Die TchiboCard Community hat gewählt: Das ist der Co-Roast #4!
Was schmeckt der TchiboCard Community eigentlich am besten? Auf diese Frage haben wir von roasted. und unsere Partnerrösterei Hoppenworth & Ploch jetzt eine Antwort: ein schokoladiger Espresso. Und hier ist er: der Community Blend – unser Co-Roast #4.
Von der Community, für die Community
„Dieser Kaffee ist in seiner Zusammensetzung für uns etwas ganz Besonderes, weil er nicht einfach nur in unserer Rösterei entstanden ist, sondern in enger Zusammenarbeit mit der Community von Tchibo. Das Mischverhältnis wurde Schritt für Schritt gemeinsam entwickelt und spiegelt genau das wider, was den Leuten aus der Community am besten schmeckt. Für uns ist das ein echtes Gemeinschaftsprojekt – und genau diese Verbindung macht den Kaffee so einzigartig.“
Joris Kohnen, Geschäftsführer von Hoppenworth & Ploch
Unsere Idee: die mysteriöse Kaffee-Testbox
Was haben roasted. und die TchiboCard Community gemeinsam? Richtig – die Liebe zu gutem Kaffee. Und um herauszufinden, wie dieser im Idealfall schmecken sollte, haben wir von roasted. uns gemeinsam mit unserer Partnerrösterei Hoppenworth & Ploch aus Frankfurt am Main etwas einfallen lassen:
eine Testbox, bestehend aus den beiden Kaffeesorten „A“ und „B“ – mehr wurde im ersten Schritt nicht verraten – sowie eine Anleitung zur Verkostung verschiedenster Mischverhältnisse für die Siebträgermaschine oder den Vollautomaten. Im nächsten Schritt haben wir die TchiboCard Community Mitglieder dazu aufgerufen, sich für die Verkostung zu bewerben.
Mit der Schwarmintelligenz von 300 Tester*innen zum Ziel
Eine überwältigende Zahl von mehr als 3.500 Community-Mitgliedern bewarb sich auf die Testbox – sie alle wollten Teil des Entstehungsprozesses des neuen Co-Roast sein. Letztlich durften 300 glückliche Auserwählte die Testbox wenig später in den Händen halten. Diese Tester*innen probierten sich nach und nach durch elf verschiedene Mischverhältnisse, in denen die beiden Kaffees kombiniert wurden, um den für sie geschmacklich idealen Blend zu finden.
Auf der Suche nach dem perfekten Blend
Dann wurde es spannend … Egal ob alleine, mit der Familie oder als Verkostungsevent im Freundeskreis – im Vordergrund stand für alle Tester*innen die Suche nach ihrem perfekten Genussmoment. Welches Mischverhältnis der beiden Kaffees ihnen am besten schmeckte, teilten sie im Anschluss über einen Fragebogen mit.
Kaffee macht kreativ
Die Community-Mitglieder ließen sich einiges einfallen, um sich als Tester*in zu bewerben. Manche wurden sogar zu Dichtern:
„Mystery, oh Mystery. Leben ohne roasted. – misery. Als Kaffee-Tester bin ich wohl geboren, Hab ich doch an die Bohn‘ mein Herz verloren. Schritt für Schritt gibt’s Mix & Match, Damit wir landen bei dem besten Batch. Mit Neugier und Tatendrang geh ich an den Start, Gemeinsam mit der Community von TchiboCard. Espresso hier, Espresso dort, Knall ich mir rein an jedem Ort. Am besten schmeckt er mir jedoch, Co-kreiert mit Hoppenworth & Ploch.“
Lukas Jankowski, Gewinner einer Co-Roast Kaffee-Testbox
So schmeckt der Co-Roast #4
Aus den Stimmen der Community und der Expertise der Kaffeeprofis von roasted. und Hoppenworth & Ploch entstand die finale Mischung, die die beliebtesten Charakteristika vereint: 70% Arabica-Bohnen aus Brasilien (Kaffee A) und 30% Robusta-Bohnen aus Indien (Kaffee B). Damit war der Co-Roast #4 geboren!
Der brasilianische Arabica-Anteil bringt eine sanfte Süße und runde Balance ein, während der indische Robusta-Anteil für Tiefe, Fülle und eine markante Intensität sorgt. Im Zusammenspiel entsteht ein schokoladiger Espresso, der sowohl die Vielfalt der Ursprünge widerspiegelt als auch ein schönes Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Rösterei und Kund*innen darstellt.
