Allgemeine Geschäftsbedingungen & Widerrufsbelehrung
Hinweis:
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen von Tchibo-Artikeln, nicht jedoch für Gutscheine und Angebote von Blumen, Reisen, Auktionen, Kooperationen und bei gewerblichen Bestellungen unserer Einzelhandelspartner. Für diese Angebote gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des jeweiligen Kooperations- und Vertragspartners, denen Sie im Laufe Ihrer Bestellung gesondert zustimmen müssen bzw. der der Geschäftsbeziehung jeweils zugrundeliegende Vertrag.Inhaltsverzeichnis
2. Identität des Vertragspartners
3. Bestellablauf/ Schritte zum Vertragsabschluss
4. Speicherung des Vertragstextes
5. Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung
5.1 Widerrufsbelehrung
5.2 Widerruf durch Rücksendung der Ware
5.3 Ausschluss und Erlöschen des Widerrufsrechts
5.4 Besonderheiten bei Abo-Verträgen
6. Freiwilliges Rückgaberecht
7. Preise und Lieferungen
8. Versandkosten
9. Gewährleistung/Mängelhaftung
10. Die Tchibo Garantie
11. Eigentumsvorbehalt
12. Zahlungen, Zahlungsverzug, Bonitätsprüfung/Scoring
13. Besonderheiten bei Abo-Verträgen
13.1 Zustandekommen des Vertrages/Bestellablauf
13.2 Widerrufsbelehrung bei Abo-Verträgen
14. Besonderheiten bei der Bestellung zur Ansicht in eine Filiale oder zu einem unserer Einzelhandelspartner
15. Elektronische Kommunikation
16. Rechtswahl
17. Anbieterkennzeichnung
18. Kontaktaufnahme / Beschwerden
19. Alternative Streitschlichtung
20. Datenschutz
1. Zustandekommen des Vertrages
Verträge auf diesem Portal können nur in deutscher Sprache geschlossen werden.
Die Darstellung unserer Artikel und Leistungen im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie geben ein verbindliches Angebot gegenüber uns, der Tchibo GmbH, ab, wenn Sie den Online-Bestellprozess unter Eingabe der dort verlangten Angaben durchlaufen haben und im letzten Schritt auf „Zahlungspflichtig bestellen“ klicken. Nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschickt haben, senden wir Ihnen eine E-Mail, die den Empfang Ihrer Bestellung bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Bestelleingangsbestätigung). Diese Bestelleingangsbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Wir können Ihre Bestellung innerhalb von zwei Tagen annehmen. Der Vertrag kommt mit Auslieferung der Artikel durch uns zustande.
2. Identität des Vertragspartners
Anschrift:
Überseering 18
22297 Hamburg
Amtsgericht Hamburg HRB 43618
UST-IdNr.: DE 811164447
Geschäftsführung: Werner Weber (Vorsitzender), Hamid Dastmalchian, Dr. Andreas von der Heydt, Dr. Jens Köppen.
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Michael Herz
3. Bestellungsablauf / Schritte zum Vertragsabschluss
- Zunächst legen Sie die gewünschten Artikel in den Warenkorb.
- Durch das Anklicken des Buttons „Zur Kasse“ gelangen Sie zum Bestellschritt 2, der Angabe Ihrer Daten. Hier können Sie sich in Ihr bestehendes Kundenkonto einloggen oder als Neukunde Ihre persönlichen Daten eingeben. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.
- In Schritt 3 geben Sie bitte Ihre Rechnungs- und Lieferadresse an.
- Danach erfolgt die Angabe der Zahlart für Ihre Bestellung. Durch das Anklicken des Buttons: „Übernehmen und weiter“ gelangen Sie zu Schritt 5.
- Bitte überprüfen Sie hier Ihre Bestellung und senden diese durch Klicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ ab. Hiermit geben Sie eine verbindliche Bestellung ab.
- Sie erhalten unverzüglich eine Bestelleingangsbestätigung, die keine Annahme des Angebots darstellt. Der Vertrag kommt erst mit Auslieferung der Artikel durch uns zustande. Wir können Ihre Bestellung innerhalb von zwei Tagen annehmen.
4. Speicherung des Vertragstextes
5. Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung
5.1 Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Tchibo GmbH, z.B. an: Tchibo GmbH, Postfach 107820, 28078 Bremen, oder an service@tchibo.de oder per Telefon unter 040-60027900 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
5.2 Widerruf durch Rücksendung der Ware
5.3 Ausschluss und Erlöschen des Widerrufsrechts
- die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie maßgeblich ist oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
- die Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- die Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- die Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen;
- die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Dieser Ausschluss gilt nicht für Verträge über Reiseleistungen nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), wenn diese außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden sind, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden.
5.4 Besonderheiten bei Abo-Verträgen
6. Freiwilliges Rückgaberecht
Bitte senden Sie den Artikel an:
Tchibo GmbH, Retouren, 28197 Bremen
Sie können für die Rücksendung auch den der Ware beigelegten Retourenaufkleber verwenden.
