Die TchiboCard Plus geht

Die GenialCard der Hanseatic Bank kommt
Wie Sie aus unserem Brief bereits erfahren haben, wird die Kooperation zwischen der Commerzbank und TchiboCard nicht fortgeführt, sodass es ab Juli 2023 leider keine Weiterführung Ihrer Kreditkarte unter der TchiboCard geben wird.

Weil Sie uns als TchiboCard Mitglied sehr wichtig sind, haben wir uns für Sie auf die Suche gemacht und mit der GenialCard der Hanseatic Bank eine gute Alternative gefunden. Den Wechsel machen wir Ihnen natürlich so einfach wie möglich und legen noch ein kleines Geschenk für Sie dazu.

Unser Tipp für Sie

GenialCard

Weltweit gebührenfrei zahlen und abheben: Die GenialCard der Hanseatic Bank ist Ihre neue Visa Kreditkarte ohne Gebühren und weltweit einsetzbar, auch kontaktlos mit Ihrem Smartphone.

Ihr Geschenk: Bei Beantragung der GenialCard bis zum 2. Mai 2023 erhalten Sie einen Tchibo Gutschein im Wert von 50 € gratis dazu!*
Zur Hanseatic Bank

Ihre Vorteile mit der GenialCard

  • Keine Jahresgebühr und kein Mindestumsatz
  • Kein neues Girokonto nötig
  • Weltweit gebührenfrei zahlen & abheben
  • Flexible Rückzahlung
  • Kontaktlos zahlen mit Apple Pay oder Google Pay
  • Ihr Geschenk: 50 € Tchibo Gutschein*

Einfach genial

So einfach ist die Beantragung der GenialCard

1. Beantragung

In wenigen Schritten Antrag ausfüllen und per Sofortentscheidung schnell Antwort erhalten.

2. Identität bestätigen

Bequem per Videogespräch identifizieren und Antrag digital unterschreiben.

3. GenialCard nutzen

Nach Prüfung sofort mit Ihrer GenialCard mobil bezahlen. Die Karte folgt kurz darauf per Post.

4. Ihr Geschenk

Innerhalb von 6 Wochen erhalten Sie als Geschenk einen 50 € Tchibo Gutschein*!

Hinweis: Für den Antrag brauchen Sie Ihre TchiboCard Kartennummer.
Diese finden Sie auf Ihrer TchiboCard unter dem Strich-Code oder in der Tchibo App.
Sie beginnt immer mit 240 und hat 13 Ziffern.

