Viele Lifehacks, die das Leben leichter machen, Schritt für Schritt erklärt, mit vielen farbigen Fotos.
Exklusive Sonderausgabe der beliebten Spiegel-Bestseller-Reihe
Ideal auch als Geschenk
Großformatiges Taschenbuch mit 256 Seiten
Material
Papier aus nachhaltigen Quellen
Maße
Ca. 17 x 21 cm
Sonstige Hinweise
Lifehacks – das schnelle und gekonnte Zweckentfremden von Alltagsgegenständen begeistert überall auf der Welt eine wachsende Zahl an Menschen.
Macht's Euch leicht
Ob beim Heimwerken, beim Autofahren, im Garten, in der Küche oder beim Sport: Mit Lifehacks, also so genialen wie einfachen Ideen, Kniffen und Tricks, lässt sich fast alles noch besser, einfacher oder geschickter machen. Und das Beste daran: Man braucht dafür meist nur Dinge, die man sowieso zu Hause hat! Schon mal mit etwas Backpulver das Display des Smartphones von oberflächlichen Kratzern befreit? Mit etwas Haarspray dafür gesorgt, dass die neuen Sneakers mit Gummisohlen nicht mehr quietschen? Mit einem Apfelschneider im Handumdrehen die perfekten Kartoffelecken geschnitten? Mit einem Deoroller juckende Mückenstiche beruhigt? Nein? Dann nichts wie los – denn Lifehacks sind nicht nur praktisch, sondern machen auch noch richtig viel Spaß!
Hersteller:
frechverlag GmbH
Dieselstraße 5, 70839 Gerlingen
hilfe@frechverlag.de
Nachhaltige Waldwirtschaft
Eine nachhaltigere Waldbewirtschaftung erhält langfristig die biologische Vielfalt, Produktivität, Verjüngungsfähigkeit und Vitalität der Wälder.
Lieferung in die Filiale: kostenlos mit Click & Collect
Exklusiv:
Nur zum Bestellen
Retouren:
Wir gewähren (mit Ausnahme von Lebensmitteln, insbesondere Kaffee) ein 30-tägiges Rückgaberecht. Innerhalb dieser Frist können Sie die erworbenen Artikel ohne Angabe von Gründen zur Kaufpreiserstattung oder zum Umtausch kostenlos zurücksenden. Näheres zum Rückgaberecht erfahren Sie in unseren AGB.
Ich habe insgesamt 5 Bücher gekauft, weil ich sie vor allem auch als Geschenke verwende. Ein Problem ist, dass das Buch von Tchibo
als vorrätig 'nur noch wenige Exemplare' in manchen Einzelhandelsfilialen angegeben wird, in denen dann aber, ganz im Gegenteil,
kein Bestand mehr vorhanden ist. Besonders problematisch ist die Verpackung, wie ich bei meinen beiden Bestellungen feststellen
konnte. Es werden regelmäßig viel zu große Kartons verwendet. Das wäre nicht so tragisch, wenn der verbleibende Leerraum dann auch
entsprechend ausgefüllt bzw. ausgepolstert würde. Das ist aber nicht der Fall. Bei meiner zweiten Bestellung wurde deshalb der
Karton völlig zerstört, d. h. er war komplett aufgerissen, so dass der Inhalt nicht nur voll einsehbar war, sondern auch Gefahr
lief, herauszufallen. Zum Glück waren die Bücher unversehrt geblieben. Wie leicht wäre es doch, diesem Umstand mit etwas
Auspolsterung abzuhelfen - oder eben einen der Produktgröße entsprechenden Karton zu verwenden..