Schließen
Tipps für festlichen Weihnachtsschmuck

Die besten Tipps für festlichen Weihnachtsschmuck

Ohne Weihnachtsbaum und Weihnachtsschmuck sind die Festtage nur halb so schön. Was man für einen eindrucksvollen Baum beachten sollte, haben wir für Sie in einigen Tipps zusammengestellt.
Christbaumschmuck
Weihnachtsbaum richtig lagern
Weihnachtsbaum richtig lagern

Mit Weihnachtsbäumen sollte man behutsam umgehen. Ein zu schneller und großer Temperaturwechsel ist schlecht für den Baum. Deshalb lagern Sie den Baum nach dem Kauf erst mal im Freien an einem schattigen und windgeschützten Platz oder in einer hellen Garage. Nach einigen Tagen können Sie den Baum nun ins warme Zimmer stellen.
So kommt der Weihnachtsbaum in Form
So kommt der Weihnachtsbaum in Form

Befreien Sie den Baum schon einen Tag vor dem Aufstellen aus dem Netz, damit die Zweige nach dem Transport besser in Form kommen können. Um Äste und Nadeln nicht abzuknicken, sollten Sie das Netz am besten von unten nach oben aufschneiden.
Christbaum schmücken
Christbaum schmücken

Wer mit dem Weihnachtsschmuck beginnen will, sollte bei der Lichterkette anfangen. Bereits hängende Kugeln könnten beim Kabellegen im Weg sein. Am besten wird die Lichterkette in einer Spirale von oben nach unten um den Baum gelegt. Ein besonderer Hingucker ist eine zweite Lichterkette, die um den Stamm herum gelegt wird. So bekommen Sie im Inneren des Weihnachtsbaumes und auf den darunter liegenden Geschenken eine wunderschöne Beleuchtung.
Essbarer Baumschmuck
Essbarer Baumschmuck

Schokopralinen, selbstgebackene Kekse in allen Formen und Farben, noch geschmackvoller kann Baumschmuck kaum sein. Wenn Sie Ihrem Weihnachtsschmuck eine ganz persönliche Note geben wollen, sind selbstgebackene Anhänger ein tolles und einfaches Mittel. Auch die Kinder können so ihren Teil zur Dekoration beitragen.

Gemacht wird’s ganz einfach: Zuerst müssen eine Menge Plätzchen gebacken werden. Achten Sie darauf, dass die Plätzchen nicht zu groß und schwer werden, sonst hält das Aufhängeband sie nicht. Mithilfe eines Strohhalms können vor dem Backen kleine Löcher in die Plätzchen gebohrt werden, hier stecken Sie nach dem Backen und Erkalten das Schleifenband für die Aufhängung durch. Aber Vorsicht vor den Naschkatzen, sonst ist der Baum schon am ersten Abend geplündert.
Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum frisch halten

Beim Lagern und über die Feiertage braucht der Weihnachtsbaum bis zu zwei Liter Wasser pro Tag, damit er nicht austrocknet und seine Nadeln verliert. Etwas Blumenfrischpulver oder Zucker im Wasser halten den Baum noch länger frisch. Beim Aufstellen sollten Sie darauf achten, den Christbaum nicht direkt vor die warme Heizung oder den Kamin zu stellen. Auch bei Zugluft sind viele Weihnachtsbaum-Sorten empfindlich, deshalb nicht zu lange vor geöffnetem Fenster stehen lassen.
Weihnachtsschmuck richtig anordnen
Weihnachtsschmuck richtig anordnen

Wenn Weihnachtsbaumkugeln zum Einsatz kommen sollen, gibt es einen Dekorationstipp, der den Baum eindrucksvoller wirken lässt. Da Weihnachtsbäume unten breiter sind als oben, sollte man große Kugeln nach unten hängen und kleinere nach oben. Dieser Umgang mit dem Weihnachtsschmuck unterstützt die natürliche Form des Baumes.
Christbaumschmuck üppiger wirken lassen
Christbaumschmuck üppiger wirken lassen

Um den Baum auch mit weniger Weihnachtsschmuck üppig wirken zu lassen, können Sie Bündel aus mehreren Kugeln bilden. Außerdem können Sie zum Befestigen statt dünnem Draht breites Geschenkband verwenden. Damit wirkt der Baum noch voller geschmückt. Auch Lichtreflexe kann man nutzen: Hängen Sie glänzende Kugeln in die Nähe von Kerzen, spiegeln sie das Licht und der Baum wirkt heller.
Ein künstlicher Weihnachtsbaum

Die Alternative zum Nadelbaum

Wem das Aufstellen eines echten Weihnachtsbaums zu aufwändig ist, muss nicht ganz auf einen Baum verzichten. Die Alternative ist ein künstlicher Baum. Inzwischen sind die künstlichen Tannenbäume erschwinglich geworden und beeindrucken mit optischer Qualität. Und mit dem richtigen Weihnachtsschmuck behängt, können sie sogar fast mit dem Original mithalten. In zwei oder drei Teile zerlegt und zusammengeklappt, lassen sie sich ruckzuck auf dem Dachboden verstauen.