Ausgezeichnet als beste Kreditkarte

Leistung
TchiboCard Plus
GenialCard
Ohne Jahresgebühr
Keinen Mindestumsatz
Kostenlose Bargeldabhebung
An allen Commerzbank Automaten in D; sonst 3,00% vom Umsatz (mind. 5,50€)
Bezahlung
✓ Vereinzelt können Geldautomatenbetreiber individuelle Entgelte erheben
✓ (weltweit) Vereinzelt können Geldautomatenbetreiber individuelle Entgelte erheben, worauf die Hanseatic Bank keinen Einfluss hat
Kein Kontowechsel notwendig
Online Banking
✓ (nur Web)
✓ (App und Web)
Sicheres bezahlen im Internet
✓ (SMS TAN)
✓ (HB Secure App & SMS TAN)
24h Notfallservice
Keine Fremdwährungsgebühr
1,50% des Kartenumsatzes 0,59% auf den Euro-Referenzwechselkurs (andere EWR- Währungen)
Rückzahlungsraten frei wählbar
✓ (10%/ 20% oder 30%; mind. 49€)
✓ (3% - 100% frei wählbar; mind. 20€)
3 Monate zinsfreie Rückzahlung
x
✓ (nach Kontoeröffnung)
5 % Rabatt auf Reisen bei urlaubsplus.de
x
Tchibo Bohnen
x
Apple Pay und Google Pay
Zahlung
Je nach Wunsch zur Monatsmitte oder zum Monatsende
Zum Monatsende
Abrechnung: online in die Postbox des Online Bankings
0 €
0 €
Als Zusatzleistung nach gesonderter Vereinbarung: per Post
0,90 € pro Versand
1,90 € pro Versand
Überweisung nach gesonderter Vereinbarung: textlich oder telefonisch
Überweisung von Guthaben zwischen Karte und Referenzkonto kostenfrei
Überweisungen auf das Referenzkonto sind im Onlinebanking oder via App kostenlos jederzeit möglich
Bargeldverfügung
250€ pro Tag/ 500€ pro Woche
3.000 € pro Tag
Sonstige Einkäufe
10.000 € pro Tag
Bargeldauszahlungen am Geldautomaten bzw. in Bankfilialen
500 € pro Tag
Sollzinssatz
Prüfung nach Anfrage
15,32%
Effektiver Jahreszins
Prüfung nach Anfrage
16,45%
Erstellung einer Ersatzkarte
15 €
Bei Verschulden des Kunden 9 €
PIN zur Bargeldabhebung – Erstanforderung
Kostenfrei
Kostenfrei
PIN zur Bargeldabhebung – Nachforderung
Bei Verschulden des Kunden 5,20 €
Bei Verschulden des Kunden aktuell 9 €
PIN für Online-Zugriff zum Kreditkartenbanking
Kostenfrei
Digital über unseren Paperless Onboarding Prozess (kostenfrei)
Anforderung einer Belegkopie
10 € pro Stück
Zweitschriften von Kontoauszügen 5 €
Erstellung einer zusätzlichen Rechnungskopie
10 € pro Stück
Zweitschriften von Kontoauszügen 5 €
Bearbeitung einer Mahnung
5,50 € pro Stück
Mahngebühr 7 €
Ermittlung einer Kundenadresse
15 €
Gebühr für Postrückläufer 20 €
Rücklastschriftentgelt
7,50 €
Rücklastschriftgebühr 5 €
Repräsentatives Beispiel nach § 6 PAngV:

Sollzinssatz bei Nutzung von Teilzahlung (flexibel einstellbar): 15,32%
Effektiver Jahreszins bei Nutzung von Teilzahlung: 16,45%
Für Kreditkartenumsätze stehen verschiedene Rückzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bei Rückzahlung in Teilbeträgen werden die vereinbarten Zinsen berechnet.
Hier ein Beispiel: Nettodarlehensbetrag: 1.500,00 EUR, Sollzins (veränderlich): 15,32% p.a., effektiver Jahreszins: 15,45%. Laufzeit: 12 Monate, Anzahl der Raten: 12, Höhe der monatlichen Raten: 136,00 EUR, Gesamtbetrag: 1.627,05 EUR.

Wichtige Informationen zum Angebot einer neuen Kreditkarte „GenialCard“ bei der Hanseatic Bank

