Selbstgebastelte Verpackungen

Verpackungen für einen Gutschein können Sie mit wenigen Mitteln basteln oder verzieren. Nehmen Sie z.B. ein quadratisches Stück Geschenkpapier und falten Sie es einmal senkrecht und einmal waagerecht in der Mitte, so dass es durch die Falz in vier gleiche Quadrate geteilt ist. Drehen Sie das Papier so, dass eine Ecke zu Ihnen zeigt und falten Sie die seitlichen Ecken zur Mitte. Dann falten Sie noch die untere Ecke ein kleines Stück über die Mitte und kleben die Ränder an den Seitenteilen fest – fertig.

Per Flaschenpost

Eine ausgefallene und trotzdem sehr einfache Möglichkeit ist das Verpacken von Gutscheinen als Flaschenpost. Sie brauchen lediglich eine leere, gut ausgespülte Weinflasche und einen Korken. Für einen authentischen Look verwenden Sie für den Gutschein ein Blatt Papier, das Sie vorher mit Schwarztee behandelt haben: Kochen Sie den Tee mit einem Teebeutel auf und streichen Sie dann mit dem Beutel über das Papier. Nach dem Trocknen sieht es vergilbt aus. Rollen Sie es zusammen und ab in die Flasche!

Mit symbolischem Geschenk

Ein Gutschein ist ein tolles Geschenk, bietet aber wenig zum „In-der-Hand-halten“. Eine gute Lösung ist deshalb die Kombination aus Gutschein und einer kleinen symbolischen Aufmerksamkeit. Diese kann etwas Klassisches sein wie eine Flasche Wein. Besonders schön ist es, wenn diese eine Art Vorschau auf das eigentliche Geschenk ist: Sie schenken Ihrem Vater zum Beispiel einen Gutschein für seinen Lieblingsitaliener? Ein Glas selbstgemachtes Pesto oder mediterranes Kräutersalz sind dann passende Beigaben.

Für den Papa von den Klein(st)en

Kleine Kinder planen am besten gemeinsam mit ihrer Mama ein Geschenk für den Vater. Mit etwas Unterstützung gelingt den Kleinsten eine tolle Überraschung. Persönliche Geschenke für den Vater in Form von Hand- oder Fußabdrücken der Kinder oder selbstgemalten Bildern für den Schreibtisch im Büro bieten Erinnerungen, bei denen Papa bestimmt das Herz aufgeht.

Schenken als Teenager mit kleinem Budget

Teenager sind im Allgemeinen selbstständiger und brauchen Unterstützung nur noch in Form einer originellen Geschenkidee. Auch günstige Geschenke bereiten Freude, die - mit Rücksicht aufs Taschengeld - von Herzen kommen. Gemeinsame Zeit zu verschenken, z.B. mit einem Kinobesuch, bereitet dem Papa sowie dem Schenkenden gleichermaßen Freude.

Multimedia

Ihr Vater muss kein außergewöhnlich großer Technikfan sein, damit ihm elektronische Geschenke oder entsprechendes Zubehör gefallen. Hört er zum Beispiel gerne Musik? Mit einem wasserfesten Duschradio oder einem Bluetooth-Lautsprecher erweitern Sie seine Möglichkeiten. Oder fotografiert er lieber? Wie wäre es dann mit einem Fotoscanner zum Digitalisieren seiner alten Fotografien und Negative?

Herrenmode

Textile Accessoires sind für Herren ein wunderbares Mittel, um den grauen Alltag mit ein paar modischen Farbtupfern zu versehen. Und auch die früher als Verlegenheitsgeschenk verschriene Krawatte ist heute wieder groß im Kommen. Ganz wichtig für den Schenkenden: Unbedingt nur zu Qualitätsmaterialien greifen und auf hochwertige Verarbeitung achten. Mit einer Krawatte aus Seide oder einem Kaschmirschal können Sie wenig falsch machen.

Sport & Outdoor

Ihr Vater war schon immer sportbegeistert oder ist am liebsten in der Natur unterwegs? Dann überraschen Sie ihn doch mit einem funktionalen Geschenk für sein Hobby. Vom Schrittzähler über den wasserfesten mp3-Player bis hin zur Action-Cam für den Fahrradhelm gibt es heute unendlich viel Auswahl. So zeigen Sie Ihrem Vater, wie sehr Sie sich für ihn und seine Vorlieben interessieren.

Modische Trends für Männer
Accessoires mit Stil für die Väter

Mehr Geschenkideen ...

für Kinder
für die Freundin
für den Freund
für Frauen
für Männer