Null Energie. Viel Haus.

Jetzt Nullenergiehaus mit Tchibo Vorteil bauen.

Klimaschutz beginnt in Ihren eigenen vier Wänden. Mit einem Nullenergiehaus von Talis bauen Sie maximal effizient und sparen dabei Energie, Geld, Emissionen und Treibhausgase. Vereinbaren Sie über das Kontaktformular Ihren individuellen Beratungstermin oder fordern Sie kostenlos einen Hauskatalog an.
Diese innovativen Technologien machen Ihr Zuhause von Talis so besonders:
  • Durchdachte Konstruktion und patentierte Detaillösungen
  • Klimabodenplatte inkl. Sockelelement
  • Innovative Vestaxx Infrarot-Fensterheizung
  • Photovoltaikanlage & Speicher
  • Dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
  • Ein zukunftsfähiges Energiekonzept, das Unabhängigkeit ermöglicht

Kostenloser Hauskatalog

  • Über 90 Seiten Infomaterial
  • Das Holzhaus als Wohnform der Zukunft
  • Besonderheiten des Talishauses
  • 32 Beispiele mit Grundrissen
  • Detaillierte Preis- und Leistungsliste als Kalkulationshilfe
Hauskatalog bestellen

Kostenlose Bauberatung

  • Gespräch mit einem Fachberater über Ihre individuellen Wünsche
  • Beratung zu Montagestufen, Haustechnik und Bauablauf
  • Sie skizzieren gemeinsam einen ersten Entwurf Ihres Hauses
  • Online oder vor Ort in Husum inkl. Besuch der Ausstellungshalle
  • Individuelles Angebot mit Festpreisgarantie inkl. Kostenkompass
Beratungsgespräch vereinbaren

Die einzigartigen Innovationen im Detail

Die Talis Holzhäuser zeichnen sich durch viele Besonderheiten aus. Innovative Lösungen und eine abgestimmte Haustechnik ermöglichen ein Nullenergiehaus der Extraklasse. Ein nachhaltig gebautes Zuhause, das durch Energieeffizienz, Wohnqualität und Funktionalität überzeugt.
Konstruktiver Holzschutz - Langlebigkeit und Stabilität
Für das Talishaus wird hochwertiges Kiefernholz aus Skandinavien verwendet. Der kontrollierte Anbau garantiert absolute Nachhaltigkeit. Kalte Witterungsbedingungen zwingen die Kiefer zu einem besonders langsamen Wachstum. Hierdurch erhält sie ihre extrem hohe Dichte und bildet sehr viel "flüssigen Bernstein", also Harz. Einen besseren natürlichen Holzschutz gibt es nicht. Schwankende Außentemperaturen halten die Harze das ganze Jahr über im Fluss. So sind die Holzhäuser von Talis dauerhaft biologisch geschützt und brauchen keine chemische Behandlung.

Multifunktionswand - ein stabiler Holzrahmenbau
Die Multifunktionswand in Holzrahmenbauweise garantiert durch ihre massive Dämmung einen sehr geringen Energieverbrauch. Sie bietet mehrfach entkoppelte Wärmebrücken, eine gute Abdichtung und eine besonders starke Isolierung. So bleibt es im Winter schön warm und im Sommer angenehm kühl. In ihrer Breite von 46 Zentimetern finden alle benötigten Kabel, Rohre und Leitungen ausreichend Platz. Eine außerordentliche Traglast ermöglicht die problemlose Montage von Hängemöbeln wie schweren Küchenschränken oder Großregalen. Auch die Raumlüftungsanlage (StreamBox) wird in ihr montiert.

Die Talisecke® - patentiert seit 2001
Eine Herausforderung im Holzhausbau ist die vollständige Ausdämmung der Hausecken. Aufgrund dessen hat Talis 2001 die Talisecke® entwickelt und patentieren lassen. Auch alle anderen Probleme der bis dahin üblichen Eckverkämmungen wurden damit behoben. Sie gehört zu den wesentlichen Konstruktionsmerkmalen des Talishauses. Die Talisecke® garantiert dauerhaft gerade Hauswände und ermöglicht eine robuste Montage der Außenfassade. Außerdem werden die Stirnseiten gegen Durchfeuchtung geschützt, es werden gezielt jegliche Holz-Metall-Kontakte vermieden und eine dauerhafte Abdichtung der Eckverbindungen wird möglich gemacht. Weil sie den Holzhäusern eine ganz besondere Optik verleiht, ist sie mittlerweile auch ein Markenzeichen der Talishäuser geworden.

