Türk Kahvesi (Turkish Coffee)
Bestellnummer 69189
Genießen Sie den perfekten Geschmack dieses original türkischen Kaffees. Die besonders feine Mahlung, die perfekte Dicke des Schaums und seinen starken Geschmack machen jede Tasse zu einem höchst genussvollen Kaffeeerlebnis.
Produktdetails
Inhalt: 100 g
Röstkaffee, Gemahlen
Röstkaffee, Gemahlen
Tchibo GmbH
Überseering 18
D-22297 Hamburg
D-22297 Hamburg
Der original türkische Kaffee wird in einem türkischen Mokkakännchen, dem Cezve (Ibrik), zubereitet.
Ein solcher Cezve wird zuerst mit kaltem Wasser - ca. 50 ml pro Tasse - gefüllt. Bringen Sie das Wasser im Cezve zum Kochen und nehmen Sie den Cezve anschließend von der Herdplatte.
Erst dann den Kaffee - 1 gehäufter TL (je verwendeter Tasse Wasser) - hinzugeben und erneut auf kleiner Flamme aufkochen, dabei gelegentlich umrühren.
Sobald der Kaffee aufschäumt, nehmen Sie den Cezve vom Herd und rühren ein paar Mal um. Dann den Mokka erneut auf den Herd stellen und aufschäumen lassen. Bei gutem türkischen Mokka sollte jede Tasse von einer dichten Schaumdecke bedeckt sein. Dazu kann man den Schaum nach dem ersten Aufkochen abschöpfen und in den Tassen verteilen. (Je öfter Sie den Mokka aufschäumen lassen, umso dickflüssiger wird der Kaffee und umso intensiver der Geschmack.)
Ein solcher Cezve wird zuerst mit kaltem Wasser - ca. 50 ml pro Tasse - gefüllt. Bringen Sie das Wasser im Cezve zum Kochen und nehmen Sie den Cezve anschließend von der Herdplatte.
Erst dann den Kaffee - 1 gehäufter TL (je verwendeter Tasse Wasser) - hinzugeben und erneut auf kleiner Flamme aufkochen, dabei gelegentlich umrühren.
Sobald der Kaffee aufschäumt, nehmen Sie den Cezve vom Herd und rühren ein paar Mal um. Dann den Mokka erneut auf den Herd stellen und aufschäumen lassen. Bei gutem türkischen Mokka sollte jede Tasse von einer dichten Schaumdecke bedeckt sein. Dazu kann man den Schaum nach dem ersten Aufkochen abschöpfen und in den Tassen verteilen. (Je öfter Sie den Mokka aufschäumen lassen, umso dickflüssiger wird der Kaffee und umso intensiver der Geschmack.)
Wussten Sie schon?
In seinem Heimatland wird der Mokka mit viel Zucker getrunken, der gleich mit hinzugefügt wird. Auf eine Tasse kommt mindestens ein Teelöffel Zucker.
In vielen Ländern wird der Mokka mit Kardamom, Zimt oder Nelken verfeinert. Wenn Sie das mal ausprobieren wollen, geben Sie die fein gemahlenen Gewürze einfach zusammen mit dem Kaffeepulver in den Ibrik.
In vielen Ländern wird der Mokka mit Kardamom, Zimt oder Nelken verfeinert. Wenn Sie das mal ausprobieren wollen, geben Sie die fein gemahlenen Gewürze einfach zusammen mit dem Kaffeepulver in den Ibrik.

Wir lieben Kaffee
Echte Liebe zum Kaffee – darauf können Sie sich bei Tchibo verlassen. Das Herz unseres Familienunternehmens schlägt seit 1949 für Qualität, Röstfrische und besonderen Genuss. Erleben Sie frisch geerntete Rohkaffees, sorgsam geröstet mit viel Fingerspitzengefühl und der Erfahrung unserer Röstmeister: Das ist echter Kaffeegenuss in Tchibo Qualität!
Tchibo ist für Sie da
Entdecken Sie die ganze faszinierende Kaffeewelt – überall bei Tchibo. Von persönlicher Beratung über inspirierende Zubereitungstipps bis hin zu Einblicken in den weltweiten Kaffeeanbau und -ursprung. Wir übernehmen Verantwortung für die Kaffeebauern und freuen uns, die Leidenschaft für Kaffee mit Ihnen zu teilen.

