Tchibo Kaffeefestival
Jetzt 20% auf fast alle Kaffees, Maschinen & Zubehör sparen!

Bombastico Kaffeerösterei aus Hamburg

Wir machen Spezialitätenkaffee mit Charakter – und das von der Farm bis in die Tasse: nachhaltig angebaut auf unserer eigenen Farm in Costa Rica, der Finca Los Diegos, handverlesen und schonend geröstet in unserer Rösterei in Hamburg. Für echte Connaisseure, die mehr als nur Kaffee wollen.

Alle Kaffees von Bombastico auf roasted.

Bombastico - Polyarom Omni-Roast - 350 g Ganze Bohne
Fruchtig

Intensität

Rating

Röstung

Rating
Bombastico - The Bear Espresso - 350 g Ganze Bohne
Schokoladig

Intensität

Rating

Röstung

Rating
Bombastico - Grand Royal Deluxe Espresso - 250 g Ganze Bohne
Schokoladig

Intensität

Rating

Röstung

Rating

Die Rösterei Bombastico stellt sich vor!

Unsere Kaffees

Jeder Bombastico ist ein Specialty Coffee. Specialty Coffee ist eine Kaffeekategorie, die sich durch besonders hohe Qualität und besondere Aromen auszeichnet. Die Bohnen für unsere Kaffees kommen von unserer eigenen Farm in Costa Rica, der Finca Los Diegos. Dort wachsen sie auf 1.300 Metern Höhe unter optimalen Bedingungen und auf einem nährstoffreichen Vulkanboden. Unsere Partner vor Ort, Diego Sr. und Diego Jr., setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und investieren in Qualität statt Quantität.

Unsere Werte

Jede Bohne wird von Hand gepflückt, sorgfältig sortiert und mit höchster Präzision aufbereitet. Kein Schnellverfahren, kein Kompromiss, nur versiertes Handwerk. Dein Kaffee verdient mehr als Maschinenarbeit – er verdient Leidenschaft.

Es ist uns ebenfalls wichtig, gut mit unseren Farm-Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen umzugehen, ihnen komfortable Unterkünfte zur Verfügung zu stellen und sie fair zu bezahlen – sie sollen sich bei uns wohlfühlen und merken, dass wir ihre anspruchsvolle Handarbeit zu schätzen wissen.

Worauf wir besonders stolz sind

Auf die Vielfalt der Aromen unserer Kaffees. Je nach Herkunft, Aufbereitung und Röstung können diese von fruchtig und blumig bis hin zu schokoladig und nussig reichen. Dies ermöglicht einen ganz neuen Kaffeegenuss, der weit über den Geschmack eines "Standardkaffees" hinausgeht.

Mit Liebe produziert.

Nicht nur wir lieben Kaffee - unsere Freunde auf der Finca Los Diegos vielleicht noch mehr.

Das Klima Costa Ricas.

Die besonderen Böden am Fuße des Vulkan Poas und das perfekte Klima auf 1300 Höhenmetern, sind perfekte Bedingungen für unsere Kaffees.

Nachhaltig & Direkt.

Der Kaffee von Bombastico schmeckt allen Beteiligten, auch denen, die ihn produzieren. Direktem Handel und regenerativer Landwirtschaft sei Dank.

5 Fragen an Matthias von Bombastico

① WAS HAT DICH MOTIVIERT KAFFEERÖSTER ZU WERDEN?

Als Kaffeeröster habe ich die Möglichkeit, mein Rösthandwerk immer weiter zu verfeinern und immer besser zu werden. Ich kann somit die Qualität und den Geschmack des Endproduktes selbst kreieren. Wein, wie auch Tee, kannst du nur bereits fertig produziert kaufen. Oder du brauchst entweder einen eigenen Weinberg oder eine eigene Teeplantage.

② WARUM HABT IHR DIESEN NAMEN FÜR EURE RÖSTEREI GEWÄHLT?

Cafè Bombastico steht für den Impact den wir "From Farm to Cup" auslösen. Impact im Ursprung, wo wir sehr viel in die nachhaltige Entwicklung der Farm investieren. Und Impact auf der Zunge unserer Kaffeetrinker, die wir mit außergewöhnlichen Aromen begeistern wollen. Das ist unserer Meinung nach Bombastico.

③ WAS SOLLTE MAN BEI EUCH IM CAFÉ UNBEDINGT PROBIEREN?

Ganz im Ernst, alle Kaffees. Jedes Lot hat seinen eigenen Charakter und wurde mit viel Passion und versiertem Handwerk zu dem Produkt, welches wir mit Stolz hier anbieten.

④ WAS HAST DU GEMACHT BEVOR DU IN DER KAFFEEBRANCHE GEARBEITET HAST?

Taxifahrer, Page, Croupier, Teeschmecker, Kaffeehausbesitzer, Weinladeninhaber und Beleuchtungsmeister.

⑤ BERÜHMTE LETZTE WORTE?

Wenn ich als Kaffeepflanze wiedergeboren werde, dann bitte auf der Finca Los Diegos.

Die Kaffeeempfehlung von Bombastico:

Thrilla Papilla

»Klein, fein, sonnenverwöhnt – unsere Thrilla Papilla Filterkaffee-Microlots sind der heißeste Stoff.«

In wenigen Schritten zum perfekten Thrilla Papilla

Für diesen Kaffee haben wir hervorragende Ergebnisse mit der AeroPress erzielt. Mit der Chemex oder einem traditionellen Handfilter, z.B. von Hario lassen sich auch ausgezeichnet Aromen aus den Kaffeebohnen extrahieren. Für ebenso vielschichtige Geschmackserlebnisse sorgt eine Filtermaschine, z.B. von Moccamaster, Poursteady oder Bunn.

So geht's:

Für die genannten Zubereitungsarten empfehlen wir einen mittleren bis groben Mahlgrad und die folgenden Brew Ratios:

  • 230 ml Wasser auf 13–17 g Kaffee in der AeroPress

  • 230 ml Wasser auf 14–16 g Kaffee in der Chemex

  • 230 ml Wasser auf 15–17 g Kaffee im Moccamaster

  • 230 ml Wasser auf 16–19 g Kaffee im Hario V60 Filter

Alle Specialty Coffee Röstereien auf roasted.

Entdecke die Vielfalt von Specialty Coffee