Pumphose für Babys nähen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für individuelle Strampler und Kinderhosen
Selbstgenähte Babykleidung ist etwas ganz Besonderes – einzigartig, nachhaltig und mit viel Liebe gemacht. Und das Beste: Mit etwas Grundwissen und den richtigen Tipps können Sie ganz einfach eine gemütliche Baby-Pumphose oder einen weichen Strampler selbst nähen. Lassen Sie sich inspirieren – von der Stoffwahl bis zum letzten Feinschliff. Wir begleiten Sie durch Ihr kreatives DIY-Nähprojekt!
Die richtige Stoffauswahl: Was bietet sich für Kinderhosen und Strampler an?
Die Haut von Babys ist zart und empfindlich – umso wichtiger ist die Wahl des richtigen Stoffes.
Welche Stoffe sind besonders hautfreundlich, sicher und pflegeleicht?
weiche, atmungsaktive Stoffe wie Baumwolljersey, Musselin oder Sweatstoff.
elastische Materialien, die Bewegungsfreiheit bieten.
GOTS (Global Organic Textile Standard)- oder OEKO-TEX-zertifizierte Stoffe, um Schadstoffe zu vermeiden.
pflegeleichte Stoffe, die problemlos in die Waschmaschine dürfen.
Tipp: Strampler mit Füßchen sollten aus einem dehnbaren Stoff bestehen, so bleibt der Tragekomfort angenehm weich!
Welche Stoffe eignen sich für den Sommer oder Winter?
Damit sich Ihr Baby zu jeder Jahreszeit wohlfühlt, sollten Sie die Stoffe entsprechend wählen:
Sommer: Musselin, leichte Baumwollstoffe oder Jersey – sie sind atmungsaktiv und angenehm luftig auf der Haut.
Winter: Sweatstoff, Fleece oder Wolljersey halten Ihr Baby kuschelig warm, ohne zu überhitzen.
Übergangszeit: French Terry oder Interlock-Baumwolle sind perfekt für Frühling und Herbst.
Tipp: Besonders für Neugeborene ist hautfreundliche Bio-Baumwolle eine gute Wahl, wenn Sie eine Pumphose für Babys nähen.
Baby-Pumphose nähen: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eine Pumphose ist das perfekte Projekt für Nähanfängerinnen und -anfänger. Dank des lockeren Schnitts wächst sie lange mit und lässt sich wunderbar anpassen, da elastische Bündchen und weiche Stoffe für eine flexible Passform sorgen. 👶
Tipp: Kostenlose Schnittmuster gibt es online. Besonders Modelle mit breitem Bund sind einfach zu nähen und ideal für Neugeborene.
Was Sie brauchen:
Schnittmuster für eine Baby-Pumphose (Größe 50–92)
Dehnbaren Stoff (Jersey, Sweat)
Bündchenstoff für den Bauch- und Beinabschluss
Stoffschere, Nähmaschine, Stecknadeln, Garn
Tipp: Passendes Nähzubehör vom Garn bis zur Nähmaschine gibts bei Tchibo!
So geht’s:
Schnittmuster vorbereiten. Drucken Sie Ihr Schnittmuster aus und schneiden Sie die einzelnen Teile zu.
Stoff zuschneiden. Das Schnittmuster auf den Stoff legen, feststecken und alle Teile ausschneiden.
Seiten zusammennähen. Nähen Sie die beiden Hosenteile an den Seitennähten zusammen.
Bündchen annähen. Bauch- und Beinbündchen zuschneiden, falten und annähen.
Feinschliff. Alle Nähte prüfen, die Hose wenden – fertig!
Machen Sie Ihre Baby-Pumphose einzigartig!
Verleihen Sie Ihre Baby-Pumphose einen individuellen Touch – ganz nach Ihrem Geschmack!
Applikationen aufnähen: Herzen, Sterne oder Tiermotive machen die Hose zu einem Hingucker.
Mit Taschen versehen: praktisch für Taschentücher oder kleine Fundstücke von Kleinkindern.
Farbige Kontrastbündchen wählen: So entsteht ein toller Farbakzent.
Mit Plottermotiven verzieren: Namen oder süße Sprüche geben der Hose eine persönliche Note.
