Beim Weben von Zwirn-Frottier nutzt man Garn aus zwei oder mehreren zusammengedrehten Einzelfäden. Durch diese Verarbeitung entsteht ein hochwertiges und griffiges Material, das besonders angenehm auf der Haut ist. Zwirn-Frottier zeichnet sich im Vergleich zu Waren aus Einfachgarn durch eine höhere Feuchtigkeitsaufnahme, Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit aus.