Dachüberstand - Witterungsschutz und Wohnfläche
Extra weit, mit der höchsten Schutzklasse! Der Dachüberstand der Holzhäuser beträgt circa einen Meter. Das sieht nicht nur schön aus, sondern schützt gleichzeitig auch die Außenwand, die damit sehr selten direktem Regeneinfall ausgesetzt ist. Die Fassade, der Dachanschluss und die Position der Fenster sind dabei so aufeinander abgestimmt, dass trotz des weiten Überstandes ein lichtes Inneres des Hauses sichergestellt ist. Der angenehme und praktische Nebeneffekt dieser Konstruktion: Mit dem großzügigen Dachüberstand werden im Innenbereich des Dachgeschosses effektiv 20 % mehr Nettowohnfläche geschaffen.
Kiefernholz aus Skandinavien
Multifunktionswand
Talisecke®
Dachüberstand
Die Klimabodenplatte mit patentierten Sockelelementen ist eine gute Alternative zu herkömmlichen Varianten. Im Bereich der Türen und der bodentiefen Fenster haben konventionelle Hersteller von Klimabodenplatten meist einen Schwachpunkt: Die Türen und Fenster stehen auf einer durchgängigen Betonsohle, sodass direkt unter ihnen Kälte eindringen kann. Um diese Wärmebrücken gezielt zu eliminieren, hat das Team von Talis spezielle Sockelelemente entwickelt. Damit ist das Talishaus zum Erdreich hin bestmöglich gedämmt.
Mit der Vestaxx Fensterheizung kommt auf Wunsch ein sehr innovatives und vor allem unsichtbares Heizsystem in den Talishäusern zum Einsatz. Eine im Fenster integrierte Infrarotheizung sorgt für Wärme im ganzen Raum, die innerhalb von Minuten verfügbar ist, wenn man sie braucht. Dadurch ist kein lästiges langes Aufwärmen der Räume mehr notwendig.

Die Fensterheizung ist aus vielen Gründen die perfekte Heizung für Ihr Talishaus: Zum einen ist das Talishaus bereits so gut gedämmt, dass man nicht viel Energie braucht, um es zu beheizen. Zum anderen ist die Vestaxx Fensterheizung technikarm, wartungsfrei, langlebig und sehr günstig in der Anschaffung und im Betrieb (in Kombination mit einer Photovoltaikanlage).
  • Keine lange Wartezeit beim Aufwärmen der Räume
  • Keine trockene und ungesunde Heizungsluft
  • Keine störenden Heizkörper in den Wohnräumen
  • Keine Putz-, Streich-, und Entlüftungsmaßnahmen
  • Keine Gewichtsbelastungsgrenzen durch Leitungen in Fußböden
  • Keine Wasserschäden in Wänden oder Fußböden
  • Keine teuren Wartungstermine mit Heizungsmonteuren und Schornsteinfegern
  • Keine Emissionen durch fossile Brennstoffe

Pro Jahr strahlt die Sonne eine Energiemenge ab, die 15.000-mal größer ist als der weltweite Verbrauch aller Menschen in diesem Zeitraum. Diese Energie können wir klimaneutral einfangen. Die Sonne ist daher der perfekte Energielieferant, gerade auch deshalb, weil sie als Energiequelle unerschöpflich ist.