Auch die Geschmacksauslobung stammt aus der Feder unserer Tester*innen: Die Community schmeckt Nougat, Aprikose und Zartbitter – klingt himmlisch, oder?
So bereiten wir den Community Blend am liebsten zu
Der Community Blend schmeckt ganz hervorragend als Espresso oder Kaffeespezialität mit Milch aus dem Vollautomaten. Besonders aromatisch finden wir ihn auch, wenn er in der Siebträgermaschine zubereitet wird. So wird‘s gemacht:
Siebträgermaschine aufheizen und Tasse mit heißem Wasser vorwärmen.
18 g Kaffeebohnen fein mahlen und in den Siebträger geben.
Das Kaffeemehl im Siebträger gleichmäßig verteilen.
Mit dem Tamper das Kaffeemehl gerade und fest nach unten drücken, bis die Oberfläche eben ist.
Kaffeereste vom Rand des Siebs abwischen und die Brühgruppe der Maschine kurz mit Wasser spülen.
Siebträger fest einspannen und die Tasse auf eine Waage unter den Auslauf stellen.
Den Bezug (Brühvorgang) starten und die Zeit stoppen. In 25-30 Sek. sollten etwa 36 g Espresso in die Tasse gelaufen sein.
Bezug beenden, Siebträger ausklopfen und spülen und den fertigen Espresso genießen.
Die Köpfe hinter dem Co-Roast #4
Hinter unserem Community Blend steckt ein Team aus Menschen mit viel Herzblut für Kaffee und besonderen Ideen.
Alena (links) aus dem roasted. Team sorgt als Projektmanagerin dafür, dass alles nach Plan läuft – von der Umsetzung der Idee bis zum fertigen Produkt.
Pelle (rechts) sorgt als Teamlead für den roten Faden: Er bringt alle Ideen aus dem Team zusammen, damit aus vielen großartigen Ansätzen am Ende ein außergewöhnlicher Kaffee entsteht.
Joris bringt als Geschäftsführer von Hoppenworth & Ploch die handwerkliche Expertise ein und kümmert sich um die perfekte Röstung des Community Blend.
Vom Ursprung in die Tasse
Die Bohnen für den Co-Roast #4 stammen von Importeuren, die ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig handeln, und der Rohkaffee ist bis zur Farm rückverfolgbar.
Die Arabica-Bohnen im Kaffee stammen aus Brasilien, von der Lambari Farm in Minas Gerais. Diese Region ist für ihre hügeligen Landschaften, fruchtbaren Böden und eine lange Tradition im Kaffeeanbau bekannt. Hier entstehen weiche, ausgewogene Kaffees mit feinen Nuss- und Schokoladennoten. Der zweite Bestandteil ist ein Robusta aus Indien. Indien zählt weltweit zu den bedeutendsten Produzenten hochwertiger Robusta-Bohnen. Besonders die Anbaugebiete im Süden des Landes sind geprägt von tropischem Klima und traditioneller Landwirtschaft, die den Bohnen eine kräftige, vollmunde Note verleihen.
Das passende Zubehör für deinen Genussmoment
Jetzt probieren!
Die Mischung aus Nougat, Aprikose & Zartbitter hat dich neugierig gemacht?
Dann probier‘ den Co-Roast #4 am besten gleich mal aus – vielleicht wird der Favorit der TchiboCard Community ja auch dein neuer Lieblingskaffee. Genieße ihn alleine oder mit deiner Coffee Crew und lass dich von der Begeisterung der Community anstecken. Ganz nach dem Motto „Good Vibes & Good Coffee“!
Roasted. x lokale Röstereien
Entdecke die ganze Range!
In enger Zusammenarbeit mit lokalen Röstereien entwickelt das Team von roasted. exklusive Spezialitätenkaffees. Jeder Kaffee wird speziell für roasted. kreiert – von der sorgfältigen Auswahl der Rohbohnen bis hin zur finalen Verpackung.
Das Ergebnis sind unsere Co-Roasts, die unverwechselbare Geschmackserlebnisse und spannende Geschichten in jede Tasse bringen - nur bei roasted. erhältlich!
Neugierig geworden?