Für die Rückzahlung bei Ausübung des Rückgaberechts verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht sowie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden vom vertraglich eingeräumten Rückgaberecht nicht berührt und bleiben unabhängig hiervon bestehen. Bis zum Ablauf der Frist für das gesetzliche Widerrufsrecht gelten ausschließlich die dort aufgeführten gesetzlichen Bedingungen.
Alle Unterlagen, die Ihnen bei der Rücksendung hilfreich sein können, finden Sie zusammen mit dem Lieferschein bei Ihrer Sendung.
7. Preise und Lieferungen
Über unsere Lieferzeit informieren wir Sie im jeweiligen Bestellvorgang. Kann die dort angegebene Lieferzeit nicht eingehalten werden oder sind Ihre bestellten Artikel nicht verfügbar, werden wir Sie hierüber per E-Mail informieren. Im Falle einer Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware werden wir bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich an Sie zurückerstatten. Eine Teillieferung erfolgt nur im Ausnahmefall und nur soweit diese für Sie zumutbar ist.
Sonderregelungen für Lieferung an eine ausländische Lieferanschrift
Für Lieferungen an Privatpersonen mit Anschriften im von uns belieferten Ausland fällt eine Versandkostenpauschale in Höhe von € 9,95 an. Wir behalten uns vor, einige Produkte von der Belieferung ins Ausland oder in bestimmte Landesteile im Ausland auszuschließen. Über etwaige Beschränkungen informieren wir Sie in der Detailbeschreibung des Artikels oder während des Bestellvorgangs, wenn Sie Ihre Lieferadresse eingeben.
Wenn Sie bei Tchibo eine Bestellung zur Lieferung außerhalb Deutschlands aufgeben, können Sie je nach Bestimmungsland unterschiedlichen Importzöllen und -steuern unterliegen. Jegliche zusätzlichen Kosten für eine solche Lieferung sind von Ihnen zu tragen, wir haben keinen Einfluss auf diese Kosten. Um nähere Informationen für das von Ihnen gewünschte Bestimmungsland zu erhalten, empfehlen wir eine Kontaktaufnahme mit den örtlichen Zollbehörden.
Speditionsartikel können zurzeit nicht ins Ausland geliefert werden. Dies gilt auch für unsere Angebote aus dem Bereich Mobil, Blumen, Reisen, Kaffee und Kapsel-Abos und Tchibo Kooperationen. Bitte beachten Sie, dass für international verschickte Produkte die Anleitungen, Gebrauchsanweisungen und Sicherheitswarnungen eventuell nicht in der Sprache Ihres Landes vorliegen oder die Produkte nicht den im Zielland gültigen Standards, Spezifikationen oder Kennzeichnungspflichten entsprechen. Für elektrische Produkte kann daher z.B. der Gebrauch eines Adapters oder eines Konverters erforderlich sein.
8. Versandkosten
9. Gewährleistung/Mängelhaftung
10. Die Tchibo Garantie
Im Garantiefall entnehmen Sie bitte den für den Artikel zuständigen Ansprechpartner den Unterlagen, die Ihrer Lieferung beiliegen. Sind diese Unterlagen nicht zur Hand, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
E-Mail: service@tchibo.de
Telefon: 040-60027900
Anschrift:
Tchibo Kundenservice
Postfach 107820
28078 Bremen
Wenn es sich um einen technischen Artikel handelt, dann können Sie unter www.tchibo.de/reklamation direkt die Unterlagen zur Einsendung Ihres Artikels generieren.
Nach Ausfüllen des dort hinterlegten Formulars wird automatisch ein Versandetikett generiert, das Sie ausdrucken und für die kostenfreie Einsendung des Artikels verwenden können. Bitte senden Sie den Artikel sorgfältig verpackt, zusammen mit einer Kopie des Kaufbelegs an das auf dem Versandetikett angegebene Repaircenter.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch die Ihnen eingeräumte Garantie nicht eingeschränkt. Gesetzliche Gewährleistungsrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden. Nichtgarantiereparaturen können Sie gegen individuelle Berechnung zum Selbstkostenpreis vom Repaircenter durchführen lassen.
11. Eigentumsvorbehalt / Einschränkung gewerblicher Weiterverkauf
Unsere Artikel sind nicht zum gewerblichen Weiterverkauf bestimmt.
12. Zahlungen, Zahlungsverzug, Bonitätsprüfung/Scoring
Wir behalten uns das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlarten auszuschließen bzw. die Zahlart Vorauskasse, Kreditkarte oder PayPal einzusetzen. Die Bezahlung durch Einsendung von Bargeld oder Schecks ist leider nicht möglich. Wir schließen eine Haftung bei Verlust aus.
Bei Zahlung auf Rechnung verpflichten Sie sich, den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung mit Versand der Ware zu begleichen. Überweisen Sie den fälligen Betrag bitte auf unser folgendes Konto:
IBAN: DE14 2008 0000 0816 1707 00
BIC: DRESDEFF200
Unter Verwendungszweck tragen Sie bitte Ihre Zahlungsreferenznummer ein.
