Hanseatic - Ethiopian Dream Filterkaffee
Bestellnummer 184390
Äthiopien ist der Ursprung und das Heimatland des Kaffees. Hier wachsen die edelsten Kaffees, welche zu den Besten der Welt zählen. Der typische Mocca-Geschmack, die feine Säure, zusammen mit den feinen fruchtigen Aromen, machen den Ethiopian Dream so beliebt.
Produktdetails
Inhalt: 250 g
Intensität: 3 von 6 Bohnen
Röstkaffee, ganze Bohne
Kühl, trocken und dunkel lagern.
Intensität: 3 von 6 Bohnen
Röstkaffee, ganze Bohne
Kühl, trocken und dunkel lagern.
HANSEATIC-COFFEE
Luruper Chaussee 125 Haus 6
22761 Hamburg
22761 Hamburg

Die geschmackliche Bandbreite von Kaffee ist riesengroß – und das rein natürlich, ohne jegliche künstliche Aromen. Sowohl Klima, Temperatur und Bodenbeschaffenheit tragen zur sensorischen Komplexität des Kaffees bei, auch das Ernteverfahren und die Verarbeitung haben großen Einfluss auf den Geschmack.
Dieser Kaffee schmeckt besonders blumig.
Blumige Kaffees zeichnen sich durch Leichtigkeit und fast schon teeähnliche Noten aus. Blumig geht zum Beispiel in Richtung Jasmin, Orangenblüte, Lavendel oder Rose – oft zu schmecken bei äthiopischen Kaffees.
Dieser Kaffee schmeckt besonders blumig.
Blumige Kaffees zeichnen sich durch Leichtigkeit und fast schon teeähnliche Noten aus. Blumig geht zum Beispiel in Richtung Jasmin, Orangenblüte, Lavendel oder Rose – oft zu schmecken bei äthiopischen Kaffees.

- Farm: Äthiopien
- Region: Sidamo, Äthiopien
- Anbauhöhe: 1200 - 1800 m
- Aufbereitung: Washed
- Varietät: Heirloom
Als Ursprungsland des Kaffees, spielt dieser eine wichtige Rolle für die Wirtschaft Äthiopiens. Die Region Sidamo liegt im Süden des Landes. Der Kaffee wird dort auf kleinen Farmen in bester Höhenlage zwischen 1200 und 1800 m angebaut.

Für eine klare und ausbalancierte Tasse, empfehlen wir eine Zubereitung mit der Pour Over.
1. Den Papierfilter in den V60 legen und mit heißem Wasser ausspülen. So kannst du die Kanne vorwärmen und alle Fremdgerüche aus dem Filterpapier spülen. Im Anschluss verteilst du 15g frisch gemahlenen Kaffee gleichmäßig und eben im Filter.
2. Nun benetze den Kaffee mit den ersten 30-40g Wasser. Achte darauf, dass dein komplettes Kaffeemehl benetzt ist. Die „Blooming-Phase“ sorgt nun dafür, dass überschüssiges CO2 aus dem Kaffeemehl austritt und bereitet den Kaffee auf eine perfekte Extraktion vor. Die Blooming-Phase beträgt je nach Kaffee 30-45 Sekunden.
3. Beginne nun alle mit den kreisenden Bewegungen und teile dir die verbleibenden 210g Wasser in 3-4 Pours auf. z.B. 1. Pour 90g | 2. Pour 160g | 3. Pour 200g | 4. Pour 250g - achte darauf, dass die Durchlaufzeit 2:45 min nicht übersteigt. Nun ist der Kaffee fertig.
1. Den Papierfilter in den V60 legen und mit heißem Wasser ausspülen. So kannst du die Kanne vorwärmen und alle Fremdgerüche aus dem Filterpapier spülen. Im Anschluss verteilst du 15g frisch gemahlenen Kaffee gleichmäßig und eben im Filter.
2. Nun benetze den Kaffee mit den ersten 30-40g Wasser. Achte darauf, dass dein komplettes Kaffeemehl benetzt ist. Die „Blooming-Phase“ sorgt nun dafür, dass überschüssiges CO2 aus dem Kaffeemehl austritt und bereitet den Kaffee auf eine perfekte Extraktion vor. Die Blooming-Phase beträgt je nach Kaffee 30-45 Sekunden.
3. Beginne nun alle mit den kreisenden Bewegungen und teile dir die verbleibenden 210g Wasser in 3-4 Pours auf. z.B. 1. Pour 90g | 2. Pour 160g | 3. Pour 200g | 4. Pour 250g - achte darauf, dass die Durchlaufzeit 2:45 min nicht übersteigt. Nun ist der Kaffee fertig.

