
Die besten Outdoor-Aktivitäten und Tipps für Familien – rund ums Jahr
Im neuen Jahr wollen Sie öfter raus in die Natur? Dann nichts wie los! Gern auch wortwörtlich – wie wäre es mit einem Sprung in den nächsten Laubhaufen? Outdoor-Aktivitäten machen nicht nur Spaß, sondern sind auch ein echter Wohlfühlbooster für Körper und Geist. Ob Sie nach kindgerechten Abenteuern, sportlichen Herausforderungen oder gemütlichen Naturerlebnissen suchen: Unsere Tipps bringen selbst passionierte Couch-Potatoes auf Trab.
Inhaltsübersicht
- Warum sind Outdoor-Aktivitäten ein echter Gamechanger?
- Die besten Aktivitäten für draußen: Tipps für jede Jahreszeit.
- Wie Sie Indoor-Fans in Bewegung bringen.
- Fazit: Entdecken Sie die Natur neu!
Warum sind Outdoor-Aktivitäten ein echter Gamechanger?
Raus in die Natur, rein ins Vergnügen – und dabei noch gesund bleiben? Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein, ist aber wissenschaftlich bestätigt!
- Stressabbau der natürlichen Art: Spaziergänge im Park oder Wald wirken wie ein Neustart für das Gehirn. Forschende der Universität Exeter haben herausgefunden, dass der Aufenthalt in der Natur den Cortisolspiegel senkt, also das Stresshormon reduziert, das uns gerne mal wachhält. Weg mit den To-do-Listen, her mit dem Zwitschern der Vögel!
- Das Immunsystem tankt auf: Die Natur ist eine Art kostenloses Fitnessstudio für Ihre Abwehrkräfte. Sonnenlicht, selbst an grauen Tagen, fördert die Vitamin-D-Produktion und hält Sie und Ihre Familie gesund. Das Beste daran? Es gibt keinen Mitgliedsbeitrag!
- Wertvolle Familienzeit: Outdoor-Abenteuer schweißen zusammen. Vom Wettkampf im Kastanien-Sammeln bis hin zum gemeinsam bewältigten Wanderweg – Unternehmungen für draußen schaffen Erinnerungen, die lange nachhalten.
Und mal ehrlich: Wann haben Sie sich nach einem Spaziergang schlechter gefühlt als vorher? Eben.
Die besten Aktivitäten für draußen: Tipps für jede Jahreszeit.
Jede Saison bringt eigene Reize mit sich, und es wäre eine verpasste Chance, diese Highlights nicht auszukosten. Hier sind unsere liebsten jahreszeitlichen Aktivitäten für draußen:

Frühling: Alles blüht – und Sie blühen mit!
- Blumenwanderungen und Blütensafaris: Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, gibt es viel zu bestaunen. Schnappen Sie sich Ihre Kinder für eine Blumensafari in Parks oder Gärten. Und so entsteht dann das nächste Familienfoto im Blütenmeer.
- Frühlingsmärkte besuchen: Genießen Sie den frischen Duft von Blumen und stöbern Sie nach regionalen Leckereien. Schlendern zählt hier offiziell als Cardio!
- Minigolf spielen: Der Frühling ist die perfekte Zeit, um die Minigolfbahnen in Ihrer Nähe zu besuchen. Während um Sie herum alles zu blühen beginnt, arbeiten Sie an Ihrem Hole-in-one. Eine tolle Outdoor-Aktivität, die frische Luft, Bewegung und Spaß für die ganze Familie miteinander verbindet.
Sommer: Pure Action oder lieber entspannt?
- Kanutouren: Die Mecklenburgische Seenplatte zum Beispiel ist der Inbegriff eines Abenteuerlandes. Paddeln Sie durchs Wasser, entdecken Sie abgelegene Buchten und stärken Sie sich bei einem Picknick. Das funktioniert natürlich auch auf Flüssen und Seen in Ihrer Umgebung. Sonnencreme nicht vergessen!
- Barfußpfade: Für die volle Dosis Naturerlebnis einfach mal die Schuhe ausziehen! Von matschigem Lehm bis zu kitzelndem Gras spüren Sie die Welt buchstäblich am eigenen Leib.
