5 Fragen an Mika von Hermetic:
5 Antworten
beantwortet von Mika, Inhaber
① WARUM HABT IHR DIESEN NAMEN FÜR EURE RÖSTEREI GEWÄHLT?
Er leitet sich von der antiken Offenbarungslehre, der "Hermetik", ab und bezieht sich insbesondere auf den technischen Teil mit eher alchemistischen Inhalten. Am Anfang kamen wir uns wirklich wie die ersten Alchemisten bzw. Hermetiker vor, die die Kaffeewelt durch Versuche und Nachforschungen neu für sich entdeckten. Der Name war also absolut passend – besonders, weil diese Entdeckungs- und Forschungsreise noch immer andauert und täglich neue Überraschungen bietet.
② WAS HAT EUCH MOTIVIERT, KAFFEERÖSTER ZU WERDEN?
Ein Freund hat uns hell gerösteten Filterkaffee aufgebrüht, der schon beim Einschenken unglaublich fruchtig roch und eher an Tee erinnerte. Der erste Schluck hat unser gesamtes Verständnis von Kaffee verändert und völlig neue Sichtweisen eröffnet. Fruchtig, blumig, teeartig: „Wenn das Kaffee sein kann, will ich mehr darüber wissen!“. So wurde gleich ein kleiner Kaffeeröster besorgt und schon ging die Reise los.
③ GUTER KAFFEE BEDEUTET FÜR UNS...
In Ruhe einen bis zum „Sweet Spot“ gerösteten, gut entwickelten gebrühten Filterkaffee zu trinken – mit der passenden Zubereitungsmethode, dem passenden Rezept, dem richtigen Wasser und in der passenden Umgebung und Stimmung.
④ WAS HAST DU GEMACHT, BEVOR DU IN DER KAFFEEBRANCHE GEARBEITET HAST?
Als mich die Kaffeewelt einfing, war ich als bildender Künstler sehr eingebunden und wollte eine neue Galerie eröffnen. Im Laufe der Renovierung wurde klar, dass wir in der Kunstwelt schon genug Erfahrungen gesammelt hatten, also haben wir den angemieteten Raum kurzerhand in ein Café umgewandelt, aus dem heraus wir später unsere Rösterei gründeten.
⑤ WIE LAUTET EUER MOTTO?
Unser zentraler Leitsatz ist "Uneingeschränkte Offenheit". Diese Offenheit brachte uns weiter als gedacht und hilft uns, täglich frei und vorbehaltlos nach den bestmöglichen Lösungen zu suchen und so Grenzen zu überwinden.