Wir beziehen unsere Kaffees von kleinen Familienplantagen oder Kleinbauernkooperativen und zahlen weit mehr als den typischen Börsenpreis. Damit sichergestellt ist, dass die Menschen vor Ort faire Gehälter bekommen und die Arbeitsbedingungen fair sind, ist uns Folgendes sehr wichtig: Zu wissen, woher unser Kaffee kommt und wer die Menschen dahinter sind. Zu wissen, welche Preise gezahlt werden, ob sie den Farmer*innen ausreichen und was sie benötigen, um all ihre Investitionen zu tätigen, damit sie weiterhin qualitativ hochwertige Kaffees produzieren können. Durch unseren engen Kontakt zu den Farmen können wir echte Bindungen aufbauen und die Zusammenarbeit nachhaltig stärken.

Wir möchten unsere Liebe zu Specialty Coffee mit euch teilen – deshalb haben wir im Jahr 2014 die Hanseatic Coffee Roasters gegründet. Wir sind ein Vater-Sohn-Gespann, das gemeinsam mit einem 13-köpfigen Team nach den besten Kaffees von den besten Farmen sucht. Viele unserer Kaffees beziehen wir aus direktem Handel und rösten unsere Filterkaffees und Espressi auf drei Probat-Röstern.

Wir sind ein Team von Kaffeenerds aus Hamburg, das jeden Tag auf der Suche nach außergewöhnlichen Kaffeespezialitäten ist. Genauso wie besonderer Geschmack faszinieren uns die Geschichten und Menschen hinter den Kaffees. Was treibt sie an? Woher kommen sie? Es gibt so viele leidenschaftliche Röster*innen, die hervorragende Kaffees kreieren. Alle folgen ihrer ganz eigenen Philosophie und interpretieren ihren Kaffee anders. Mit roasted. möchten wir all das mit euch teilen. Gemeinsam mit den Röster*innen laden wir euch ein, die aufregende Welt der Specialty Coffees zu entdecken.
Bestellnummer:
184390
Mögliche Lieferziele:
- Rechnungsadresse
- Abweichende Lieferadresse
- Adresse im Ausland (Bulgarien, Dänemark, Spanien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Schweden)
- Packstation oder Postfiliale
- Filiale
Retouren:
Wir gewähren ein 30-tägiges Rückgaberecht. Innerhalb dieser Frist können Sie die erworbenen Artikel ohne Angabe von Gründen zur Kaufpreiserstattung oder zum Umtausch kostenlos zurücksenden. Näheres zum Rückgaberecht erfahren Sie in unseren AGB.
Kundenbewertung
5,0 von 5 Sternen
2 Kunden würden diesen Artikel empfehlen.
2 Kunden würden diesen Artikel empfehlen.
Lecker =)
von Patrick A. vom 15.12.2022
von Patrick A. vom 15.12.2022
schmeckt mir
Was für moccakenner
von Adriana L. vom 11.10.2022
von Adriana L. vom 11.10.2022
Der Kaffee ist intensiver als andere Sorten aus Ethiopien. Zubereitet als türkischer Kaffee ist er sehr intensiv und interessant.
Nicht jedermann Sache. Mir schmeckt er sehr gut. Vorfällen am Nachmittag mit einem Stück Kuchen.