WLAN to go:
Der Router zum Mitnehmen
WLAN to go-Router
Mit dem WLAN-Router inklusive App haben Sie nicht nur alles im Griff, sondern auch alles im Blick.

Alles im Griff - WLAN zum Mitnehmen
So praktisch war Surfen noch nie: Dank des kleinen Routers, der dazu noch unglaublich handlich und extrem leicht ist, kommt man nun wirklich jederzeit mit sämtlichen Geräten ins Netz.

WLAN to go-Router
Jetzt auch Refurbished erhältlich!
- Bis zu 7 Std. Akkulaufzeit
- Bis zu 15 Geräte gleichzeitig verbinden
- Einfache Steuerung via App
- Inkl. eingelegter Prepaid SIM-Karte
WLAN immer mit dabei
WLAN to go-App

- Router einfach einrichten
- Datenvolumen schnell nachladen
- Datenverbrauch voll im Blick
- Einfach & intuitiv nutzbar
WLAN to go-Tarif
Flexibel wählbar, bei Bedarf buchbar und ohne Bindung
Datenoption steht ab Buchung 4 Wochen lang zur Verfügung.
Datenoption steht ab Buchung 4 Wochen lang zur Verfügung.
|
Inkl. Datenvolumen
|
Preis
|
---|---|---|
Datenoption
|
1 GB
|
4,99 € pro 4 Wochen2
|
Datenoption
|
4 GB
|
9,99 € pro 4 Wochen2
|
Datenoption
|
7 GB
|
14,99 € pro 4 Wochen2
|
Datenoption
|
12 GB
|
19,99 € pro 4 Wochen2
|
Day-Flat 10 GB
|
10 GB
|
4,99 € pro 24 Stunden2
|
WLAN to go-Einrichtung
In diesem Hilfevideo zeigen wir Ihnen, wie Sie den mobilen Router mit der kostenlosen WLAN to go-App schnell und einfach einrichten.
Mobiler WLAN-Router: So surfen Sie bequem von überall im Internet
Heutzutage gehört ein WLAN-Router zur Grundausstattung einer jeden Wohnung. Ob Homeoffice, Schule, Computerspiele, Online-Shopping oder einfach nur durchs Internet surfen – ohne eine stabile Leitung läuft nichts. Eine Verbindung über LAN-Kabel ist eventuell noch bei fest am Arbeitsplatz eingerichteten PCs sinnvoll, Geräte wie Smartphones und Tablets verfügen jedoch auch über eine WLAN-Funktion. Wer viel unterwegs und von verschiedenen Orten aus surfen oder arbeiten will, kann daher eher von einem mobilen WLAN-Router profitieren. Im Internet surfen können Sie damit von jedem Ort aus, und das sogar mit mehreren Geräten gleichzeitig.
Lohnt sich ein mobiler WLAN-Router?
Um zu Hause dauerhaft online sein zu können, ist es das Einfachste, eine DSL- oder Kabelverbindung einzurichten. Dies ist in der Regel bequemer, als nur das
Internet des Smartphones
zu nutzen und dessen Datenvolumen aufzubrauchen. Je nach Nutzung ist es auch wesentlich günstiger und in der Regel ist ein Telefonanschluss inklusive Nummer inbegriffen. Aber lohnt sich ein solcher stationärer DSL- oder Kabelanschluss für jeden?
Für Dienstwohnungen, Wochenendhäuser oder andere Orte, die nur sporadisch aufgesucht und
Für Dienstwohnungen, Wochenendhäuser oder andere Orte, die nur sporadisch aufgesucht und
bewohnt werden, sind die Kosten eines DSL- oder Kabel-Vertrags nicht rentabel. Und je nach Höhe des Datenverbrauchs oder der Anzahl der verbundenen Personen ist das mobile Datenvolumen des Smartphones zu wenig. Wenn mehrere Personen Daten hoch- und runterladen, Videos und Musik streamen oder Videokonferenzen abhalten, sind die Mbit-Grenzen schnell erreicht. Mit einem mobilen WLAN-Router vereinen Sie die Vorteile eines Routers mit maximaler Flexibilität und profitieren an jedem Ort von einer stabilen Internetverbindung.
Möglichkeiten für unterwegs mit LTE
