Das Mobilfunklexikon von Tchibo

Interner Speicher beim Handy

Der interne Speicher eines Mobiltelefons gibt Aufschluss ĂŒber dessen SpeicherkapazitĂ€t. Das Handy sichert auf ihm empfangene Nachrichten und Musik-, Video-, Bild- und Anwendungsdateien. Je mehr KapazitĂ€t der interne Speicher besitzt, umso mehr Daten speichert das Mobiltelefon.

Unterschied zu Computern

Der Begriff „interner Speicher” besitzt bei Handys eine andere Bedeutung als bei Computern. Bei Letzteren gilt die Bezeichnung als ein Synonym fĂŒr den Arbeitsspeicher (RAM). Im Hinblick auf Mobiltelefone unterscheiden die Hersteller hingegen zwischen dem internen Speicher und dem Arbeitsspeicher. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Komponenten. Der interne Speicherplatz eines Handys entspricht der Festplatte eines Computers.

Wie groß ist der interne Speicher bei Handys?

Die GrĂ¶ĂŸe des Speicherplatzes vermerken die Hersteller in den technischen DatenblĂ€ttern ihrer Mobiltelefone. Die KapazitĂ€t des internen Speichers hĂ€ngt vom konkreten Handymodell ab. Dem Benutzer steht der angegebene Speicherplatz nicht in vollem Umfang zur VerfĂŒgung. System-Applikationen, die NutzeroberflĂ€che und die Firmware belegen einen Teil der KapazitĂ€t. Der tatsĂ€chlich vorhandene Speicherplatz fĂ€llt dadurch geringer aus.

Wie wird der interne Speicher verbaut?

Die Hersteller verbauen den internen Speicher als feste Komponente. Dies verhindert eine Erweiterung der SpeicherkapazitĂ€t. Einige Mobiltelefone bieten neben dem festen internen Speicher die Möglichkeit, einen externen Speicher anzuschließen. Letzteres erfolgt in Form einer Speicherkarte. Die externe Karte fungiert als ErgĂ€nzung zum internen Speicherplatz und erhöht die insgesamt zur VerfĂŒgung stehende SpeicherkapazitĂ€t. Zum Anschluss einer Speicherkarte benötigt der Nutzer des Handys eine entsprechende Schnittstelle. Erscheint eine Meldung, der verfĂŒgbare Platz sei aufgebraucht, bestehen fĂŒr den Nutzer begrenzte Handlungsmöglichkeiten. Entweder verzichtet er auf neue Daten oder er gibt SpeicherkapazitĂ€t durch das Löschen vorhandener Inhalte frei.