĂŒr Lesebegeisterte gibt es viele weitere Hubs mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.