5 Fragen an Scott von Bonanza:
5 Antworten
beantwortet von Scott Tedder, Head of Roasting & Buying
① WARUM HABT IHR DIESEN NAMEN FÜR EURE RÖSTEREI GEWÄHLT?
Viele denken bei Bonanza an die Westernserie aus den 60ern, jedoch hatte sie keinen Einfluss auf unsere Namensgebung. Das englische Wort „Bonanza“ ist spanischen Ursprungs und bedeutet so viel wie „ergiebige Goldgrube“ oder „Glücksfall“.
② WANN MACHT DAS "RÖSTER-SEIN" BESONDERS SPAß?
Wir haben mit Bonanza endlich eine Größe erreicht, die es uns ermöglicht, die komplette Ernte von Kaffeebauer*innen abzukaufen. Durch höhere Preise und lange Partnerschaften sind wir wirklich in der Lage, die Lebensqualität der Familien, die vom Kaffeeanbau leben, spürbar zu verbessern.
③ GUTER KAFFEE BEDEUTET FÜR UNS...
… lecker zu sein. Spaß beiseite, ein Kaffee ist dann gelungen, wenn alle maßgeblichen Komponenten im perfekten Einklang stehen: Prozessierung, Röstung und Zubereitung.
④ WAS HAST DU GEMACHT, BEVOR DU IN DER KAFFEEBRANCHE GEARBEITET HAST?
Ich habe während der Unizeit in einer Bar gearbeitet, um mir das Reisen zu finanzieren. Nachdem ich länger auf Reisen war, benötigte ich einen Nebenjob und wollte dann lieber in einem Café arbeiten, um die Abende frei zu haben.
⑤ ERZÄHL UNS VON DEINEM ERSTEN SPECIALTY COFFEE MOMENT?
In einem italienischen Café in Leeds hat ein damaliger Kollege eine Verkostung veranstaltet. Dort habe ich einen natürlich aufbereiteten Kaffee aus Sidamo (Äthiopien) probiert. Es war einer der ersten 90+ Kaffees namens Nekisse.