Das Angebot ist exklusiv nur für ehemalige TchiboCard Plus Kund*innen
  • Keine Jahresgebühr/ kein Mindestumsatz: Sie zahlen weiterhin keine Jahresgebühr und müssen keinen jährlichen Mindestumsatz erzielen.
  • Kein Kontowechsel: Ein Kontowechsel ist nicht nötig. Sie behalten ganz bequem das Girokonto bei Ihrer Hausbank und erhalten über Ihre GenialCard sogar noch mehr finanzielle Freiräume.
  • Weltweit gebührenfrei zahlen & Geld abheben: Sie können weltweit gebührenfrei zahlen und Geld abheben. Vereinzelt können Geldautomatenbetreiber individuelle Entgelte erheben, worauf die Hanseatic Bank keinen Einfluss hat.
  • Flexible Rückzahlung: Die Hanseatic Bank bietet Ihnen auch die Möglichkeit einer flexiblen Rückzahlung.
  • Exklusives Geschenk: Zu guter Letzt erhalten Sie einen 50€ Tchibo Gutschein, wenn innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der Karte ein Gesamtumsatz von mind. 100 € erreicht wurde. Ausgeschlossen sind Bargeldabhebungen und Überweisungen auf das Referenzkonto.
  1. Über den Link auf dieser Seite kommen Sie auf ein Antragsformular der Hanseatic Bank. Füllen Sie hier den Antrag aus und hinterlegen Sie Ihre TchiboCard Mitgliednummer. Diese finden Sie auf Ihrer TchiboCard oder in der Tchibo App.
  2. Anschließend müssen Sie Ihre Identität bestätigen. Dies geht bequem und einfach per Videogespräch. Sie können im Anschluss an die Identifikationsprüfung direkt digital unterschreiben.
  3. Nach erfolgreicher Prüfung durch die Hanseatic Bank können Sie mit Ihrer GenialCard sofort mobil via Apple oder Google Pay bezahlen und erhalten die Karte kurz darauf per Post.
Die GenialCard ist die moderne und dauerhaft jahresgebührenfreie Visa Kreditkarte der Hanseatic Bank, die Ihnen einen zusätzlichen finanziellen Spielraum bietet. Sie haben die Möglichkeit, innerhalb Ihres persönlichen Verfügungsrahmens Bargeldlos einkaufen zu gehen, Überweisungen auf Ihr Girokonto zu tätigen oder Bargeld am Geldautomaten abzuheben.

Ihr Vorteil ist, dass Sie entscheiden können, ob Sie die getätigten Umsätze monatlich in einem Betrag zurückzahlen oder bequem in Teilbeträgen von Ihrem Girokonto abbuchen lassen möchten. Die Rückzahlungsart können Sie jederzeit kostenfrei in der Hanseatic Bank Mobile App oder im Online Banking meine hanseaticbank.de ändern.
Die GenialCard ist dauerhaft gebührenfrei, unabhängig von der Laufzeit und vom Umsatz.

Weltweit sind für Sie gebührenfrei: Bargeldabhebungen an Geldautomaten*, Einkäufe im Geschäft oder online und Zahlungen in fremder Währung.

Der Umrechnungskurs richtet sich nach dem Tag, an dem die Abrechnung bei der Hanseatic Bank eingereicht wird. Dieser kann vom Tag der Bezahlung abweichen.

*Vereinzelt können Geldautomatenbetreiber individuelle Entgelte erheben, worauf die Hanseatic Bank keinen Einfluss hat.
Ja. Mit der GenialCard können Sie überall, wo es angeboten wird, das kontaktlose Verfahren NFC nutzen. Auch Apple Pay und Google Pay sind mit der GenialCard möglich.
Ja. Sie können kostenlos und bequem Ihren Wunschbetrag von der GenialCard auf Ihr Girokonto überweisen, z. B. über die App Hanseatic Bank Mobile oder per Online Banking. Bei Nutzung der Teilzahlungsfunktion ist der Betrag in den ersten 3 Monaten nach Kontoeröffnung sogar zinsfrei.
Das entscheiden Sie selbst. Ihre GenialCard bietet eine flexible Ratenzahlung. Die Höhe der Rückzahlung können Sie über die App oder im Online Banking jederzeit eigenständig ändern. Voreingestellt ist eine monatliche Rate von 3 % des Gesamtbetrags bzw. mindestens 20 €.
Nein, die GenialCard ist ausschließlich ein Angebot der Hanseatic Bank, das Tchibo Ihnen als Alternative anbietet. Als exklusives Geschenk erhalten Sie bei Beantragung einen 50 € Tchibo Gutschein*.
Die GenialCard erfüllt die höchsten Visa-Sicherheitsstandards. Bei der Onlinenutzung schützt Sie das mehrstufige Sicherheitsverfahren Visa Secure. Sie können die GenialCard jederzeit telefonisch oder per App sperren oder freischalten, sogar individuell für die Nutzung im Ausland, in Onlineshops usw.
Für die GenialCard müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, ein regelmäßiges Einkommen beziehen, Ihren Wohnsitz in Deutschland haben sowie eine gültige Mobilnummer und E-Mail-Adresse besitzen.
Ja. Über das Gutschein-Portal der Hanseatic Bank mit mehr als 100 Online-Shops können Sie zum Beispiel einen Gutschein für 100 € erwerben und ihn für Waren im Wert von 120 € einlösen. Im exklusiven Reise-Portal von urlaubsplus.de bekommen Sie bei einer Buchung 5 % auf den Reisepreis erstattet.
Wenden Sie sich bitte an die Hanseatic Bank. Freundlich, interessiert und offen – so geht die Hanseatic Bank mit Ihren Fragen, aber auch mit Ihren Anregungen und Ihren Beschwerden um. Der Anspruch: Ihre Zufriedenheit!