1000 Mitglieder der Tchibo Community haben den Türk Kahvesi getestet. Hier lesen Sie das Testurteil:
Der Türk Kahvesi bringt den Orient und das Urlaubsgefühl nach Hause
„Durch die sehr feine Mahlung war die Zubereitung sehr einfach. Das Aufkochen mit Zucker im Cezve verlief ohne Probleme und der Kaffee konnte sowohl mit seinem abgerundeten Geschmack aus Süße und Herbheit als auch seiner Optik völlig überzeugen.“ – Kirsten S.
Weitere Bewertungen des Türk Kahvesi finden Sie unter: https://community.tchibo.de/produkttest-turkishmocca/de-de/ergebnisse
Weitere Bewertungen des Türk Kahvesi finden Sie unter: https://community.tchibo.de/produkttest-turkishmocca/de-de/ergebnisse

Bestellnummer:
69189
Mögliche Lieferziele:
- Rechnungsadresse
- Abweichende Lieferadresse
- Adresse im Ausland (Bulgarien, Dänemark, Spanien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Schweden)
- Packstation oder Postfiliale
- Filiale
Retouren:
Wir gewähren ein 30-tägiges Rückgaberecht. Innerhalb dieser Frist können Sie die erworbenen Artikel ohne Angabe von Gründen zur Kaufpreiserstattung oder zum Umtausch kostenlos zurücksenden. Näheres zum Rückgaberecht erfahren Sie in unseren AGB.
Kundenbewertung
4,5 von 5 Sternen
448 Kunden würden diesen Artikel empfehlen.
448 Kunden würden diesen Artikel empfehlen.
Türkischer Kaffee
von Sunay I. vom 21.04.2018
Bewerteter Artikel: 100g gemahlen
von Sunay I. vom 21.04.2018
Bewerteter Artikel: 100g gemahlen
Ich habe mich sehr gefreut das Tchibo nun auch türkischen Kaffee im Sortiment hat. Leider bin ich sehr enttäuscht! Bei
derZubereitung des Kaffes bildet sich eine Schaum-Schicht, die es hier nicht gibt. Der Geschmack ist ok-aber der typische Schaum
aufdem Kaffee fehlt.
Schmeckt genau wie in der Türkei!!!!
von Viviane S. vom 26.04.2018
Bewerteter Artikel: 100g gemahlen
von Viviane S. vom 26.04.2018
Bewerteter Artikel: 100g gemahlen
Sehr überraschend und lecker!!! Muss unbedingt im Sortiment bleiben und es sollte auch in den Filialen zu kaufen sein.
Schmecktesogar meinem türkischen Freund.
Schaum
von Kemal C. vom 12.06.2018
Bewerteter Artikel: 100g gemahlen
von Kemal C. vom 12.06.2018
Bewerteter Artikel: 100g gemahlen
Normalerweise ist der türkische Kaffe mit sehr viel Schaum aber der von Tchibo hat kaum Schaum ?!? Warum ist das der Fall
Kaffee
von Karl-Heinz R. vom 18.04.2018
Bewerteter Artikel: 100g gemahlen
von Karl-Heinz R. vom 18.04.2018
Bewerteter Artikel: 100g gemahlen
Entspricht voll meine Erwartungen. Geschmacklich Top
Geschmacksbewertung
von Anonym vom 31.03.2018
Bewerteter Artikel: 100g gemahlen
von Anonym vom 31.03.2018
Bewerteter Artikel: 100g gemahlen
Obwohl der Kaffee in einem traditionellen Espressokocher gefertigt worden ist, zeigt er einen bitteren, seifigen bis
metallischenNachgeschmack, der für türkischen Kaffee untypisch ist (Wir bereiten Kaffee mit dem traditionellen Espressokocher seit
Jahren,kennen uns mit dem gewünschten Mahlgrad und den Mengen sehr gut aus). Auch die Versuche mit einer Filterkaffeemaschine und
einerEspressomaschine führten (wie zu erwarten war, denn dafür ist türkischer Kaffee eigentlich auch nicht ausgelegt) zu
keinembefriedigenden Ergebnis.