Bei Zahlung mittels SEPA-Lastschriftverfahren erfolgt die Abbuchung 14 Tage nach Rechnungsstellung bei Versand der Ware. Bitte beachten Sie, dass bei der Zahlung mit PayPal der zu zahlende Betrag nach den PayPal Zahlungsrichtlinien zunächst autorisiert und für den Kaufvorgang abgebucht wird. Aus technischen Gründen ist dies nicht sofort in Ihrem Tchibo Kundenkonto sichtbar. Eine Verbuchung mit den Kundenkonto erfolgt erst nach Rechnungsstellung bei Versand der Ware. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung bzw. Abbuchung mit Rechnungsstellung bei Versand der Ware.
Im Falle eventuell erfolgter Rücksendungen kann der Rechnungsbetrag entsprechend gekürzt werden.
Ab einem Einkaufswert von € 100 bieten wir Ihnen eine Zahlung in bequemen Raten an (Bonität und Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren vorausgesetzt). Unsere Partnerangebote und Dienstleistungen sind vom Ratenkauf ausgeschlossen. Unter Zahlarten „Ratenkauf per Bankeinzug“ können Sie zwischen drei oder sechs Monatsraten wählen. Mit Annahme bzw. Ausführung der Bestellung wird die beantragte Ratenzahlung automatisch gewährt. Der effektive Jahreszins beträgt 6,99 %. Die monatlichen Raten berechnen sich abhängig von der Laufzeit (Beispiel Ratenzahlung). Die erste Rate wird zum nächsten 1. eines Monats, jedoch frühestens 14 Tage nach Rechnungsstellung bei Versand der Ware fällig. Die monatlichen Folgeraten werden jeweils zum 1. eines Monats fällig. Sie erhalten monatlich einen aktuellen Ratenzahlungsplan, der Ihnen die Höhe der Monatsraten mitteilt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollte eine Lastschrift während der Laufzeit der Ratenzahlungsvereinbarung widerrufen werden, stellen wir Ihnen die noch offene Restzahlung sofort in Rechnung. Bei einer Retoure wird die letzte Rate gekürzt. Diese Kürzung und verbleibende Raten sehen Sie auf dem nächsten Ratenplan.
Sollten Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug geraten, so behalten wir uns vor, Ihnen Mahngebühren in Rechnung zu stellen.
Rückzahlungen erfolgen auf dem gleichen Weg, wie wir Ihre Zahlungen erhalten haben.
Weitere Einzelheiten zu den Zahlungsmöglichkeiten erfahren Sie hier.
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen behalten wir uns vor, im Rahmen des Bestellprozesses auf Grundlage wissenschaftlich anerkannter statistischer Scoringverfahren eine auftragsbezogene automatisierte Bonitätsprüfung durchzuführen. Diese hilft uns, Zahlungsausfallrisiken zu minimieren. Im Rahmen des Scoring verwenden wir neben den im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten auch Adressdaten. Bei Bedarf erfolgt eine ergänzende Anfrage bei unserem Dienstleister der infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden.
13. Besonderheiten bei Abo-Verträgen
13.1 Zustandekommen des Vertrages/Bestellablauf
Je nach Ihrer Wahl kann eine Lieferung jeden Monat, jeden zweiten oder jeden dritten Monat erfolgen. Weiterhin ist im Monat eine Lieferung bis zu dreimal möglich. Die entsprechenden Lieferdaten wählen Sie im Bestellprozess aus. Der Lieferrhythmus, die Menge und Sorten des Abonnements können jederzeit telefonisch unter 040-60027900 geändert werden.
Bedauerlicherweise ist es nicht möglich das Kaffee-Abo unter "Mein Konto" zu sehen oder zu ändern, da es sich um einen Dauerauftrag handelt. Wenn Sie eine Änderung Ihres Kaffee-Abos wünschen, nehmen wir diese gerne für Sie entgegen. Bitte teilen Sie uns per E-Mail an service@tchibo.de mit, wie Sie Ihr Kaffee-Abo bezüglich Menge und Sorten geändert haben möchten.
13.2 Widerrufsbelehrung bei Abo-Verträgen
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Tchibo GmbH, z.B. an: Tchibo GmbH, Postfach 107820, 28078 Bremen, oder an service@tchibo.de oder per Telefon unter 040-60027900 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
14. Besonderheiten bei der Bestellung zur Ansicht in eine Filiale oder zu einem unserer Einzelhandelspartner
15. Elektronische Kommunikation
16. Rechtswahl
17. Anbieterkennzeichnung
Tel.: +49 (0) 40 63 87 - 0
Überseering 18
22297 Hamburg
Amtsgericht Hamburg HRB 43618
Sitz Hamburg
UST-IdNr.: DE 811164447
Werner Weber (Vorsitzender), Hamid Dastmalchian, Dr. Andreas von der Heydt, Dr. Jens Köppen.
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Michael Herz
18. Kontaktaufnahme / Beschwerden
Per E-Mail: service@tchibo.de
Telefonisch an den Tchibo Kundenservice:
Tel.: 040-60027900
Schriftlich an den
Tchibo Kundenservice:
Postfach 10 78 20
28078 Bremen