WMF 950 S
Tipps & Tricks
Hinweise zur Bedienung
Tägliche Reinigung
Reinigung des Milchsystems
Entkalkung
finden Sie im unteren Abschnitt "Hinweise zur Bedienung".
Geringer Reinigungsaufwand
Patentierte Click+Clean Systemreinigung
Hygienisches Spülen des gesamten Milchpfads duch einfaches Anschließen des Milchschlauchs per Adapter an Heißwasserauslauf
Eingebauter Schutzmechanismus verhindert Überlaufen der Tropfschale
Leichte Renigung dank herausnehmbarem Bohnenbehälter
Technische Daten
Abmessungen (B 30,3 x H 52,8 x T 56,2 cm)
Gewicht: 20 Kg
1,8 Liter Wassertank
750 Gramm Kaffeebohnenbehälter
Stromanschluss: 220 - 240 V 50/60Hz 1/N/PE
Nennleistung: 2,6 – 2,8 kW
Material: Kunststoff & Edelstahl
Reinigung & Pflege
Eine gute Pflege und regelmäßiges Entkalken verlängern die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine und verhindern viele Probleme. Bei täglicher Nutzung empfehlen wir eine wöchentliche Reinigung der Brühgruppe.
Hier in unseren Podcast reinhören und alles über die Sauberkeit und Pflege von Kaffeebereitern erfahren.
Sollten Sie trotz guter Pflege doch einmal Probleme mit der Maschine haben, finden Sie hier weitere Information zu Fehlerbehebung.
Lösungen bei Problemen & Störungen
Hinweise zur Bedienung
Alle Funktionen im Überblick
Bei Erstinbetriebnahme
Die Maschine kann nicht eingeschaltet werden. Was kann ich tun?
Tägliche Reinigung
Tägliche Reinigung der Maschine - Schritt für Schritt erklärt
Reinigung des Milchsystems
Intensiv Reinigung des Milchsystems - Schritt für Schritt erklärt
Fehlermeldungen auf dem Display
Fehler bei der Wasserversorgung
Fehler beim Brühsystem
HMI-Kommunikationsfehler
Heißwasserboiler NTC-Fehler
Dampfkessel NTC-Fehler
Boilerheizdauer überschritten
Dampfkesselheizdauer überschritten
Fehler beim Umleitventil
Es tritt Flüssigkeit aus der Maschine aus. Was kann ich tun?
Es fließt keine Milch aus der Maschine. Was kann ich tun?
Das Gerät funktioniert nicht mehr und reagiert unerwartet nicht. Was kann ich tun?
Beim Brühen
Es kommt kein Kaffee aus der Maschine. Was kann ich tun?
Nach dem Brühen
Es kommt kein Milchschaum aus der Maschine, nur warme Milch. Was kann ich tun?
Es fließt keine Milch aus der Maschine. Was kann ich tun?
Falls keine Milch aus der Maschine fließt, kann dies vereschiedene Ursachen haben:
Der Milchbehälter ist leer und muss neu befüllt werden.
Das Rohr oder der Dampfauslass ist blockiert und Sie müssen eine Milchsystem-Intensivspülung durchführen.
Das Dampfrohr ist defekt. Ist dies der Fall müssen Sie die Abdeckung der Maschine zerlegen und das Dampfrohr überprüfen.
Die Anzahl der Lufteinlässe ist zu hoch eingestellt. Zerlegen und reinigen Sie den Milchaufschäumer.
Der Milchaufschäumer ist blockiert und muss ggf. ersetzt werden.