Die Küche putzen
Wasserkocher entkalken, Spülmaschine, Backofen und Kühlschrank auf Hochglanz bringen: In der Küche gibt es immer etwas zu säubern.
Mit unserer Anleitung putzen Sie Ihre Küche und die Geräte systematisch, gründlich und zeitsparend. So strahlen nicht nur die Hochglanz-Küchenfronten, sondern auch Bakterien und Schimmel haben keine Chance!
Grundlegendes zur Küchenreinigung
Wie oft sollte man die Küche reinigen? Aus hygienischen Gründen lieber öfter als zu selten. Wo Lebensmittel verarbeitet werden, dürfen Sie ruhig einen Putzfimmel entwickeln. Das heißt die Arbeitsplatte sollte täglich gewischt werden. Beim Kochfeld lohnt sich die zeitnahe Reinigung, damit sich Rückstände und Fettspritzer nicht erst einbrennen und dann umso aufwändiger zu entfernen sind. Die Küchenmöbel vertragen dagegen längere Putzintervalle. Die Fronten wischen Sie mit einem feuchten Lappen und etwas Spülmittel ab, Hochglanzküchen pflegen Sie zusätzlich mit Glas- oder Fensterreiniger. Die Armaturen und das Spülbecken glänzen nach einer Entkalkung mit Essig wie neu. Bei den Küchengeräten sollten Sie aktiv werden, wenn Schmutz- und Kalkrückstände deutlich sichtbar sind. Was Sie noch brauchen und beachten sollten, um Ihre Küche richtig zu putzen, erfahren Sie in folgenden Ratgebern.