Bewerber*innen
Das Karriereportal wird von der Tchibo GmbH zentral auch für alle deutschen Tochtergesellschaften und die maxingvest ag, die Dachgesellschaft der Teilkonzerne der Tchibo GmbH und Beiersdorf AG betrieben. Wir versichern, dass Ihre Daten ausschließlich für das Bewerbungsverfahren bzw. das Bewerber*innenportal verarbeitet werden.
Zu unserem Bewerber*innenverfahren gehören folgende Verarbeitungen:
Identifizierung von passenden externen und internen Bewerber*innen für die jeweilige oder auch andere Stellen
Eignungsprüfung der Bewerber*innen anhand von Bewerbungsunterlagen, Telefoninterviews, eAssessment Center, Assessment Center, persönliche Interviews
Soweit wir entscheiden Sie einzustellen, verarbeiten wir Ihre Daten zwecks Vertragsverhandlungen und Vertragserstellung
Je nach Einzelfall kann die Zusendung der Vertragsunterlagen sowie die Unterzeichnung auch via DocuSign (Auftragsverarbeiter) abgewickelt werden, sofern Sie damit einverstanden sind (Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO).
Nutzung des Diagnostiktools Predictive Index (PI)
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens kommt ein Diagnostikinstrument zur verhaltensbasierten Persönlichkeitsanalyse zur Anwendung. Der Test wird von unserem Partnerunternehmen Predictive Index (PI) bereitgestellt. Zur Durchführung des Tests übermitteln wir Ihren Vor- und Zunamen sowie Ihre E-Mail-Adresse an PI mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Da es sich um eine Datenübermittlung in ein Drittland handelt, stellt Tchibo alle erforderlichen Maßnahmen (EU-Standardvertragsklauseln) sicher, die zur Schaffung eines angemessenen Datenschutzniveaus nötig sind.
Die Teilnahme am Onlinetest ist freiwillig. Eine Nicht-Teilnahme führt zu keiner Zeit zu einer Benachteiligung im Rekrutierungsprozess. Die Ergebnisse werden dabei nur von speziell ausgebildeten Recruiterinnen gesichtet und lediglich betreffend der offenen Position ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Sollten Sie die Einwilligung der Verarbeitung im Rahmen des Onlinetests widerrufen wollen, können Sie sich jederzeit an recruiting@tchibo.de wenden. Für weitere Informationen lesen Sie gerne den Datenschutzhinweis von PI unterhttp://www.predictiveindex.com/privacy.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ist es regelmäßig notwendig, Ihre Daten innerhalb der Tchibo Gruppe an die jeweilige Fachabteilung bzw. die jeweilige Tochtergesellschaft bzw. die maxingvest ag weiterzuleiten. Rechtsgrundlage ist Art. 88 Abs. 1 EU DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG (neu), d.h. Sie stellen uns die Daten für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses zur Verfügung.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen maximal sechs Monate gespeichert, damit wir ggf. nochmals auf Sie zukommen oder auf Nachfragen reagieren können. Sofern Sie sich in unserem Talent Netzwerk angemeldet haben, zum Beispiel um ein Job-Alert abzuschließen oder um manuell verschickte E-Mails von unseren Recruiter*innen zu erhalten, werden Ihre Daten im Talent Netzwerk-Profil so lange gespeichert, bis Sie Ihr Profil löschen.
Sofern Ihnen Fahrtkostenauslagen zur Wahrnehmung eines persönlichen Gespräches entstanden sind, erstatten wir Ihnen diese. Hierfür erhalten Sie von uns ein entsprechendes Formular. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu diesem Zweck.
Wir speichern die erforderlichen Informationen zur Kostenerstattung nach Handels- und Steuerrecht für die gesetzlich bestimmten Zeiträume. Für diesen Zeitraum (regelmäßig zehn Jahre) werden die Daten allein für den Fall einer Überprüfung die Finanzverwaltung, für Wirtschafts- und Steuerprüfungszwecke sowie zur Aufklärung möglicher Straftaten erneut verarbeitet.
„Terrorlisten“-Screening
Die EU-Verordnungen zur Bekämpfung des Terrorismus (EG) Nr. 2580/ 2001 sowie (EG) Nr. 881 / 2002 verlangt, dass kein Kund*in, Lieferant, Dienstleister oder Mitarbeiter*in von Tchibo zu dem in zentral geführten Listen (Terrorlisten) definierten Kreis von Terrorverdächtigen gehört. Daher ist es erforderlich, dass Tchibo vor dem jeweiligen Geschäftsabschluss einen Datenabgleich mit den sog. Terrorlisten durchführt.
Rechtsgrundlagen hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c) EU DSGVO.
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenfreie Auskunft, Datenübertragung, Berichtigung, Sperrung und ggf. Löschung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer bei uns gespeicherten Daten.
Sollten Ihre getätigten Angaben sich verändert haben oder inkorrekt aufgenommen worden sein, gehen Sie direkt in Ihr Benutzerkonto und nehmen die Änderung vor oder richten eine Mail mit Ihrem Anliegen an recruiting@tchibo.de.