Zubereitung mit der Siebstempelkanne

So gelingt der perfekte Kaffee
aus der Siebstempelkanne

Die Siebstempelkanne zählt seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Zubereitungsmethoden. Sie ist sehr einfach zu bedienen, benötigt weder Strom noch Filterpapier und ist außerdem schnell zu reinigen. Da das Sieb der Siebstempelkanne im Gegensatz zum Filterpapier die Kaffeeöle nicht herausfiltert, hat der Kaffee ein rundes und harmonisches Aroma mit vollem Mundgefühl.

coffeeworld

Kaffeemenge pro Liter

60 g auf 1000 ml

hand_coffee_grinder

Mahlgrad

grob (7-8)

brewing_time

Brühdauer

4 Minuten

quantity01

Die Vorbereitung

Kanne vorwärmen & Wasser aufkochen
Bevor Sie die Siebstempelkanne benutzen, ist es eine gute Idee, die Kanne mit heißem Wasser auszuspülen – so bleibt der Kaffee in der Siebstempelkanne länger warm.

Anschließend Wasser aufkochen und einen Moment stehen lassen. Die optimale Wassertemperatur zum Aufgießen des Kaffees liegt bei 95° Grad. Das volle Aroma von 100% Tchibo Arabica entfaltet sich am besten in frischem Wasser mit einem mittleren Härtegrad.
quantity02

Die Kaffeemenge

Wie viel Kaffee in die Siebstempelkanne?
Unser Tipp: Geben Sie 8 bis 12 g Kaffeepulver auf 150 ml Wasser. Möchten Sie 1 Liter Kaffee in Ihrer Siebstempelkanne zubereiten, empfehlen wir etwa 60 g Kaffee.

Wussten Sie schon?

• 1 leicht gehäufter EL Kaffeepulver entspricht 7–9 g
• 1 leicht gehäufter TL Kaffeepulver entspricht 3–4 g

quantity03

Der richtige Mahlgrad

Die Siebstempelkanne liebt's grob
Der Kaffee aus einer Siebstempelkanne schmeckt gehaltvoll und nuanciert, da er relativ lange mit dem Kaffeepulver in Kontakt ist. Damit alle wertvollen Inhaltsstoffe des Kaffees gleichmäßig extrahiert werden können, ist eine grobe Mahlung wichtig. Der ideale Mahlgrad ist erreicht, wenn das Pulver die Konsistenz von grobem Meersalz hat.

quantity04

Die Zubereitung

Mit Druck zum Genuss
Geben Sie das grob gemahlene Kaffeepulver in die Kanne und schütten Sie einen Teil des Wassers hinzu. Rühren Sie anschließend das Kaffeepulver mit einem Löffel ein, bis ein goldfarbener Schaum entsteht und lassen Sie das Kaffeemehl etwa 30 Sekunden lang ziehen (sog. Blooming).

Danach wird die Kanne bis zur Markierung mit Wasser gefüllt. Lassen Sie den Kaffee je nach gewünschter Stärke 3 bis 4 Minuten ziehen. Nach Ablauf der Ziehzeit den Stempel langsam und ganz herunterdrücken. Gießen Sie das Wasser dann schnellstmöglich ab, um eine weitere Extraktion zu vermeiden.

Das könnte Sie auch interessieren: