Was bedeutet Video-Messaging?
Eine sehr beliebte Handyfunktion ist das Video-Messaging. Mit diesem ist es möglich, kurze Videosequenzen mit dem Handy aufzunehmen und an einen EmpfĂ€nger zu versenden. Diese nĂŒtzliche Funktion wird sowohl im privaten als auch im geschĂ€ftlichen Bereich immer hĂ€ufiger genutzt. Die ersten Schritte des Kindes oder ein lustiges Urlaubserlebnis werden an Freunde verschickt, wĂ€hrend ein Immobilienmakler seinem Kunden ein Video von einem Haus schicken kann, das er fĂŒr besichtigungswĂŒrdig hĂ€lt..
Die Videos können hierbei selbst aufgenommen werden oder aber es werden Videos aus dem Internet weiter versendet. Als ErgĂ€nzung zu dem Video können kurze Text- oder Soundnachrichten hinzugefĂŒgt werden, damit der EmpfĂ€nger weiĂ, worum es geht. Das Video-Messaging ist somit eine sinnvolle Erweiterung der MMS-Funktion eines Handys. .
Wer das Video-Messaging verwenden möchte, benötigt zu diesem Zweck ein MobilfunkgerĂ€t mit Kamera. Mit diesem lassen sich kurze Videosequenzen aufnehmen, die in der Regel nicht gröĂer als 95 kb sein dĂŒrfen. Dieses Video wird dann an eine Textnachricht gehĂ€ngt und an den EmpfĂ€nger versandt. Damit dieser das Video sehen kann, wird ein geeigneter Multimediaplayer benötigt. Ein solcher wird von vielen Anbietern kostenlos per Download zur VerfĂŒgung gestellt. Das Versenden solcher Video-Nachrichten kostet abhĂ€ngig vom Anbieter unterschiedlich viel Geld. Bei einigen Tarifen ist jedoch bereits eine bestimmte Anzahl an kostenlosen Video-Nachrichten enthalten. Wer hĂ€ufig Nachrichten schreibt oder Multimediadateien verschicken möchte, sollte beim Anbieter- beziehungsweise Tarifvergleich auf diesen Aspekt also speziell achten.