Größe zeigen: So finden Sie die richtige Kleidergröße für Babys und Kleinkinder
Ein Baby braucht viel Liebe und Geborgenheit – und die passende Kleidung! Welche Kleidergröße ist die richtige für ein Neugeborenes? Und worauf sollten Sie beim Kauf achten? Damit Sie den Überblick behalten, haben wir eine ausführliche Größentabelle für Babykleidung und Socken sowie praktische Tipps für Sie zusammengestellt. So fühlt sich Ihr Baby rundum wohl!
Die ideale Kleidergröße für Neugeborene
Die Kleidergröße von Neugeborenen richtet sich in erster Linie nach ihrer Körperlänge, aber auch das Geburtsgewicht spielt eine Rolle. Durchschnittlich kommen Babys mit einer Größe von 50 bis 56 cm und einem Geburtsgewicht zwischen 3.000 und 4.000 Gramm zur Welt. Ausnahmen davon sind Frühchen, die besonders klein und zart sind, oder besonders kräftige Neugeborene – wählen Sie daher die passende Größe für Bodys, Strampler und andere Babykleidung individuell aus:
Größe 38/44 für Frühgeborene unter 2.500 Gramm
Größe 50/56 für durchschnittliche Neugeborene bis ca. 3 Monate (3.000 bis 4.000 Gramm)
Größe 62/68 für größere oder kräftigere Babys sowie als Spielraum für die ersten 6 Monate
Tipp: Da Ihr Neugeborenes in den ersten Wochen schnell wächst, lohnt es sich, eher größere Kleidungsstücke oder Doppelgrößen zu kaufen, die etwas weiter geschnitten sind.
Babykleidergrößen: So lesen Sie die Größentabelle
Für den besseren Überblick über die verschiedenen Babykleidergrößen hilft eine Größentabelle. Hier eine Orientierungshilfe für deutsche und europäische Größen:
Körpergröße des Babys | Kleidergröße | Alter (circa) |
---|---|---|
38–44 cm | 38/40 | 0–1 Monat (Frühchen) |
50–56 cm | 50/56 | bis 3 Monate |
62–68 cm | 62/68 | bis 6 Monate |
74–80 cm | 74/80 | 6–12 Monate |
86–92 cm | 86/92 | 1–2 Jahre |
Allerdings kann es je nach Land und Hersteller zu Abweichungen kommen. Amerikanische Größen werden z. B. häufig als „0–3“ (für 0 bis 3 Monate) oder „NB” (Newborn = Neugeborene) gekennzeichnet.
Tipp: Bei Tchibo finden Sie noch weitere hilfreiche Größentabellen für Baby- und Kinderkleidung.
Babysocken – welche Größe passt?
Die Füßchen von Neugeborenen sind besonders zart und empfindlich und sollten deshalb immer warmgehalten werden. Für Neugeborene sind Socken in Größe 15–16 ideal. Die Größen für Babysocken in den Folgemonaten finden Sie in dieser Größentabelle.
Fußlänge in cm | Sockengröße | Alter (circa) |
---|---|---|
8–9 cm | 15–16 | 0–3 Monate |
10–12 cm | 17–18 | 3–6 Monate |
12–14 cm | 19–20 | 6–12 Monate |
Es gibt noch einige weitere Dinge, die bei der Wahl der richtigen Socken für Ihr Baby wichtig sind. Hier haben wir die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.
Weiche, elastische Bündchen: Sie sollten nicht einschnüren, aber trotzdem gut halten.
Hautfreundliche Materialien: Baumwolle oder Wolle mit Elasthan-Anteil für eine perfekte Passform.
Rutschfest für ältere Babys: Ab Größe 19–20 gibt es Socken mit Anti-Rutsch-Noppen.
Wichtige Empfehlungen für den Kauf von Babykleidung
Beim Kauf von Babykleidung ist aber nicht nur die Größe wichtig, sondern auch das Material und die Verarbeitung. Hier einige Tipps.
Natürliche Stoffe: Baumwollgewebe in Bioqualität sind sanft zur Haut und atmungsaktiv.
Bequemer Sitz: Vermeiden Sie enge Schnitte oder komplizierte Details.
Praktische Verschlüsse: Wickelbodys oder Kleidung mit Druckknöpfen erleichtern das Anziehen.
Mitwachskleidung: Manche Kleidungsstücke sind so geschnitten, dass sie für mehrere Größen geeignet sind und länger passen.
Nicht zu viel in einer Größe: Babys entwickeln sich rasch – lieber erst einmal wenige Teile pro Größe anschaffen.
Eine große Auswahl an ebenso süßer wie praktischer Babybekleidung finden Sie hier: Tchibo Baby- und Kinderkleidung entdecken.
Fazit: Babykleidung, die Neugeborenen passt
Welche Kleidergröße Neugeborene brauchen, hängt von ihrer Körpergröße und ihrem Gewicht ab. Die meisten Babys starten mit Größe 50 oder 56, während für Socken die Größe 1–16 ideal ist.
Mit einer praktischen Babykleidergrößentabelle und einer Größentabelle für Baby- bis Kleinkindersocken haben Sie eine gute Orientierung beim Einkaufen.
Strampler, Söckchen und Bodys – die richtige Größe sorgt für echtes Wohlbefinden.