Online-Kontaktformular: https://studio.hanseaticbank.de/public/e/l/kontaktformularweb

Telefon: 040 600 096 422 (Montag bis Freitag von 9–18 Uhr)

Per Post:
Hanseatic Bank GmbH
Fuhlsbüttler Straße 437
22309 Hamburg

Wichtige Informationen zur Kündigung der TchiboCard Plus Kreditkarte durch die Commerzbank:

Als Partner für Kreditkartengeschäfte mit der Commerzbank steht Tchibo Ihnen seit vielen Jahren zur Seite. Vor Kurzem hat die Commerzbank die Zusammenarbeit mit Tchibo gekündigt. Alle Informationen zu den damit verbundenen Änderungen und Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrer TchiboCard Kreditkarte finden Sie auf dieser Seite.
  1. Sie besitzen eine goldene TchiboCard? Dann sind Ihre gesammelten TreueBohnen so lange gültig, wie Sie den Gold Status innehaben. Sobald Sie Ihren Gold Status verlieren, sind die Bohnen noch 24 Monate lang einlösbar.
  2. Sie besitzen eine blaue TchiboCard ? Dann können Sie ihre mit der TchiboCard Plus gesammelten TreueBohnen ab Wirksamkeit der Kündigung der Kreditkarte noch innerhalb von 24 Monaten einlösen.
Nein, wir schicken Ihnen zunächst keine Karte automatisch zu, da dies in den allermeisten Fällen nicht erforderlich ist:
  1. Sie besitzen eine klassische TchiboCard? Wenn Sie bereits eine klassische TchiboCard besitzen (d. h. eine Plastik TchiboCard ohne Kreditkartenfunktion), können Sie diese - wie gewohnt - weiternutzen und müssen nichts weiter tun.
  2. Sie besitzen keine klassische TchiboCard? Dann haben Sie folgende Möglichkeiten:
    a) Digitale Karte: Wenn Sie keine zusätzliche Plastikkarte besitzen, können Sie die digitale, umweltschonende Version der TchiboCard in der Tchibo App nutzen. Die digitale Karte ist sofort einsetzbar. Falls Sie die App noch nicht installiert haben, laden Sie sich bitte die App im Google Play- oder App Store herunter. Innerhalb der App finden Sie dort die digitale Version Ihrer TchiboCard Kundenkarte. Alternativ finden Sie diese auch in Ihrem Kundenkonto.
    b) Plastikkarte: Die Plastik-Karte für Ihr Portemonnaie können Sie über Ihr Kundenkonto unter „Mein Tchibo“/ „Meine TchiboCard“ beantragen.
Hier finden Sie allgemeine Informationen rund um das TchiboCard Programm.

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.

