Bonanza
Kaffeerösterei aus Berlin


Als einer der weltweiten Pioniere der Specialty Coffee Bewegung fordern wir seit jeher den Status Quo heraus. Mit unseren Anstrengungen möchten wir das Spotlight auf die großartige Arbeit der Kaffeebauer*innen lenken. Manche behaupten, wir seien unnötig detailverliebt – dabei ist „unnötig gut“ genau unsere Messlatte.
Unnötig gute Kaffees.

Unser erstes Café eröffneten wir im Jahre 2006 in der Nähe des Berliner Mauerparks, damals noch unter dem Namen Bonanza Coffee Heroes. Drei Jahre später begannen wir, unseren eigenen Kaffee zu rösten und wurden zu den Bonanza Coffee Roasters. Mittlerweile betreiben wir, neben unserer Rösterei in Kreuzberg, insgesamt drei Cafés in der Hauptstadt.

Das Auge genießt mit.

Dass wir tolles Design lieben, sieht man nicht nur unseren Verpackungen an, sondern auch unseren Cafés. Jeder Laden soll seine eigene Identität, seine eigene Designsprache haben, deshalb arbeiten wir mit Designexpert*innen zusammen, die genauso detailverliebt sind wie wir.

All in the name of coffee.

Als Specialty Rösterei in einer so internationalen Stadt wie Berlin liegt es auf der Hand, dass wir unsere Werte auf Englisch verfasst haben: „Bonanza coffee doesn’t have to taste that way. But it does. It’s not your typical. It's unnecessarily good. Maybe that's because we're unnecessarily driven. Unnecessarily curious. Unnecessarily obsessed. You could say we take things too far. And you’d actually be right. We go places that others wouldn’t. For us, ‘too far’ is exactly where we want to be. All in the name of coffee.“

5 Fragen an Scott von Bonanza:
5 Antworten
beantwortet von Scott Tedder, Head of Roasting & Buying
① WARUM HABT IHR DIESEN NAMEN FÜR EURE RÖSTEREI GEWÄHLT?
Viele denken bei Bonanza an die Westernserie aus den 60ern, jedoch hatte sie keinen Einfluss auf unsere Namensgebung. Das englische Wort „Bonanza“ ist spanischen Ursprungs und bedeutet so viel wie „ergiebige Goldgrube“ oder „Glücksfall“.

② WANN MACHT DAS "RÖSTER-SEIN" BESONDERS SPAß?
Wir haben mit Bonanza endlich eine Größe erreicht, die es uns ermöglicht, die komplette Ernte von Kaffeebauer*innen abzukaufen. Durch höhere Preise und lange Partnerschaften sind wir wirklich in der Lage, die Lebensqualität der Familien, die vom Kaffeeanbau leben, spürbar zu verbessern.

③ GUTER KAFFEE BEDEUTET FÜR UNS...
… lecker zu sein. Spaß beiseite, ein Kaffee ist dann gelungen, wenn alle maßgeblichen Komponenten im perfekten Einklang stehen: Prozessierung, Röstung und Zubereitung.

④ WAS HAST DU GEMACHT, BEVOR DU IN DER KAFFEEBRANCHE GEARBEITET HAST?
Ich habe während der Unizeit in einer Bar gearbeitet, um mir das Reisen zu finanzieren. Nachdem ich länger auf Reisen war, benötigte ich einen Nebenjob und wollte dann lieber in einem Café arbeiten, um die Abende frei zu haben.

⑤ ERZÄHL UNS VON DEINEM ERSTEN SPECIALTY COFFEE MOMENT?
In einem italienischen Café in Leeds hat ein damaliger Kollege eine Verkostung veranstaltet. Dort habe ich einen natürlich aufbereiteten Kaffee aus Sidamo (Äthiopien) probiert. Es war einer der ersten 90+ Kaffees namens Nekisse.

Unnötig detailverliebt – sowohl in unseren Cafés als auch mit unserem Kaffee.

Unnötig gut – seit 2006 widmen wir unsere volle Hingabe dem Kaffee.