- Ergonomisch geformte Griffe mit Softgrip-Einsätzen
- Klingen aus Klingenstahl
- Schneiderschere für exakte Schnittkanten, Klingenlänge ca. 23 cm
- Zackenschere verhindert Ausfransen – auch für Zierränder an Filz und anderen nicht gewebten Materialien geeignet, Klingenlänge ca. 22,5 cm
- Stickschere zum Abschneiden von Fäden und für feine Nahtarbeiten, Klingenlänge ca. 9,5 cm
- Auf Schadstoffe geprüft – von externen, akkreditierten Instituten
Bei der Handarbeit und dem Arbeiten mit verschiedenen Stoffen braucht man natürlich auch die jeweils passende Schere. Und mit diesem Set hat man für die häufigsten Situationen immer das richtige Werkzeug zur Hand.
3 Scheren, unendliche Möglichkeiten
Die klassische Schneiderschere mit geraden Klingen kommt zum Einsatz, wenn es auf exakte Schnittkanten ankommt. Mit der Zackenschere lassen sich vor allem nicht gewebte Materialien wie Filz bearbeiten, ohne sie dabei auszufransen. Die Stickschere schließlich ist gefragt, wenn es auf Präzision ankommt – zum Beispiel bei besonders feinen und filigranen Näharbeiten oder auch einfach zum Abschneiden von Fäden.
Ergonomisch geformt
Alle Scheren haben Klingen aus Klingenstahl und liegen mit ihren ergonomisch geformten Griffen besonders gut in der Hand. Für ein entspanntes und entspannendes Arbeiten.