Sie haben noch weitere Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Tchibo Kundenservice:

Telefonisch: 07-22h: 040 600 27 900

Über unser Kontaktformular

Post:
Tchibo Kundenservice
Postfach 107820
28078 Bremen

Fragen zur Kündigung

Ja, Sie können Ihre TchiboCard Plus Kreditkarte bis zu dem Tag nutzen, an dem die Kündigung wirksam wird. Das Datum finden Sie in Ihrem Kündigungsschreiben.
Die Commerzbank AG hat sich entschieden, die Kreditkartenkooperation nicht fortzuführen.
Ja, Sie können Ihre TchiboCard Plus Kreditkarte bis einen Monat vor dem Datum der Kündigung - schriftlich - kündigen. Bitte richten Sie Ihre Kündigung an:

Tchibo Kreditkarten-Service der Commerzbank AG
Postfach 11 03 47
60038 Frankfurt am Main
Bis zu einen Monat vor Ablauf der Kündigungsfrist können Sie eine Ersatzkarte beim TchiboCard Plus Kreditkartenservice der Commerzbank beantragen.
Bitte vernichten Sie die Karte am Ende der Gültigkeit, indem Sie den Chip und Magnetstreifen durchschneiden.
Kreditkarten mit Mikrochip werden als Elektrogerät eingestuft und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen, wie alle anderen elektronischen Geräte bei öffentlichen Sammelstellen abgegeben werden, um sie dem Recycling zuzuführen. Sie können Ihre entwertete Kreditkarte auch in einer Commerzbank Filiale zur fachgerechten Entsorgung abgeben.
Unter https://www.kreditkartenbanking.de/tchibo können Sie die Kartenumsätze bis zur Wirksamkeit der Kündigung herunterladen.
Alle Informationen finden Sie in Ihrem Kündigungsschreiben und in diesen FAQs. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Tchibo Kreditkarten-Service der Commerzbank:

E-Mail: tchibo@kreditkartenservice.commerzbank.de

Telefon: 069 66 57 12 34
Servicezeiten Montag bis Freitag von 8.00-20.00 Uhr (außer an Feiertagen)
Karten Sperr-Service bei Verlust/ Diebstahl der Karte: 069 66 57 13 33
Servicezeiten 7 Tage die Woche, 24 Stunden

Fax: 069 66 57 18 72 3

Post:
Tchibo Kreditkarten-Service der Commerzbank AG
Postfach 11 03 47
60038 Frankfurt am Main
Bei Fragen zu Ihrer TchiboCard Kreditkarte wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: tchibo@kreditkartenservice.commerzbank.de

Telefon: 069 66 57 12 34
Servicezeiten Montag bis Freitag von 8.00-20.00 Uhr (außer an Feiertagen)
Karten Sperr-Service bei Verlust/ Diebstahl der Karte: 069 66 57 13 33
Servicezeiten 7 Tage die Woche, 24 Stunden

Fax: 069 66 57 18 72 3

Post:
Tchibo Kreditkarten-Service der Commerzbank AG
Postfach 11 03 47
60038 Frankfurt am Main


Bei Fragen rund um das TchiboCard Programm und Ihre TreueBohnen ist Tchibo gerne für Sie da:

Telefonisch: 07-22h: 040 600 27 900

Über unser Kontaktformular

Post:
Tchibo Kundenservice
Postfach 107820
28078 Bremen
Telefonisch: 07-22h: 040 600 27 900

