Konfektionsgrößen für Kinder gelten für Mädchen und Jungen zwischen 2 und 16 Jahren. Dabei gilt grundsätzlich Körperhöhe gleich Kleidergröße. Unsere Größentabellen geben eine erste Orientierung bei der Suche nach der passenden Kindergröße.
Größentabelle für Kinderkleidung ab dem 2. Lebensjahr
Größe / Körperhöhe in cm
|
Alter
|
---|---|
98 / 104
|
ca. 2,5-4 Jahre
|
110 / 116
|
ca. 5-6 Jahre
|
122 / 128
|
ca. 7-8 Jahre
|
134 / 140
|
ca. 9-10 Jahre
|
146 / 152
|
ca. 11-12 Jahre
|
158 / 164
|
ca. 13-14 Jahre
|
So messen Sie die Körpergröße richtig:
Ihr Kind stellt sich ohne Schuhe gerade und möglichst entspannt hin. Sie legen ein Maßband am Scheitel an und führen es bis zur Sohle. Bleiben Sie dabei mit dem Band dicht am Körper. Die gemessene Länge in Zentimetern entspricht der Kleidergröße. Sie müssen also nichts umrechnen. Wenn die Zahl zwischen zwei Konfektionsgrößen liegt, runden Sie am besten auf. Das Kind wird in das Kleidungsstück schnell hineinwachsen.
Größentabelle für Kindermützen ab dem 2. Lebensjahr
Kopfumfang
|
Größe
|
---|---|
49 bis 52 cm
|
Kleinkind (Gr. 80-110)
|
53 bis 56 cm
|
Kind (Gr. 116-146)
|
So messen Sie den Kopfumfang richtig:
Legen Sie ein Maßband an der breitesten Stelle des Kopfes an, also auf Stirnhöhe knapp über den Ohren. Achten Sie darauf, dass das Band eng anliegt, jedoch nicht straff gespannt ist. In der Größentabelle können Sie nun ablesen, welcher Größe der Kopfumfang entspricht.
Größentabelle für Kinderschuhe ab dem 2. Lebensjahr
Fußlänge in cm
|
Schuhgröße
|
---|---|
14,1
|
23
|
14,7
|
24
|
15,3
|
25
|
16,0
|
26
|
16,6
|
27
|
17,2
|
28
|
17,9
|
29
|
18,5
|
30
|
19,2
|
31
|
19,8
|
32
|
20,5
|
33
|
21,2
|
34
|
21,8
|
35
|
22,5
|
36
|
So messen Sie die Schuhgröße richtig:
Ihr Kind stellt sich in Strümpfen erst mit dem einen ,dann mit dem anderen Fuß auf ein Blatt Papier. Dann ziehen Sie mit einem Stift jeweils den Fußumriss nach. Anhand der Zeichnung messen Sie anschließend mit einem Maßband den Abstand zwischen Ferse und dem längsten Zeh. Haben Sie je Fuß ein anderes Ergebnis erhalten, orientieren Sie sich an der größeren Zahl.