Mit einer modernen Photovoltaikanlage auf dem Dach des Talishauses lassen sich viele Kilowattstunden Sonnenenergie in Strom umwandeln. Das Nullenergiehaus nutzt diesen, um die Fensterheizung, die Lüftungsanlage und Haushaltsgeräte zu betreiben, sowie die Akkus von Elektrofahrzeugen, Notebooks und Smartphones aufzuladen. Die Energie kann direkt genutzt oder im hauseigenen Akku zwischengespeichert werden. Je mehr Solarenergie produziert wird, desto weniger Strom muss aus dem öffentlichen Netz teuer eingekauft werden. Ein gutes Energiemanagement sorgt so für mehr Unabhängigkeit. Überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist und vergütet. Der Ertrag kommt der Nullenergiebilanz zugute, im Idealfall bleibt sogar ein “Plus” über!

Talis liefert Ihnen eine Photovoltaikanlage, optional inklusive Speicher und Wallbox, fertig montiert auf dem Dach Ihres Talishauses, bereit für den Anschluss durch Ihren Elektriker vor Ort. Sie können dabei passend zum Haus zwischen verschiedenen Paketen unterschiedlicher Leistung (10, 15, 20 oder 24 kWp ) wählen. Die Komponenten sind ein qualitativ hochwertiges, in Deutschland produziertes Markensystem.
Die StreamBox® – das Hauslüftungssystem
Herkömmliche Häuser verlieren eine Menge Wärme - und damit wertvolle Heizenergie - durch notwendiges Lüften. Mit der im Talishaus integrierten Lüftungsanlage passiert Ihnen das nicht. Zum einen sorgt die StreamBox® im Normalbetrieb lautlos für dauerhaft frische und saubere Raumluft und macht das Querlüften damit überflüssig. Zum anderen gewinnt sie fast 80 % der Wärme zurück, die sonst durch den Luftaustausch verloren ginge. Die StreamBox® arbeitet dezentral und lüftet dank einer intelligenten Steuerung vollkommen automatisch. Nerviger Straßenlärm bleibt dabei draußen – Staub und Blütenpollen ebenfalls.

Extrem energieeffizient und leise
Die StreamBox® ist robust und sehr energieeffizient. Eine einzige StreamBox® erzeugt im Regelbetrieb, je nach Stromanbieter, Kosten in Höhe von 6 – 8 € pro Jahr. Der Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnung beträgt fast 80% und die Betriebslautstärke maximal 38,7 dB(A), sodass sie nicht zu hören ist. Die minimalen Wartungsarbeiten können problemlos selbst durchgeführt werden. Es muss pro Anlage lediglich ein kleiner Abluftfilter gereinigt sowie ein Zuluftfilter bei Bedarf getauscht werden.
Die StreamBox® im Detail
Luftqualität
  • Raumluftverbesserung: Keine verbrauchte Raumluft oder Überfeuchtung mehr
  • Sensorsteuerung: Erfassung aller Messwerte und Alarmierung bei giftigen Gasen
  • Automatikbetrieb: Automatische Regulierung über CO2-Gehalt und Luftfeuchtigkeit
  • Allergikerfreundlich: Filterung von Feinstaub, Schimmelsporen und Blütenpollen
Energieeffizienz
  • Wärmerückgewinnung: Effiziente Rückgewinnung durch Wärmetauscher
  • Sparsamkeit: Sehr geringe Strom- und Betriebskosten
  • Luftführung: Geringe Verluste durch kurze Luftwege
  • Bedarfssteuerung: Bedarfssteuerung durch Sensorik
Eigenschaften
  • Intelligenz: Intelligente Regelung der Belüftungsqualität
  • Funktionalität: Verschiedene Lüftungsmodi konfigurierbar
  • Bedienbarkeit: Leicht zu bedienen und nahezu geräuschlos
  • Frostschutz: Kein Einfrieren durch Heizregister

Nichts ist besser als Null
Sie möchten in Ihrem zukünftigen Zuhause nahezu energieautark leben? Mit einem Nullenergiehaus von Talis erreichen Sie das Maximum an Energieeffizienz. Gespart wird dabei allerdings nicht nur Energie, sondern auch eine ganze Menge Geld, Emissionen und Treibhausgase.