Über unser Kontaktformular

Post:
Tchibo Kundenservice
Postfach 107820
28078 Bremen

Fragen zu Zahlungsmodalitäten

Als Partner für Kreditkartengeschäfte mit der Commerzbank steht Tchibo Ihnen seit vielen Jahren zur Seite. Vor Kurzem hat die Commerzbank die Zusammenarbeit mit Tchibo gekündigt. Alle Informationen zu den damit verbundenen Änderungen und Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrer TchiboCard Kreditkarte finden Sie auf dieser Seite.
Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden die Teilbeträge unverändert eingezogen. Am Tag, zu dem die Kündigung Ihrer TchiboCard Plus Kreditkarte wirksam wird, stellt die Commerzbank den gesamten noch offenen Saldo auf dem Kreditkarten-Konto fällig. Dieser wird dann in einer einzigen Lastschrift eingezogen. Wir bitten Sie daher, sicherzustellen, dass zu diesem Zeitpunkt ausreichend Guthaben auf Ihrem bei der Commerzbank hinterlegten Girokonto verfügbar ist.
Die Kartenumsätze, die am Tag der Kündigung noch nicht abgerechnet wurden, werden bis zum Ende des Folgemonats von Ihrem hinterlegten Girokonto abgebucht. Sie erhalten selbstverständlich eine Abschluss-Rechnung.
Wenden Sie sich dazu bitte weiterhin an den TchiboCard Plus Kreditkartenservice der Commerzbank.
Ja, löschen Sie Ihre TchiboCard Plus Kreditkarte dort, wo Sie sie für regelmäßige Zahlungen hinterlegt haben (z.B. in Online-Shops oder für Abonnements). Hinterlegen Sie dort ggf. eine neue Kreditkarte oder eine alternative Zahlungsart.
Die Commerzbank meldet die Beendigung Ihrer Kreditkarte an die SCHUFA. Dies ist ein üblicher Vorgang und hat keinen Einfluss auf Ihr Bonitätsrating.
Nein, die Kündigung der Kreditkarte hat keinerlei Auswirkungen auf Ihre Bonität.
Eine Rückerstattung nach Kündigung ist nicht möglich. Die hinterlegte Kreditkarte muss als Zahlungsart bitte gelöscht werden und gegebenenfalls eine neue Kreditkarte/Zahlmethode hinterlegt werden. Etwaige Erstattungen (z.B. Gutschriften für Retouren o.ä.) gehen dann über die von Ihnen angegebene Alternative.
Das belastende Unternehmen wird hierzu informiert. Bitte setzen Sie sich mit dem Unternehmen in Verbindung. Die hinterlegte Kreditkarte muss als Zahlungsart bitte gelöscht werden und gegebenenfalls muss eine neue Kreditkarte/Zahlmethode hinterlegt werden.
*Neukund*innen, die eine GenialCard online beantragen, erhalten eine Tchibo Geschenkkarte i. H. v. 50 €, sofern die GenialCard zum Zeitpunkt der Ausgabe des Gutscheins weder gekündigt noch storniert wurde. Voraussetzung hierfür ist, dass innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der Karte ein Gesamtumsatz von mind. 100 € erreicht wurde. Geldabhebungen und die Geldüberweisung von der Kreditkarte auf das Referenzkonto sind hiervon ausgeschlossen.

Die Übersendung der Gutscheinkarte erfolgt innerhalb von 6 Wochen nach Erreichung des Mindestumsatzes von 100 € durch die Hanseatic Bank. Als Neukund*innen zählen Antragssteller*innen, die in den 12 Monaten vor Abschicken des Online-Antrags nicht Inhaber*in eines Kreditkartenkontos bei der Hanseatic Bank gewesen sind. Zeitraum der Aktion: 16.02.2023 bis 02.05.2023 (bis dahin muss der Antrag eingegangen sein). Die Hanseatic Bank behält sich vor, das Angebot zu ändern oder vorzeitig zu beenden.

Die Tchibo Geschenkkarte ist deutschlandweit in allen Tchibo Filialen und auf tchibo.de für Tchibo Kaffee und Tchibo Gebrauchsartikel einlösbar. Ausgeschlossen sind Produkte der Sortimentsgruppen Reisen, Blumen, Mobilfunk, Tchibo Fitness, Dienstleistungsangebote und Partner Aktionen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Zusendung Ihrer Geschenkkarte.

**Vereinzelt können Geldautomatenbetreiber individuelle Entgelte erheben, worauf die Hanseatic Bank keinen Einfluss hat.
Werbewiderspruch: Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke können Sie jederzeit schriftlich unter Tchibo GmbH, Postfach 107820, 28078 Bremen widersprechen. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: tchibo.de/datenschutz