Zubereitung mit der
Pour Over

So gelingt der perfekte Kaffee
aus der Pour Over

Frischer, sorgfältig von Hand gebrühter Kaffee zählt für Kenner zu den höchsten Genüssen überhaupt. Und mit der Pour Over gelingt der Klassiker perfekt. Die Kanne aus geschmacksneutralem und hitzebeständigem Borosilikatglas hat einen Permanentfilter, fasst etwa vier Tassen und ist besonders einfach in der Anwendung: Das heiße Wasser wird langsam und gleichmäßig über dem Kaffeepulver verteilt – für eine optimale Entfaltung des herrlich aromatischen und intensiven Aromas.

coffeeworld

Kaffeemenge pro Tasse

8-12 g auf 150 ml

hand_coffee_grinder

Mahlgrad

mittel

brewing_time

Brühzeit

3-5 min

quantity01

Die Vorbereitung

Bitte vorspülen
Setzen Sie den Permanent-Filter auf die Kanne und spülen Sie den Filter einmal mit heißem Wasser aus. Gießen Sie dann das Wasser aus der Kanne und setzen Sie den Filter erneut ein.
quantity02

Der richtige Mahlgrad

Mittelfein, bitte!
Für die Zubereitung in der Pour Over sollte ein feiner bis mittlerer Mahlgrad gewählt werden, sodass er in etwa die Konsistenz von Sand hat.

quantity03

Die Kaffeemenge

Wie viel Kaffee in der Pour Over?
Für die Zubereitung eines Filterkaffees mit der Pour Over empfehlen wir auf 100 ml Wasser 6 g Kaffee. Füllen Sie die richtige Menge gemahlenen Kaffee direkt in den Permanentfilter.

quantity04

Die Zubereitung

Mit Geduld zum perfekten Geschmack
Gießen Sie dann etwas Wasser hinzu, bis es ca. 1 cm über dem Kaffeepulver steht. Lassen Sie den Kaffee etwa 30 Sekunden lang aufquellen. Dieser Prozess ist das sogenannte Blooming. Nachdem das Wasser durchgelaufen ist, wird das restliche Wasser langsam von der Mitte nach außen in kreisenden Bewegungen nachgegossen. Zum Schluss einen dünnen Strahl in die Mitte gießen, um den Wasserspiegel im Filter zu halten. Die perfekte Durchlaufzeit beträgt 3 bis 5 Minuten.

Das könnte Sie auch interessieren: