Der Instantkaffee der Feinen Milde und Sana stehen nebeneinander.

Instantkaffee

» Wenn's schnell gehen soll, ist löslicher Kaffee
von Tchibo der perfekte Begleiter. «
Indre B. Tchibo Kaffee-Sommelière
 
 
Ein Mann trinkt genüsslich einen Kaffee.

Aufgießen und genießen!

100% Tchibo Arabica in zwei leckeren Sorten
Wir beraten Sie gern!

Lieblingskaffee gesucht?

Unser Kaffeeberater hilft Ihnen bei der Suche nach den Aromen, die Sie lieben werden.

Zum Berater

Passender Zubereiter gesucht?

Finden Sie die richtige Zubereitungsart – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Zum Berater

Ihre persönliche Kaffeeberatung

Gerne können Sie sich auch telefonisch von unserem professionellen Serviceteam beraten lassen – egal, ob Sie auf der Suche nach Ihrem persönlichen Lieblingskaffee oder einem geeigneten Zubereiter sind. Sie erreichen uns immer montags bis freitags von 9-17 Uhr.

Jetzt kostenlos beraten lassen:
040 - 6002 77 77

Mehr erfahren

Instantkaffeeglas

Die größten Feinde des Kaffeearomas sind Sauerstoff, Licht und Wärme. Der ideale Aufbewahrungsort für Ihren Instantkaffee ist das Instantkaffeeglas, in dem der Kaffee luft- und feuchtigkeitsdicht verschlossen ist.

Aufbewahrung

Eine kühle, dunkle, trockene und geruchsfreie Aufbewahrung des Kaffees ist wichtig, um sein Aroma möglichst lange zu erhalten. Dies gilt besonders für gemahlenen Kaffee. Gut geeignet sind dunkle Vorratskammern oder Schränke. Im Kühlschrank nimmt der Kaffee schnell fremde Aromen an; der Gefrierschrank eignet sich nur zur Langzeitaufbewahrung.

Haltbarkeit

Im Glas bleibt das Aroma des Instantkaffees am längsten erhalten, daher sollte die Verpackung erst unmittelbar vor dem Gebrauch geöffnet werden. Unser Tipp: das Glas nach dem Öffnen wieder fest verschließen und den Kaffee innerhalb von vier Wochen verbrauchen.

So einfach gelingt die Instantkaffee-Zubereitung

Die Zubereitung von löslichem Kaffee ist besonders einfach: Nehmen Sie pro Tasse je nach Geschmack ein bis zwei Teelöffel Instantkaffee und gießen Sie ihn mit heißem, nicht mehr kochendem Wasser auf. Lassen Sie dazu das Wasser im Wasserkocher am besten wenige Minuten abkühlen. Jetzt nochmal umrühren – fertig!