Herrensocken: Unverzichtbares Accessoire für die Füße

Ob in der Freizeit in Sneakers oder im Business in Lederschuhen: Socken sind immer dabei. Die Fußwäsche gehört zu den Basics wie Unterhose und Unterhemd. Stimmig ausgewählte Strümpfe, Kurzsocken und Füßlinge komplettieren Ihr Outfit. Auch wenn von ihnen in der Regel nur wenig zu sehen ist, tragen sie maßgeblich dazu bei, dass Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen. Stöbern Sie in unserem Sortiment und lesen Sie die Tipps, wie Sie Business-Socken, Tennissocken oder warme Herrensocken auswählen.
7 Paar Socken
1299
 
Erhältlich in:
 
7 Paar Socken
1299
 
Erhältlich in:
 
7 Paar Socken
1299
 
Erhältlich in:
 
7 Paar Socken
1299
 
Erhältlich in:
 
  • 3 Paar Socken, navy/grau
  • 3 Paar Socken, karo/navy
799
500
Schnellansicht
30-Tage-Bestpreis: 5,00 €
30-Tage-Bestpreis: 5,00 €
-37 %
-37 %
3 Paar Socken, navy/grau
3 Paar Socken, karo/navy
799
500
799
500
30-Tage-Bestpreis: 5,00 €
30-Tage-Bestpreis: 5,00 €
 
Erhältlich in:
 
 
Erhältlich in:
 
  • 3 Paar Socken, karo/navy
  • 3 Paar Socken, navy/grau
799
500
Schnellansicht
30-Tage-Bestpreis: 5,00 €
30-Tage-Bestpreis: 5,00 €
-37 %
-37 %
3 Paar Socken, navy/grau
3 Paar Socken, karo/navy
799
500
799
500
30-Tage-Bestpreis: 5,00 €
30-Tage-Bestpreis: 5,00 €
 
Erhältlich in:
 
 
Erhältlich in:
 
5 Paar Socken
999
 
Erhältlich in:
 
3 Paar Socken
700
 
Erhältlich in:
 

Ohne geht es nicht: Herrensocken

Außer im Hochsommer, wenn Sie luftige Sandalen oder Flip-Flops tragen, gehören Herrensocken in aller Regel zur täglichen Bekleidung. Die Wäsche erhöht den Tragekomfort Ihrer Schuhe, schont diese und verbessert das Fußklima. Ohne Socken können sich leichter Druck- und Scheuerstellen bilden sowie Schweißgeruch, den Sie aus den Schuhen nur schwer wieder herauskriegen. Schmutzige Socken waschen Sie einfach – fertig. Kunstfasern nehmen Gerüche schneller an als Baumwolle und sollten nach ein- bis zweimaligem Tragen in die Waschmaschine wandern. So fühlen Sie sich immer frisch und sind gut zu Fuß unterwegs.
Nahaufnahme der Beine eines Mannes, der eine schwarze Anzughose, schwarze Lederschuhe und schwarze Herrensocken trägt, auf seinem Bett sitzt und sich gerade die Schuhe bindet.

Kurz oder lang: Herrensocken und ihre Spielarten

Wenn Sie Herrensocken kaufen, ist neben der Größe die Länge des Beinlings das entscheidende Kriterium. Darunter versteht man den Teil des Strumpfes, der den Unterschenkel umhüllt. Reicht er bis über die Mitte der Wade, spricht man von Herrenstrümpfen. Endet der Beinling darunter, handelt es sich um Socken bzw. Kurzsocken. Füßlinge schließlich haben überhaupt keinen Beinling, sie bedecken nur die Zehen und den Fersenansatz. Da auch der Rist ausgeschnitten ist, verschwinden sie komplett im Schuh und werden gerne als Sneaker-Socken getragen.
Nahaufnahme der Beine von vier Männern, die gerade joggen und dabei jeweils verschieden lange Herrensocken tragen.

Die Materialfrage: Baumwolle oder Kunstfasern?

Ein weiterer wichtiger Punkt für das individuelle Tragegefühl ist der Stoff, aus dem die Socken bestehen. Die meisten Produkte bestehen zu etwa 75 Prozent aus natürlicher Baumwolle, den Rest bilden Kunstfasern und elastische Fasern. Dadurch bleiben die Socken formstabil. Sportsocken bestehen meist nur aus Polyamid oder Polyester sowie Elastan, um die Atmungsaktivität zu verbessern. Diese Fasern geben die Feuchtigkeit nach außen ab. Stricksocken und Thermosocken für den Sport halten die Füße durch ihren Wollanteil bei Kälte mollig warm.

Farben, Muster und Bündchen

Im Business sind schwarze, graue oder dunkelblaue Socken eine gute Wahl, während Sie in Ihrer Freizeit gerne einmal bunte Herrensocken tragen können. Herrensocken mit Muster sind in dezenten Ausführungen auch im Büro salonfähig, auffällige Exemplare sollten Sie lieber privat anziehen. Mit weißen Tennissocken unterstreichen Sie einen sportiven Look. Beim Bündchen kommt es auf Ihre Wadenstärke an. Kräftige Männer greifen besser zu Exemplaren mit breitem, weichem Bündchen oder zu Herrensocken ohne Bund, bei denen kein Gummiband unangenehm einschneiden kann.

Soloauftritt für Socken: Modelle für zu Hause

Socken sind nicht nur Bestandteil der Herrenunterwäsche, sondern sie haben auch solo ihre Daseinsberechtigung. Dicke Socken lassen sich wie Hausschuhe tragen: Sie können sich damit ohne Schuhausziehen auf die Couch lümmeln. Damit Sie auf glatten Böden wie Parkett oder Fliesen nicht ausrutschen, haben die Haussocken Antirutsch-Noppen an den Unterseiten und werden deshalb auch ABS-Socken oder Stoppersocken genannt.
Ein Mann, der grüne Socken trägt, liegt auf seiner Couch und liest eine Zeitschrift.

Immer eine gute Wahl: Hochwertige Herrensocken von Tchibo

Bestellen Sie Ihre Herrensocken bei Tchibo, können Sie Schritt für Schritt auf Qualität zählen. Denn wie alle unsere Produkte unterziehen wir auch Herrensocken einem Härtetest: Nur Ware, die ihn besteht, erhält das begehrte TCM-Siegel und wird als "Tchibo Certified Merchandise" verkauft. Übrigens, Gutes muss nicht teuer sein: Nicht nur im Sale kosten Herrensocken bei uns nicht die Welt. Vorteilspackungen mit 2 bis 7 Paar helfen zusätzlich beim Sparen. Wer auf Nachhaltigkeit Wert legt, entscheidet sich für Ware aus Bio-Baumwolle und mit verstärkten Spitzen und Fersen für eine lange Lebensdauer.
Ein junger Mann mit Brille sitzt an eine Steinwand gelehnt im Schneidersitz und trägt rote Herrensocken mit schwarzen Schuhen.