- Modernes Gewächshaus mit Pultdach
- Großzügig bemessenes Design mit einem Pultdach, breiter Front und hohen Seitenwänden
- Kombiverglasung: kristallklares 3-mm-Sicherheitsglas in den Seiten und 6-mm-Hohlkammerplatten im Dachbereich
- Hohlkammerplatten schützen vor zu starker Sonneneinstrahlung sowie vor herabfallenden Ästen und sorgen für eine ausgeglichene Temperatur
- Das leicht geneigte Dach lässt viel Sonne in das Gewächshaus
- Mit Seitenwänden und -fenstern aus Hohlkammerplatten können die Isoliereigenschaften optimiert werden – z.B. für den Einsatz im Winter
- Der geringe Höhenunterschied des Pultdachs gewährleistet durchgehend eine angenehme Stehhöhe und bietet hochwachsenden Pflanzen genügend Raum, sich frei zu entfalten
- Inkl. 1 Seitenfenster für gute Be- und Entlüftung
- Inkl. Fundament
- Die leichtgängige, breite Doppelschiebetür mit einer Breite von ca. 122 cm und einer Höhe von ca. 192 cm bietet großzügigen Zugang und eine zusätzliche Belüftungsmöglichkeit
- Vitavia, HKP, 6 mm, Art.-Nr. 40002701
Traumhaft für jeden Hobby-Gärtner: Mit diesem Gewächshaus kann man seinem grünen Daumen freien Lauf lassen – ganz unabhängig von Wind, Wetter und Jahreszeit. Das Vitavia-Gewächshaus »Freya 5900« schafft ideale Wachstumsbedingungen für die unterschiedlichsten Pflanzen und schützt sie vor schwieriger Witterung.
Bequemes Arbeiten durch angenehme Standhöhe
In dem großzügig bemessenen Häuschen mit Pultdach, breiter Front und hohen Seitenwänden ist die Gartenarbeit ausgesprochen bequem – auf der gesamten Fläche hat das Dach eine angenehme Stehhöhe. Außerdem haben hochwachsende Pflanzen genügend Raum, sich frei zu entfalten.
Pultdach und Hohlkammerplatten für ideales Klima
Seitlich ist das Gewächshaus rundherum mit drei Millimeter dickem Sicherheitsglas verkleidet, im Dachbereich schützen sechs Millimeter dicke Hohlkammerplatten vor zu starker Sonneneinstrahlung und z.B. herabfallenden Ästen. Dennoch kann durch das leicht geneigte Dach viel Sonne eingefangen werden, um Beete und Töpfe zu wärmen. Zusätzlich können die Isoliereigenschaften mit den Seitenwänden und -fenstern aus Hohlkammerplatten – beispielsweise im Winter – optimiert werden.
Mit bequemer Doppeltür
Auf der Vorderseite hat das Gewächshaus eine leichtgängige, breite Doppelschiebetür mit einer Breite von etwa 122 Zentimetern und einer Höhe von etwa 192 Zentimetern. Sie bietet leichten Zugang und neben dem Seitenfenster eine zusätzliche Belüftungsmöglichkeit. Außerdem kann sie bei starkem Wind mit einer Anschlagschraube gesichert werden.