Strampler nähen: So gelingt das gemütliche Outfit für Ihr Baby
Ein selbstgenähter Strampler hält Ihr Baby warm und bleibt besonderes gut in Position, da er passgenau sitzt und nicht verrutscht – ideal für aktive kleine Entdecker!
Welche Strampler-Modelle gibt es?
Es gibt verschiedene Strampler-Modelle, die sich in Schnitt und Funktion unterscheiden. Je nach Bedarf und Vorlieben können Sie das passende Design für Ihren Schatz wählen:
Strampler mit integrierten Füßlingen: Dank des geschlossenen Fußteils entfällt das separate Anziehen von Söckchen – so bleibt das Outfit Ihres Wonneproppens stets vollständig und praktisch.
Strampler ohne Füße: Mit extra elastischen Bündchen an den Beinabschlüssen passt sich diese Variante flexibel dem wachsenden Körper an. Dadurch sitzt der Strampler länger optimal und bietet einen hohen Tragekomfort.
Strampler mit Knöpfen oder Reißverschluss: Erleichtert Ihnen das An- und Ausziehen.
Strampelanzug mit Knotenverschluss: Ein individuell verstellbarer Knoten ermöglicht es, die Weite gezielt an den Körperumfang des Babys anzupassen – für einen sicheren Sitz und maximalen Komfort.
So klappt’s Schritt für Schritt
Schnittmuster auswählen: Entscheiden Sie sich für ein passendes Modell.
Stoff zuschneiden: Vorder- und Rückenteil sowie ggf. Füße zuschneiden.
Schultern und Seiten zusammennähen: Die Hauptteile des Stramplers werden verbunden.
Bündchen oder Füße annähen: je nach Modell die Beinabschlüsse gestalten.
Verschluss einarbeiten: Knöpfe oder einen Reißverschluss befestigen.
Übrigens: Bei Tchibo finden Sie kuschelige Nachtwäsche für Babys und Kids.
Strampler mit Druckknöpfen nähen – für leichtes Wickeln
Wenn es mal schnell gehen soll, ist ein Strampler mit Druckknöpfen die ideale Wahl, da er sich im Handumdrehen öffnen und schließen lässt:
Verwenden Sie Jerseydruckknöpfe, da sie besonders weich und hautfreundlich sind.
Platzieren Sie die Knöpfe an der Schulter oder im Schrittbereich, damit das An- und Ausziehen schnell geht.
Verstärken Sie die Stoffränder mit Vlieseline, damit die Knöpfe gut halten. Vlieseline ist ein leichtes, flexibles und stabiles Vlies, das als Einlage dient, um Stoffe zu festigen und den Halt der Druckknöpfe zu verbessern.
Häufige Fragen zum Nähen von Pumphosen und Stramplern für Babys
Sei es zur Wahl des richtigen Schnittmusters, zur Verarbeitung oder zu praktischen Tipps für ein perfektes Ergebnis: Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, damit Ihr Nähprojekt gelingt.
Welcher Schnitt ist am besten für Anfänger?
Eine Baby-Pumphose oder ein einfacher Strampler ohne Knöpfe sind ideale Einsteigerprojekte.
Wie kann ich einen Strampler inklusive Füßen nähen?
Schneiden Sie die Füßchen extra zu, nähen Sie sie an die Beinöffnungen und achten Sie auf eine bequeme Passform.
Kann ich einen Strampler ohne Schnittmuster nähen?
Ja! Orientieren Sie sich an einem passenden Strampler aus dem Kleiderschrank. Nehmen Sie den Strampler auseinander und messen Sie die einzelnen Teile sorgfältig aus. Übertragen Sie diese Maße auf den Stoff, um ein individuelles Schnittmuster zu erstellen, das perfekt zu Ihrem Baby passt.
Mit Liebe genähte Babykleidung – einzigartig und nachhaltig
Mit ein wenig Übung kreieren und nähen Sie individuelle Lieblingsstücke für Ihre Liebsten – zum Beispiel Pumphosen, Baby-Strampler und süße Kinderhosen aus Baumwolle. Nutzen Sie kostenlose Schnittmuster und legen Sie gleich los. 🧵 Viel Freude beim Nähen! 😊