Was bedeutet das in Zahlen? Welche Energiekosten kann ich erwarten?
Natürlich ist das sehr individuell, da viele Faktoren letztlich die genauen monatlichen Energiekosten beeinflussen. Mit dem Nullenergiehaus von Talis sind jedoch monatliche Kosten für Heiz- und Haushaltsstrom um die 50 Euro durchaus realistisch. Mit einer großen Solaranlage auf dem Dach samt leistungsstarkem Akku geht es sogar aufs Jahr gesehen komplett energiekostenfrei. Auch eine Plusbilanz ist möglich. Auf diese Weise machen Sie sich zudem weitestgehend unabhängig von steigenden Energiepreisen und fossilen Brennstoffen. Sie werden zu Ihrem eigenen Energielieferanten, produzieren nicht nur den Strom für die Fensterheizung selbst, sondern über das Jahr gesehen sogar mehr, als Sie insgesamt an (Haushalts)Strom benötigen. Auch ein E-Auto lässt sich so kostengünstig und effizient laden.

Holzhäuser von Talis

Echt. Nordisch. Beständig.

Vorurteile gegenüber Holzhäusern

Holzhäuser sind teuer, brandgefährlich, kalt und undicht. Denken Sie das auch?
Wenn ja, dann klicken Sie hier und lassen Sie sich vom Gegenteil überzeugen. Mit dem Lesestoff „10 Vorurteile gegen Holzhäuser“ räumt Talis mit den gängigsten Fehlinformationen auf und bringt Ihnen die einzigartigen Vorteile eines Talis Hauses nahe. Lesen Sie selbst.

So einfach geht‘s

Klicken Sie auf „Hauskatalog bestellen“ oder „Beratungsgespräch vereinbaren“
Füllen Sie das Kontaktformular mit Ihren Daten aus.
Unser Partner Talis sendet Ihnen einen Hauskalatog zu und/oder nimmt Kontakt für ein individuelles Beratungsgespräch mit Ihnen auf.
Wenn Sie ein Talishaus bauen möchten, schließen Sie direkt mit Talis einen Vertrag ab und erhalten einen 2.000 € Tchibo Gutschein.

Unser Partner:

„Holzhäuser sind unsere Leidenschaft. Wir bauen für Generationen.“ Talis wurde im Jahr 2000 von Bernd Hinrichs und Peer Gehrmann mit dem Ziel gegründet, effiziente Holzhäuser zu bauen. Mit der Entwicklung und Patentierung einzelner Funktionsdetails im Wandaufbau und innovativer Lösungen haben sie ihre eigenen Standards in den letzten 20 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und sind damit zu einer Qualitätsmarke im Hausbausegment herangewachsen. Im Jahr 2022 wurde das Unternehmen unter anderem auch deshalb im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Top 100 - Deutscher Mittelstand“ ausgezeichnet.

Ihr Vertragspartner

Talis Holzhäuser
Gehrmann & Hinrichs GmbH & Co. KG
Johannes-Mejer-Straße 20
25813 Husum

Talis Kundenservice

Telefon:
+49 48 41 / 961 41 0
Mo. – Do. 08:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr

E-Mail:
tchibo@talishaus.de
  1. Bei Abschluss eines Bauvertrags mit Talis, erhalten Sie eine 2000,– € Tchibo Geschenkkarte. Bitte beachten Sie, dass Sie 4 Tchibo Geschenkkarten mit einem Wert von je 500,- € erhalten. Die Geschenkkarte ist deutschlandweit in allen Tchibo Filialen und auf tchibo.de für Tchibo Kaffee und Tchibo Gebrauchsartikel einlösbar. Ausgeschlossen sind Produkte der Sortimentsgruppen Reisen, Blumen, Mobilfunk, Tchibo Fitness, Dienstleistungsangebote und Partneraktionen. Ab Aufl adung 36 Monate gültig. Rückgabe, Barauszahlung oder Anrechnung auf neue Geschenkkarten ist nicht möglich. Bei Verlust oder Beschädigung übernimmt Tchibo keine Haftung. Einlösung auf tchibo.de durch Eingabe der 16-stelligen Kartennummer sowie 4-stelliger PIN bei „Geschenkkarte einlösen“ direkt im Warenkorb. Online und in den Filialen lassen sich mehrere Geschenkkarten pro Kauf einlösen. Weitere Infos finden Sie auf www.tchibo.de/geschenkkarte.