Das passende Outfit: Was ziehen Mädchen, Jungs und Eltern zur Einschulung an?
Die Einschulung ist ein besonderer Tag für Kinder und Eltern gleichermaßen. Neben der Vorfreude stellt sich oft die Frage: Was ziehen Jungs zur Einschulung an? Und was sollten Mädchen oder Eltern tragen? Die Überlegungen reichen dabei von bequemer Alltagskleidung bis hin zu schicken Anzügen und Kleidern. Mit unserem Ratgeber finden Sie das perfekte Einschulungsoutfit für Ihr Kind – und sich selbst.
Grundlegende Tipps für Einschulungsoutfits
Der große Tag des Schulanfangs steht bevor – aufregend! Unabhängig davon, ob Sie Mädchen- oder Jungenkleidung für die Einschulung suchen, sollten Sie ein paar Dinge bedenken:
Ihr Kind soll sich bei der Einschulung in seinem Outfit wohlfühlen
Bequeme Kleidung ist entscheidend – der Tag kann lang werden
Das Kind steht heute im Mittelpunkt, nicht die Eltern
Beziehen Sie Ihr Kind bei der Kleidungswahl mit ein
Tauschen Sie sich mit anderen Eltern aus
Tipp: Lassen Sie Ihr Kind sein Outfit für den ersten Schultag vorher anprobieren. So können Sie sicherstellen, dass alles gut sitzt und es sich darin wohlfühlt.
Muss es immer festlich sein?
Die bange Frage bei vielen Eltern: Muss es ein Anzug sein oder ein festliches Kleid? Antwort: nicht unbedingt. Während in einigen Regionen feierliche Kleidung üblich ist, reicht es in anderen Gegenden aus, wenn das Outfit zur Einschulung etwas schicker als die normale Alltagskleidung ist – genaueres gibts weiter unten.
Ziehen Sie sich dem Anlass entsprechend, aber zurückhaltend an. Und wenn es um die Einschulungskleidung für Ihr Kind geht: Fragen Sie es ruhig, was es selbst gerne tragen möchte. Wählen Sie ein stilvolles, aber nicht übertrieben festliches Outfit – das gilt für Jungs wie Mädchen. Beachten Sie bei der Auswahl die aktuellen Wetterverhältnisse.
Einschulungsoutfits für Mädchen: Tipps und Inspiration
Als Outfit für die Einschulung von Mädchen eignen sich klassischerweise ein hübsches Kleid oder ein Rock mit passender Bluse. Doch achten Sie darauf, dass daraus kein Prinzessinnen-Kostüm wird. Eine schicke Hose mit einem festlichen Oberteil oder ein Jumpsuit sind tolle Alternativen. Hauptsache, die Kleidung ist bequem und sitzt gut.
Ein schönes Accessoire könnte eine aufwendige Frisur sein. Und was ist mit den Schuhen? Im August sind Sandalen oft eine gute Wahl, aber für kühlere oder regnerische Tage sollte eine geschlossene Alternative bereitstehen.
Passende Outfits: Was ziehen Jungs zur Einschulung an?
Jungs stehen vor der Wahl zwischen klassischer und lockerer Kleidung. Eine dunkle Stoffhose oder eine gutsitzende Jeans kombiniert mit einem schicken Hemd oder Poloshirt ist zum Beispiel ein tolles Jungenoutfit zur Einschulung.
Jungen müssen nicht im Anzug und mit Krawatte erscheinen – es sei denn, sie wünschen es ausdrücklich. Möchte Ihr Sohn eine Fliege tragen, dürfen Sie das gerne erlauben: Coole Jungsoutfits leben auch zur Einschulung vom individuellen Stil.
Auch die Schuhe sollten bequem sein: Saubere Sneaker, Halbschuhe oder Slipper sind ideal. Da das Wetter im August schwanken kann, sollten Sie sowohl eine kurze als auch eine lange Hose bereithalten.
Kleidung für Mama und Papa: Was ziehe ich zur Einschulung meines Kindes an?
Als Einschulungskleidung für Mütter eignet sich ein dezentes Kleid, ein Rock mit Bluse oder eine schicke Hose mit einem eleganten Oberteil. Wer mag, kann das Outfit farblich mit dem Kind abstimmen – das unterstreicht die Zusammengehörigkeit.
Für Väter bietet sich eine dunkle Baumwollhose oder eine Chino in Kombination mit einem eleganten Oberhemd an. Auf eine Krawatte oder Fliege können Sie verzichten, es sei denn, die Feier ist besonders festlich. Es müssen auch nicht die edlen Lederschuhe sein – gepflegte Sneaker oder schlichte Halbschuhe sind eine gute Wahl.
Und was ziehen Gäste zur Einschulung an? Großeltern, Paten oder enge Verwandte sollten sich ebenfalls dem Anlass entsprechend kleiden, ohne das Kind in den Schatten zu stellen – am besten in Absprache mit den Eltern.
Regionale Unterschiede bei Einschulungsoutfits
Wussten Sie, dass es regionale Unterschiede gibt, was die Einschulungsklamotten für Jungs und Mädchen betrifft?
In Ostdeutschland findet die Einschulung oft am Wochenende als große Feier statt – hier sind festliche Outfits mit Anzug oder schickem Kleid üblich.
In Westdeutschland erfolgen Einschulungen meist unter der Woche und in etwas legererem Rahmen – festlich, aber nicht übertrieben elegant.
Tracht als Einschulungsoutfit? In einigen Landesteilen ist es Tradition, Kinder in regional typischen Trachten zur Einschulung zu schicken, etwa in Dirndl oder Lederhosen.
Passende Kleidung für Lehrkräfte zur Einschulung
Auch wenn es bei einer Einschulung in erster Linie um die Kinder geht, sind natürlich Lehrkräfte anwesend – und möchten sich entsprechend kleiden. Dabei gilt: Bleiben Sie sich treu, damit Ihre Schüler und Schülerinnen gleich den richtigen Eindruck von Ihnen erhalten.
Stimmen die Lehrkräfte ihre Outfits zum Schulanfang farblich ab, kann das den Kindern helfen, sich zu orientieren. Beispielsweise indem jede Klassenleitung ein andersfarbiges Oberteil trägt. Allzu legere Kleidung wie Freizeit-T-Shirts oder Sporthosen sollten Sie vermeiden.
Fazit: Das passende Outfit zur Schuleinführung finden – mit unseren Tipps
Der erste Schultag ist ein besonderes Ereignis – und die Wahl des Einschulungsoutfits für Jungen, Mädchen und Eltern trägt zur feierlichen Stimmung bei. Dennoch sollte die Kleidung nicht in einem Schaulaufen der Erwachsenen münden: Im Mittelpunkt steht Ihr Kind.
Das Outfit zum ersten Schultag sollte für Jungs wie Mädchen daher nicht nur schick, sondern auch bequem und den gesamten Tag tragbar sein. Beziehen Sie Ihr Kind in die Kleiderwahl mit ein, achten Sie auf das Wetter und planen Sie eine Alternative ein. Tipp: Bei Tchibo finden Sie eine breite Auswahl schicker und bequemer Kleidung für Kinder. Und sollten Verwandte oder Bekannte mitkommen, sprechen Sie auch mit diesen über geeignete Einschulungsoutfits – die passende Mode für Herren und Damen gibt‘s ebenfalls bei Tchibo.