Der Achat ist ein natürliches Mineral, das, ebenso wie z.B. Chalcedon oder Bergkristall, zur Quarzgruppe gehört. Mit der Mohshärte 7 gehört er zu den harten Mineralien. Er bildet sich durch die Einsickerung von kieselsäurehaltigem Wasser in Gesteinshohlräume, in denen er sich unter Druck und Temperatur Schicht für Schicht aufbaut, wodurch die charakteristische Bänderung entsteht. Durch seine vielfältigen und faszinierenden Erscheinungsformen und Farben, wie z.B. Moosachat, Lagenachat, Onyx, Karneol und viele mehr, wird er sehr gerne als Schmuckstein verwendet. Man findet ihn auf allen Kontinenten, auch in Deutschland gab es früher große Vorkommen.