Klassischer Weihnachtsschmuck: der Adventskalender

Selbst gemachte Adventskalender – gefüllt mit kleinen Aufmerksamkeiten oder lieben Nachrichten – verschönern nicht nur die Zeit bis Weihnachten, sondern sind auch etwas sehr Persönliches, über das sich wohl jeder Beschenkte freuen wird. Bloggerin Fräulein Klein zeigt uns Schritt für Schritt, wie Sie einen wunderschönen Adventskalender aus Geschenktüten selber machen können.
Adventskalender aus Geschenktüten selber machen

Adventskalender aus Geschenktüten selber machen

Zum Nachbasteln benötigen Sie die diese Utensilien:
  • 24 Geschenktüten aus neutralem Papier
  • Stanzer mit weihnachtlichem Motiv
  • Masking-Tape
  • Buntes Papier oder Stoffe zum Verzieren
  • Bastelschere
  • Ziffernanhänger
  • Klammer zum Befestigen des Anhängers
  • Schnur oder Geschenkband zum Aufhängen
    
wenige verfügbar
Zurzeit nicht bestellbar
Zurzeit nicht bestellbar
    
Leider ausverkauft
Leider ausverkauft
Leider ausverkauft
Leider ausverkauft
    
Leider ausverkauft
Zurzeit nicht bestellbar
    
Leider ausverkauft
Leider ausverkauft
  • 3 Dekokugeln
Aus Glas in edler, gehämmerter Mattgold-Optik
799
699
Schnellansicht
Leider ausverkauft
    
Zurzeit nicht bestellbar
Leider ausverkauft
  • Outdoor-LED-Schnee-Lichtkugeln
Dekorative Winterbeleuchtung mit warmweiß leuchtenden LEDs
2495
1499
    
Zurzeit nicht bestellbar
Zurzeit nicht bestellbar
Leider ausverkauft
Zurzeit nicht bestellbar

Tipps & Rezepte rund ums Weihnachtsfest!

So werden die Feiertage zur wundervollen Zeit für die ganze Familie: Wir geben Tipps rund um stimmungsvolle Weihnachtsdeko, verraten leckere Weihnachtsrezepte und verschenken dekorative Weihnachtskarten zum Ausdrucken.
Weihnachten bei Tchibo

Weihnachten bei Tchibo

Entdecken Sie die Tchibo Weihnachtswelt!

Mehr erfahren
Adventskalender basteln

Adventskalender basteln

Zur Bastelanleitung für unseren tollen DIY-Adventskalender.

Mehr erfahren
Glühwein selber machen

Glühwein selber machen

Tolle Glühweinrezepte entdecken und Zuhause nachmachen.

Mehr erfahren
Festlich dekorieren

Festlich dekorieren

Dekotrends & Tipps für ein weihnachtliches Zuhause.

Mehr erfahren
Geschenkideen für die ganze Familie

Geschenkideen

So finden Sie die passende Geschenkidee für Ihre Lieben.

Mehr erfahren
Die Tafel decken

Die Tafel decken

So wird der gedeckte Tisch zum festlichen Highlight.

Mehr erfahren
Festliche Rezeptideen

Festliche Rezeptideen

Unsere besten Rezepte und Ideen für die Weihnachtstafel.

Mehr erfahren
Weihnachtlich backen

Weihnachtlich backen

Verführerische Plätzchenrezepte und festliche Backtrends.

Mehr erfahren
Backutensilien

Backutensilien

Mit diesen Tipps wird das Plätzchenbacken ein Vergnügen.

Mehr erfahren
Weihnachtskarten

Grußkarten

Gratis: Grußkarten & Geschenkanhänger ausdrucken!

Mehr erfahren

Weihnachtsdeko und mehr entdecken

wenige verfügbar
Dekobaum, mittel
681
wenige verfügbar
wenige verfügbar
LED-Tannenbaumdecke
2999
wenige verfügbar
wenige verfügbar
-13 %
Deko-Stern
1499
1299
wenige verfügbar
  • 3 Dekokugeln
Aus Glas in edler, gehämmerter Mattgold-Optik
799
699
Schnellansicht
-12 %
3 Dekokugeln
Aus Glas in edler, gehämmerter Mattgold-Optik
799
699
wenige verfügbar
  • 10 Mini-Dekokugeln
Aus Glas in edler Gold-Optik – gehämmert, glänzend und matt
499
399
Schnellansicht
-20 %
10 Mini-Dekokugeln
Aus Glas in edler Gold-Optik – gehämmert, glänzend und matt
499
399
wenige verfügbar
wenige verfügbar
  • Glücks-Panda
Im „Mudra-Sitz“ – Symbol für Ausgeglichenheit von Körper und Geist
899
699
Schnellansicht
-22 %
Glücks-Panda
Im „Mudra-Sitz“ – Symbol für Ausgeglichenheit von Körper und Geist
899
699
wenige verfügbar
wenige verfügbar
Deko-Holzaufsteller-Häuschen
799
wenige verfügbar
wenige verfügbar
Weihnachtliche Streudeko
499
wenige verfügbar
wenige verfügbar
-46 %
LED-Adventskalender
1299
699
wenige verfügbar
wenige verfügbar
  • Kerzenhalter
Mit Platz für 4 Kerzen – auch als Adventskerzenhalter verwendbar
1499
1200
Schnellansicht
-19 %
Kerzenhalter
Mit Platz für 4 Kerzen – auch als Adventskerzenhalter verwendbar
1499
1200
wenige verfügbar
wenige verfügbar
-30 %
2 Wand-Teelichthalter
1299
899
wenige verfügbar
wenige verfügbar
-39 %
Duftkerze
999
600
wenige verfügbar
wenige verfügbar
Windlicht
1599
wenige verfügbar
wenige verfügbar
Duftkerze
899
wenige verfügbar
wenige verfügbar
2 Teelichthalter
2999
wenige verfügbar
wenige verfügbar
2 Windlichter
1299
wenige verfügbar