Ob hart oder weich, für Rücken- oder für Seitenschläfer, mit Zonen aus Schaum oder mit Federkern: Unser Ratgeber zeigt Ihnen die Unterschiede und führt Sie zur passenden Matratze! Außerdem geben wir Ihnen Tipps für die richtige Pflege, damit Sie lange Freude an Ihrer Matratze haben.
Das zeichnet unsere Matratzen aus
Werfen Sie einen Blick in das Innere unserer Matratzen
Für Allergiker geeignet!
Unsere Matratzen passen zu Ihnen! Denn auch wenn Sie auf Hausstaub allergisch reagieren oder nachts stark schwitzen, können Sie dank waschbarer Bezüge aus allen Modellen frei wählen.
Lüften, Wenden, Waschen
So pflegen Sie Ihre Matratze richtig
Eine hochwertige Matratze kann ihren Preis haben – der sich in vielen erholsamen Nächten aber auszahlt. Und mit ein paar einfachen Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihre Matratze für viele Jahre gute Dienste leistet.

Wenden: Durch das Wenden stellen Sie sicher, dass Sie die Matratze nicht einseitig abnutzen. 2 x im Jahr sollten Sie sie drehen – und zwar nicht nur so, dass Ober- und Unterseite vertauscht werden. Auch das Kopf- und das Fußende. Achtung bei Zonen-Matratzen: Die meisten Modelle sind symmetrisch geschnitten und können beliebig gedreht und gewendet werden. Sehen Sie aber vorsichtshalber in den Produktinformationen nach.
Lüften: Im Schlaf verliert ein Mensch durch Schwitzen viel Flüssigkeit. Und die sammelt sich in der Matratze an. Stellen Sie die Matratze daher gelegentlich auf und lassen Sie sie gut auslüften. So beugen Sie Geruch und Schimmelbildung vor. Aber stellen Sie die Matratze nicht in die pralle Sonne oder an eine Heizung – das Material könnte sonst beschädigt werden.


Waschen: Achten Sie am besten schon beim Kauf darauf, dass die Matratze über einen abnehmbaren Bezug verfügt oder kaufen Sie einen separaten Schonbezug. Diesen sollten Sie etwa alle drei Monate waschen.

1