




Nachhaltiger Kaffeegenuss
Für eine intakte Umwelt & faire Löhne
Kaffee ist einer der wertvollsten Rohstoffe der Welt, und die Nachfrage steigt. Aber die Folgen des Klimawandels, steigende Kosten für Dünger und die sinkenden Kaffeepreise sind einige der Gründe, warum Kaffeefarmer immer schlechter vom Kaffeeanbau leben können.
Deshalb investieren wir in eigene Qualifizierungsprogramme und setzen auf Partner wie Rainforest Alliance oder Fairtrade.
Deshalb investieren wir in eigene Qualifizierungsprogramme und setzen auf Partner wie Rainforest Alliance oder Fairtrade.
"Unser gemeinsames Ziel: höhere Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen für die Kaffeefarmer sowie ein nachhaltig umweltschonender Kaffeeanbau."
Liebe zur Natur, die Sie schmecken können
Mit Tchibo Bio Äthiopien genießen Sie nicht nur besten Premium-Kaffee in Bio-Qualität – Sie unterstützen auch dabei, den Menschen in der Anbauregion Guji etwas zurückzugeben.
Im Rahmen des Bio Äthiopien WASH-Projekts werden seit Mitte 2020 auf rund 2.000 m Höhe zwei Tiefbrunnen und ergänzende Hygienemaßnahmen realisiert. Das Ziel: Die Verbesserung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser und die Erweiterung des Verständnisses über Hygiene.
Im Rahmen des Bio Äthiopien WASH-Projekts werden seit Mitte 2020 auf rund 2.000 m Höhe zwei Tiefbrunnen und ergänzende Hygienemaßnahmen realisiert. Das Ziel: Die Verbesserung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser und die Erweiterung des Verständnisses über Hygiene.
Reicht das?
Jeder 4. Tchibo Kaffee stammt aus zertifiziert nachhaltigem Anbau. Unser Ziel ist es, den Anteil nachhaltiger Tchibo Kaffees weiter zu erhöhen. Dabei ist uns wichtig, dass die Farmer Unterstützung bei der Umstellung auf nachhaltigen Anbau erhalten. Deswegen führen wir vor Ort spezielle Trainingsprogramme durch. Über 40.000 Kleinfarmer konnten bereits von unseren Qualifizierungskampagnen profitieren.
Wie wächst nachhaltiger Kaffee?

Mit unserem Trainingsprogramm Tchibo Joint Forces!® unterstützen wir Farmer direkt bei der Umstellung auf einen nachhaltigen Anbau. Damit verfügen Kaffeefarmer über wichtige Kenntnisse und Methoden zu Themen wie Bodenfruchtbarkeit oder Klimaschutz. Dies hilft ihnen auf lange Sicht, mehr und besseren Kaffee anzubauen.
Nachhaltiger Kaffeeanbau verzichtet auf Pestizide oder chemische Düngemittel und schont damit Böden und Klima. Dadurch werden die Böden fruchtbarer, die Kaffeequalität besser und die Erträge der Farmer höher.
Außerdem setzen wir uns in den Anbauländern für bessere Lebensbedingungen der Kaffeefarmer und ihrer Familien ein.


Nachhaltigkeit bei Tchibo
4 Fakten rund um Tchibo Kaffees

40.000 Kaffeefarmer
in 8 Ländern haben wir bereits durch unser Farmerprogramm Tchibo Joint Forces!® bei der Umstellung auf einen nachhaltigeren Anbau unterstützt.

Über 5.500 Kinder
nahmen unser Betreuungsangebot inklusive Mahlzeit und Schulbildung an, während ihre Eltern bei der Kaffeeernte unterstützten.

Jede Sekunde
schenken wir in unseren Filialen einen nachhaltigen Kaffee aus.

100% zertifizierten Rohkaffee
verwenden wir für unser Premium-Kaffeesegment, die Tchibo Cafissimo und die Qbo Kapseln.
Aus Liebe zum Kaffee
Zertifiziert nachhaltige Tchibo Kaffees
Fein-blumiger Genuss aus dem Ursprungsland des Kaffees
Intensität:36
ab499
€/kg 19,96
Elegant, weicher Körper mit Anklängen von fruchtigen Beeren
Intensität:36
ab1699
€/kg 16,99
Kräftig ausgewogen mit feiner Nussnote, weicher Körper
Intensität:56
ab1699
€/kg 16,99