- Freibadbesuch: Gibt es etwas Schöneres, als an einem heißen Sommertag ins kühle Nass zu springen? Freibäder sind echte Klassiker, wenn es um sommerliche Outdoor-Aktivitäten geht – egal, ob Sie mit Kindern unterwegs sind, sportlich aktiv sein oder einfach nur die Sonne genießen wollen.
Herbst: Farbenfrohe Blätter und jede Menge Spaß.
- Blätterhaufen-Spaß und Kastanien sammeln: Kinder (und ja, auch die Eltern) lieben es, durch die bunten Blätter zu toben. Basteln Sie zu Hause Kastanientiere, oder organisieren Sie einen „Laub-Engel“-Wettbewerb. Wer hat die lustigsten Engelsflügel?
- Pilzwanderungen mit Fachpersonen: Herbstzeit ist Pilzzeit. Erkunden Sie die Wälder und lernen Sie, welche Pilze essbar sind – und welche besser stehen bleiben sollten. Danach schmeckt das Pilzrisotto doppelt so gut!
- Boccia im Park: Der goldene Herbst ist ideal für Boccia – eine gesellige Aktivität, die Bewegung mit einer Prise Wettbewerb verbindet. Ob mit Kindern oder Freund:innen, diese Outdoor-Aktivität bringt Schwung in den Nachmittag.
Winter: Frische Kälte und wärmende Erlebnisse.
- Eislaufen: Kein Winterspaß ohne ein paar Pirouetten (oder zumindest der Versuch) auf dem Eis. Achten Sie darauf, dass die Eisdecke dick genug und sicher ist! Alternativ machen die Eisbahnen in der Stadt mindestens genauso viel Freude.
- Winterwanderungen: Dick eingemummelt durch verschneite Landschaften spazieren, während der Atem in kleinen Wölkchen vor Ihnen tanzt – das ist Winterzauber pur. Heißer Glühwein, warmer Kakao und Kinderpunsch sorgen im Anschluss für ein mollig warmes Gefühl.
Allwetter-Geheimtipp: Geocaching! Eine digitale Schatzsuche, die selbst den größten Indoor-Fan begeistert. Funktioniert das ganze Jahr und bei quasi jedem Wetter. Alles, was Sie brauchen, sind ein Smartphone und ein bisschen Abenteuerlust.
Wie Sie Couch-Potatoes in Bewegung bringen.
Ob Sie Outdoor-Aktivitäten mit ihren bildschirmversessenen Kindern planen oder Ihre manchmal etwas bequeme bessere Hälfte aus dem Haus locken wollen – mit diesen Tricks werden selbst die größten Sofahelden zu Draußen-Fans:

- Technik als Anreiz: Fitnesstracker und Schrittzähler können Wunder wirken. Wer sammelt die meisten Schritte und wer schafft es, den ganzen Park zu umrunden, ohne zu schnaufen? Ein bisschen Wettbewerb kann die Motivation deutlich steigern.
- Spielerische Abenteuer: Organisieren Sie eine Schnitzeljagd oder einen Selfie-Wettbewerb in der Natur. Plötzlich geht es nicht mehr nur ums Gehen, sondern um das Lösen von Rätseln und das Knipsen schöner Fotos.
- Belohnungssysteme: Ob beim Kastanien sammeln oder beim Wandern – wer am längsten durchhält, darf sich aussuchen, welche Belohnung am Ende auf alle wartet – vielleicht eine heiße Schokolade oder eine Folge der Lieblingsserie? Manchmal braucht es nur einen kleinen Anreiz! Tipps für kreative Challenges haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Fazit: Entdecken Sie die Natur neu!
Mit den richtigen Ideen wird das neue Jahr zu einem Outdoor-Abenteuer für die ganze Familie. Denken Sie daran: Frische Luft ist die beste Medizin und die Natur wartet darauf, entdeckt zu werden. Das passende Equipment für die unterschiedlichsten Outdoor-Aktivitäten finden Sie natürlich bei Tchibo.