Wer oft den Arbeitsort wechselt, viel reist oder einfach nur Internet im Wochenendhaus oder Wohnwagen haben möchte, ist mit einem mobilen WLAN-Router mit Akku bestens beraten. Der mobile Router wird einfach am Wunschort aufgestellt und Sie können sich mit Ihren
Smartphones
, Laptops oder Tablets verbinden. So wird das eigene Datenvolumen geschont und es können mehrere Geräte gleichzeitig von einem Tarif profitieren.
Im Gegensatz zu DSL und Kabel bietet ein mobiler WLAN-Router eine Internetverbindung über LTE an.
Im Gegensatz zu DSL und Kabel bietet ein mobiler WLAN-Router eine Internetverbindung über LTE an.
Wie bei einem Smartphone mit SIM-Karte wird also auf Handymasten zurückgegriffen. In dem Router für unterwegs ist ebenfalls eine SIM-Karte eingelegt. Hierbei handelt es sich um eine
Prepaid-SIM-Karte. Diese können Sie je nach Bedarf mit Guthaben aufladen und haben zudem die Auswahl zwischen verschiedenen Tarifen. So behalten Sie die Kosten im Blick und können den Tarif an Ihr Surfverhalten anpassen. Mit einem mobilen Router mit LTE können bis zu 150 Mbit erreicht werden, was für alltägliches Surfen mit Tablet oder Smartphone absolut ausreichend ist.
Prepaid oder Vertrag: Was ist das richtige Modell für Sie?
Für mobiles WLAN gibt es die Möglichkeit, entweder die eingelegte
Prepaid-SIM-Karte
zu verwenden oder einen Vertrag abzuschließen. Eine Prepaid-Karte lässt sich mit Guthaben aufladen, welches dann zum Surfen zur Verfügung steht. Meist lohnt es sich, eine Datenoption oder Day-Flat zu buchen. So haben Sie, je nach Preis, eine bestimmte Menge GB zur Verfügung. Dies ist eine gute Lösung, wenn Sie den Router nur gelegentlich verwenden oder nur für den Urlaub benötigen.
Wer jedoch regelmäßig über den mobilen WLAN-Router das Internet nutzen möchte, zum Beispiel sogenannte Digital Nomads oder Menschen, die gerne draußen arbeiten und viel unterwegs sind, kann von einem Vertrag profitieren. Für einen monatlichen Festbetrag steht schnelles LTE ohne Mbit-Begrenzung zur Verfügung. Je nach Laufzeit des Akkus können auch stundenlange Videokonferenzen mithilfe des Routers ohne Probleme abgehalten werden.
Wer jedoch regelmäßig über den mobilen WLAN-Router das Internet nutzen möchte, zum Beispiel sogenannte Digital Nomads oder Menschen, die gerne draußen arbeiten und viel unterwegs sind, kann von einem Vertrag profitieren. Für einen monatlichen Festbetrag steht schnelles LTE ohne Mbit-Begrenzung zur Verfügung. Je nach Laufzeit des Akkus können auch stundenlange Videokonferenzen mithilfe des Routers ohne Probleme abgehalten werden.
Top-Angebot zum Sofortstarten von Tchibo MOBIL
Mit dem
WLAN to go-Router
bekommen Sie bei Tchibo MOBIL ein preisgünstiges Rundumpaket, um sofort mit mobilem Internet durchzustarten. Das Gerät wird schon mit einer eingelegten SIM-Karte ausgeliefert und lässt sich ganz einfach über eine Smartphone-App steuern. So haben Sie jederzeit den Überblick, was gerade passiert und wie viel Datenvolumen bereits verbraucht wurde. Bis zu 15 Geräte können gleichzeitig mit dem Router verbunden werden, der bis zu sieben Stunden Akkulaufzeit mitbringt. So können auch im Urlaub und unterwegs alle Handys und Tablets das mobile Internet nutzen. Wenn der Akku schlapp macht, können Sie ihn gut in der Nacht aufladen oder einfach dann, wenn Sie offline sind. So ist er für den nächsten Videocall oder einen Streamingdienst bereit, wenn Sie Lust dazu haben.